Seite 3 von 3

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 11. Mär 2009, 08:34
von brennnessel
Wenn es hier Mitte April das erste Mal zu mähen ist, ist das schon ein frühes Jahr ;) ! Aber das reicht für Bohnen, Gurken und Kürbisse, weil man die hier sicher erst drei Wochen später hinausbringen kann! Den Tomaten- und Paprikapflanzen behagt die stickstoffreiche Luft sichtlich! So ein Haufen muss aber mindestens einen halben Meter hoch sein, damit er einige Tage lang Wärme produziert.Das Ganze geht im Notfall auch draußen, Knusperhäuschen, wenn du die Töpfchen mit Vlies etc. abdeckst , damit nicht soviel Wärme verloren geht! Das machte ich, bevor ich mein GH hatte!

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 11. Mär 2009, 09:07
von Knusperhäuschen
Wobei ich gedacht hätte, dass die entstehenden Faulgase in der Konzentration eher schädlich für die Pflanzen sind, aber die Wärme ist natürlich Klasse. Wir mähen das erste Mal hier noch viel später im Jahr, irgendwann im Mai, wenn das Wiesenschaumkraut geblüht hat, ist ja auch eher eine Wiese, als Rasen.

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 11. Mär 2009, 09:29
von brennnessel
Das dachte ich auch vorher, Knusperhäuschen und probierte es auch daher erst vorsichtig aus! Faulen ist es aber nicht, denke ich - ist eher ein Gären! Ich habe mal gelesen, dass man in Gärtnereien in einer Weingegend Traubentrester verwendete und dessen bei der Rotte entstehende Gase wachstumsfördernd wären. Aber ich bin kein Chemiker, drum kann ich das leider auch nicht erklären ::) !Mit meiner Wiese ginge das auch nicht: erstens liegt bei uns der Schnee länger und zweitens lasse ich auch erst das Wiesenschaumkraut abblühen! Die Nachbarn haben "richtigen Rasen" ;) !LG Lisl

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 11. Mär 2009, 10:11
von Günther
Wenn Faulgase entstehen, dann ist was faul am "Kompost". Bei richtiger Rotte entsteht sowas nicht. Ausreichende Luftzufuhr ist nötig, ohne solche gibts eben anaerobes Faulen.

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 11. Mär 2009, 11:01
von Knusperhäuschen
Günther, lies bitte weiter oben, worum es geht. Lisl schichtet frischen Grasschnitt auf, damit es zur Gärung kommt und Wärme produziert, um Töpfe von unten zu heizen, natürlich ist das nicht das nicht "richtiges" Kompostieren, das wissen wir.edit: aber damit sind wir hier in fars thread ja mittlerweile auch etwas "off", sorry

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 11. Mär 2009, 11:12
von Günther
Ich weiß.Gärung ist aber nicht Faulen, auf DAS kommts an.

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 11. Mär 2009, 13:02
von Knusperhäuschen
Ich las das nur so:FaulgaseFäulnis ist eine natürliche Form der Gärung

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 11. Mär 2009, 13:16
von Amur
Um mal zum Kompostkäfig zurückzukommen.Hast du keine Bedenken, daß die Gitter wenn der Kompost voll ist ausbeulen? Drum werden die ja normal rund verkauft oder die eckigen haben Rahmen drum rum.Ich würde mal gerne die Betonelemente ansehen, die es geben soll. Zumindest im I-Net sieht man sie. In Natura konnte ich noch keinen finden.

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 11. Mär 2009, 13:18
von Günther
Fäulnis ist eine spezielle, meist unerwünschte Form der Gärung. Da die Gärung nur relativ wenig Energie liefert, ist ein zumindest teilweise aerober Abbau als "Wärmespender" nötig, und da entstehen kaum unerwünschte Faulgase.

Re:Kompostkäfig

Verfasst: 14. Mär 2009, 04:03
von donauwalzer
Um mal zum Kompostkäfig zurückzukommen.Hast du keine Bedenken, daß die Gitter wenn der Kompost voll ist ausbeulen? Drum werden die ja normal rund verkauft oder die eckigen haben Rahmen drum rum.
Ich habe so ähnliche Komposter wie fars zeigt, vor 4 Jahren in einem Baumarkt als fertiges Stecksystem gekauft (weiss nicht, ob es sie noch gibt). Wenn ich sie bis oben hin vollgestopft habe, beulen sie ein wenig, aber das ist weiter kein Problem, da man die Teile ja wieder auseinandernehmen kann und Gitter gegengleich wieder zusammenstecken kann - dann wird die "Beulung" wieder ausgebügelt. Ich bin ausgesprochen zufrieden mit dem System, da es platzsparend ist. Wenn es sehr trocken ist, giess ich hie und da drüber. Der Kompost ist ohne dass ich weiter was tue in einem Jahr fertig - für mich reicht das.