Seite 3 von 3
Re:Frankfurt/Palmengarten
Verfasst: 23. Mär 2009, 06:36
von planwerk
Yep, danke

.Das ist vom Rhizom her eine Monstersorte und sie hat eine ganz eigenwillige Zitronenjoghurt-Farbe.

Eben das
Werck eines
Meisters.
Re:Frankfurt/Palmengarten
Verfasst: 23. Mär 2009, 18:20
von Paulownia
Mir ging es so wie Fars... etwas enttäuschend..Die Rasenflächen waren für mein Auge eine Wonne, doch für 10 Euro Eintritt fehlten mir doch etwas mehr Aussteller, eine größere Pflanzenvielfalt.Naja, ich habe jedenfalls wunschgemäß Grüße am Gds-Stand ausgerichtet.
Re:Frankfurt/Palmengarten
Verfasst: 23. Mär 2009, 21:52
von pearl
danke, das ist lieb von dir!planwerk, ich habe das schriftliche Werk des Meisters jetzt ausgeliehen bekommen. Den Catalogus Iridis. Der Deutschen Iris- und Liliengesellschaft. Jahrbuch 1967. Toll!
Re:Frankfurt/Palmengarten
Verfasst: 24. Mär 2009, 06:48
von planwerk

wäre jetzt gerade recht zum schmöckern, draussen schneits und es liegen 4 cm Schnee.Tante edit: tippfehler...
Re:Frankfurt/Palmengarten
Verfasst: 24. Mär 2009, 17:17
von pearl
und wenn man zusätzlich noch grippig ist!Dem Ding liegen 5 Seiten Berichtigungen hinten bei. Was ich machen werde, das ist mir das sehr aufschlussreiche Vorwort und die Pogoniris und Netziris Sektionen zu kopieren. Das ganze lege ich dann in meine Ausgabe von Dykes The Genus Iris.

Aber heute gehe ich nicht mehr in den Garten und nicht mehr aus dem Haus!