Seite 3 von 4
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 7. Apr 2013, 14:49
von tarokaja
Das kommt wohl auf die Sorte an mit der Winterhärte und auf den Klimaverlauf der Gegend.Klunkerfrosch hat ihre grosse Tarokaja ausgepflanzt. Ich glaube, der geht es gut.Im Parco Locarno und im Parco Gambarogno stehen Hina-wabisuke, Showa wabisuke und noch eine ausgepflanzt, Kon-wabisuke im Gambarogno.
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 7. Apr 2013, 15:53
von Jule69
Ich hab inzwischen einiges zu diesen Kamelien gelesen, u.a. dass sie zwar auch härtere Winter überstehen, dann aber komplett unter Schnee begraben sind. Da ich sowieso feige geworden bin, was das auspflanzen angeht, werde ich sie lieber im GH überwintern. Trotzdem freu ich mich über dieses Schätzchen. hanninkj: Versteh ich das richtig, es gibt eine wabisuke Magali? Ich hab auch eine Magali, allerdings hab ich sie unter Japonica verbucht. Je länger man dabei ist, desto komplizierter wird es...

Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 10. Dez 2014, 19:56
von tarokaja
Ich hol den Thread mal wieder vor.Oliver, ich hatte eben ein Aha-Erlebnis! Wir haben doch bei Bianchi in Italien vor ein paar Jahren beide eine schwarzrote Wabisuke mitgenommen, die genauso aussieht wie die so blöd benannte 'Night Rider'.Da ich meine nächstes Jahr auspflanzen möchte, bin ich auf die Suche nach Infos gegangen und bin nach vielen Anläufen im Camellia-Register erst fündig geworden, als ich nur 'wabisuke' eingegeben und dann bei 'i' gesucht habe.Violà: Ichiko-wabisuke!! Ich hatte sie nach Gehör immer 'Ikiko-wabisuke' geschrieben. Da man aber 'chi' im Italienischen wie 'ki' ausspricht, war der Fehler natürlich vorprogrammiert.Bin ganz happy!Ichiko-wabisuke. (Mrs Ichiko's Wabisuke)(C.japonica)Encyclopedia of Camellias in Colour, vol.I, 1972, p.365; Yokoyama et al., 1975, Gendai Tsubaki Meikan, p.71; Satô, 1975, Chûbu no Tsubaki, p.111, colour photo; Yokoyama & Kirino, 1989, Nihon no Chinka, p.181; Seibundô Shinkôsha, 1979, Senchinshû, p.18: Small red campanulate, 5-6 petalled single with a small cylinder of infertile, white stamens. Leaves small, lanceolate-elliptic, dark, glossy green, tapered acuminate apex, margins serrate. Early flowering to mid-season. This cultivar does not show full "wabisuke" characteristics with no tomentosum on the ovary, and is of unknown origin. The original tree, about 80 years old, is in the garden of Ueda Toshirô, Kôda-chô, Nukada-gun, Aichi-ken, Japan. Named and released by Toshiaki Ueda in 1970s. Resembles Sado-wabisuke, Tenrinji-gakkô. For botanical drawing, colour photo and description, see Kyôto Engei Kurabu, 1982, Tsubaki Tokushû, No.11, p.102,103,105.
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 10. Dez 2014, 20:15
von cornishsnow
Wow!

Das ist ja spannend! ...und meiner 'Ichiko Wabisuke' geht es auch gut!

Dann bekommt das schöne Kind endlich wieder ihren richtigen Namen, ich gebe zu, als 'Night Rider' wollte ich sie bisher nicht ansprechen...

Danke!
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 10. Dez 2014, 23:00
von hjkuus
Habt ihr 'Ichiko Wabisuke' im Garten ausgepflanzt?
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 10. Dez 2014, 23:15
von cornishsnow
Meine steht noch im Topf und muss noch größer werden, dann soll sie aber auch in den Garten.
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 11. Jan 2015, 12:40
von Jule69
Ich bin ganz happy, gerade im GH entdeckt...Hime wabisuke

Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 12. Jan 2015, 09:11
von klunkerfrosch

:DHappyday

Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 12. Jan 2015, 11:30
von tarokaja
Hime wabisuke - schmacht, Jule!
Habt ihr 'Ichiko Wabisuke' im Garten ausgepflanzt?
Meine wird im Frühjahr ausgepflanzt, da ich jetzt einen Platz mit etwas Halbschatten für sie habe.
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 12. Jan 2015, 16:01
von Jule69
Ich bin auch ganz glücklich, versuche bei den nächsten Blüten mal bessere Bilder...Scharf ist echt anders
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 13. Jan 2015, 15:52
von Jule69
Die nächsten Blüten sind auf...hab im strömenden Regen mein Bestes gegeben, ohne Sonne immer schwierig...Hime-wabisuke


Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 13. Jan 2015, 16:00
von cornishsnow
Sehr schön, Jule! :DWann kann ich sie abholen!?

Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 13. Jan 2015, 16:05
von Jule69
Ich glaube, die gebe ich nicht ab...aber Du würdest ja sowieso nicht kommen...

Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 13. Jan 2015, 16:12
von cornishsnow
Wenn Du sie nicht abgiebst, bestimmt nicht! ;)Ansonsten besuche ich dies Jahr bestimmt wieder meine Tante in Lohmar, dann bin ich zumindest in deiner Nähe. :)Dann gibt es hier oben ja noch den Kiekeberg...

Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 13. Jan 2015, 16:16
von Jule69
Ja, Kiekeberg...da würde ich gerne noch mal hinkommen, allerdings hab ich keine Übernachtungsmöglichkeit mehr...Vielleicht fällt uns was anderes ein.