Seite 3 von 3
Re:Zinkwanne als "Teich" - Reparatur möglich?
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:07
von Susanne
Wenn die Mückenlarven darin überleben können, kann's ja nicht so schlimm sein...
Re:Zinkwanne als "Teich" - Reparatur möglich?
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:15
von Zuccalmaglio
nun ja, die Gesundheit der Familie ist mir näher als die der Fische.akute toxische Wirkungen dürften ja auch kaum zu erwarten sein.Langfristig sieht das möglicherweise anders aus. Keine Ahnung. Deshalb frage ich ja.
Re:Zinkwanne als "Teich" - Reparatur möglich?
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:28
von Susanne
Mücken im Entwicklungsstadium vom Ei zur Mücke halte ich für ziemlich empfindlich. Wären Giftstoffe im Wasser, würden sie sich wohl nicht oder nur schlecht entwickeln.Wenn Zink aus der Wanne ins Wasser gelangt, muß das nicht abträglich sein. Etwas Zink gilt eher als gesund.
Eine 2005 auf einer Konferenz der US-amerikanischen Gesellschaft für Ernährungswissenschaften in San Diego vorgestellte Studie deutet darauf hin, dass Kinder, die täglich ausreichend Zink erhalten (20 mg), eine deutliche Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit erfahren. Zink verbesserte das visuelle Gedächtnis, die Leistungen in einem Wortfindungstest und die Konzentrationsfähigkeit.
QuelleMöglicherweise sind deine Mücken aus der Zinkwanne leistungsfähiger als andere...
Re:Zinkwanne als "Teich" - Reparatur möglich?
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:42
von Zuccalmaglio
Wer weiß, sie stechen jedenfalls nicht schlechtWenn das selbstbewusst renitente Tochterverhalten Ausdruck einer guten Zinkversorgung sein sollte, haben die Studien wohl recht.....