Seite 3 von 10
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 2. Apr 2009, 12:52
von bristlecone
Daphne odoara

und Daphne odora 'Albomarginata'

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 2. Apr 2009, 12:53
von bristlecone
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 2. Apr 2009, 12:55
von bristlecone
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 2. Apr 2009, 22:47
von marcir
Bristlecone, hast Du vielleicht ein Foto vom ganzen Teil?Sieht ja sehr schön aus!
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 2. Apr 2009, 23:07
von Nina
Ein paar Bilder von heute aus dem Garten - leider war's nicht windstill.
Das sind ja feine Sachen dabei!
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 4. Apr 2009, 15:33
von thomas
Ab heute öffnen die ersten Blüten der Blutpflaume - Prunus cerasifera 'Nigra' - für den Insektenbesuch:
Liebe GrüßeThomas
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 19:21
von Zwiebeltom
Außer den allgegenwärtigen Forsythien fand ich beim heutigen Spaziergang den Seidelbast sehr auffällig.Leider schon bald verblüht, macht aber noch immer was her. Den Duft habe ich leider nicht wahrgenommen.Viele GrüßeThomas
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 19:22
von Zwiebeltom
Nicht ganz so auffallend, sondern eher eine Schönheit für die Nähe ist Corylopsis.Viele GrüßeThomas
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 23:11
von kohaku
Habe gerade Eure Corylopsis-Fotos gesehen. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Bestimmung der Artweiterhelfen. Die Pflanze ist ca. 1,20m hoch und 1m breit. MfG Kohaku
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 23:17
von Zwiebeltom
Als Ergänzung kann ich nur noch nachliefern, dass mein Foto Corylopsis pauciflora zeigt.Aber ob deine die gleiche Art ist?Viele GrüßeThomas
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 08:39
von bristlecone
Habe gerade Eure Corylopsis-Fotos gesehen. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Bestimmung der Artweiterhelfen. Die Pflanze ist ca. 1,20m hoch und 1m breit. MfG Kohaku
Das ist nicht C. pauciflora, die in unseren Gärten am häufigsten anzutreffende Art, sondern wahrscheinlich Corylopsis spicata oder vielleicht auch C. sinensis.
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 14:55
von kohaku
Wodurch unterscheiden sich denn die beiden Arten? Nachzutragen waere noch, daß der junge Austrieb wunderschön rötlich überhaucht ist - der Jahreszuwachs liegt bei etwa 30-40cmLG Kohaku
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 15:14
von bristlecone
Die beiden häufigsten Arten kann man an den Blütenständen unterscheiden:Corylopsis pauciflora hat 3-7 cm lange Blütenstände aus 2-3 Einzelblüten.C. spicata hat 2-4 cm lange Blütenstände mit 7-10 Blüten.
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 7. Apr 2009, 20:28
von StephanHH
Die weißblühende Pieris japonica ist überall zu sehen,aber relativ selten sieht man die rotblühende Form Pieris japonica'Valley Valentine'die ich als Kontrast neben eine Magnolia salicifolia gepflanzt habe.
Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009
Verfasst: 7. Apr 2009, 20:31
von StephanHH
Enkianthus serrulatus blüht mit besonders großen Blüten ,lange bevor den anderen Enkianthus-arten.Wächst sehr langsam im Gegensatz zu Enkianthus campanulatus.