Seite 3 von 11
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 31. Mär 2009, 17:55
von Galeo
Du hast jetzt schon Gurken?
Gurken ist zuviel gesagt. Es sind 2 Mini-Topfgurken (sogenannte Naschgurken) von Ki*k*l, mehr als Spass für meine Enkel gedacht.Meine Tomätchen stehen noch in Töpfen und so trage ich mehrere Paletten nach draussen. Selbst der Wäscheständer muss herhalten.Was tut man nicht alles für seine Lieblinge. Ich hoffe meine toms haben von mir auch so eine gute Meinung wie Soso's.Lg Galeo
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 31. Mär 2009, 20:05
von Susanna
@ GaleoMagst dann bei gelegenheit berichten wie die so im anbau und ertrag und Geschmack waren?Hab mit denen auch schon geliebäugelt, mich aber gerade noch beherrschen können! ::)Der wäscheständer hat letztes Jahr auch schon herhalten müssen. ;DDieses Jahr ist es etwas stabiler ausgefallen, ein Stück Küchen-Arbeitsplatte auf der Pflanzentreppe angeschraubt.Aber gute Idee, Danke!Denn den Platz belagern die chilies. Ich brauch aber noch was für die Tomaten.Unser Heizer im Gewh. hat heute den Geist aufgegeben.Mal schaun warum er nicht mehr brennt!PfiadeSusanna
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 31. Mär 2009, 21:59
von willi12
also meine sind seit 2 tagen im frühbeet auf styropor.morgens sehen die pflanzen schrecklich aus und hängen aber mittags stehen sie wieder gut da.das geht jetzt sicher noch ne zeit so weiter, bis sie sich an das kalte deutsche klima gewöhnt haben.hab ich letzes jahr auch so gemacht und hatte vorzügliche tomatenpflanzen.
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 2. Apr 2009, 22:26
von adam
so, damit ihr mal alle wisst, was ich so den lieben langen Tag lang mache.Von meiner Anzuchtstation bis zur Terrasse sind es 22 Schritte.Ich habe 10 Gebinde zum raustragen und abends wieder reintragen.80 Tomaten, 40 Peperoni, 20 Auberginen und ein halbes Dutzend Ananaskirschen.Also morgens und abends je 10 mal hin und her laufen macht dann 880 Schritte.Ich muss dringend pikieren, nachher darf ich noch öfter laufen.Das Zusatzlicht haben wir heute entfernt, ist ja Sommerzeit ;DDie Pflänzli kommen einfach nachts noch rein damit sie es ein wenig wärmer haben.Es soll ja angeblich ab nächster Woche auch nachts 8° warm sein, dann könnten alle draussen bleiben.
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 2. Apr 2009, 22:51
von frida
Ich glaube, dass so einige unserer Nachbarn sich ziemlich über uns amüsieren
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 3. Apr 2009, 07:52
von adam
frida, warum amüsieren sich deine Nachbarn über dich ?

Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 3. Apr 2009, 08:54
von frida
Über mich amüsieren sie sich höchstwahrscheinlich, weil ich derzeit häufig auf dem Bauch durch den Garten robbe, die Kamera im Anschlag, um auf Augenhöhe mit den Frühlingsblühern zu sein. Bald werden sie sich darüber amüsieren, dass ich ständig mit irgendwelchen Töpfen durch die Gegend laufe, morgens hin, abends zurück.... naja, Ihr wisst ja, was es damit auf sich hat. Soweit im Hausgarten.Im Kleingarten bestaunen sie die vielen Konstruktionen (Zelte, Tunnel, Vliesbahnen, Rankgerüste, Schneckenzäune, Tomatenhaus), die ich immer wieder aufbaue - während die Nachbarn rechts und links einfach ganz normal ihre Kartoffeln legen, Buschbohnen säen und mal die eine oder andere Zucchini auspflanzen (die ohne "Konstruktion" am nächsten Tag nur noch ein Gerippe ist). Allerdings kaufen die auch ihr Gemüse bei Penny.
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 3. Apr 2009, 09:49
von adam
tja - wer zuletzt lacht ...der kann am Schluss Gemüse ernten

Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 3. Apr 2009, 18:04
von Paulownia
Von meiner Anzuchtstation bis zur Terrasse sind es 22 Schritte.Ich habe 10 Gebinde zum raustragen und abends wieder reintragen.

AdamHabe heute auch mal gezählt:Bei mir sind es 25 Schritte und ebenfalls 10 Kisten. Ok, nach der sechsten Kiste werden die Schritte vielleicht etwas kürzer

.An essbaren: Phyalis, Paprika, Peperoni, Tomaten
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 3. Apr 2009, 19:36
von sternenberg2
Hallo,bei meinen Pflanzen bin ich etwas mutiger. Tomaten, Paprika und Chili sind seit einer Woche im ungeheizten Glashaus, allerdings auf Holzständer, ca. ein Meter hoch. Vier Tomaten hab ich im Glashaus schon ausgepflanzt. Die sind aber auch schon 30 cm hoch und haben kleine Blütenansätze.Das sind zehn Kisten mit je 24 Pflanzen, da ist mir das Rumtragen echt zu viel Arbeit.Ich mach das jetzt das dritte Jahr so. Letzte Woche hatte es morgens 2,3 Grad im Haus. Geschadet hats nicht, allerdings hab ich die Pflänzchen im Wintergarten etwas abgehärtet.Falls es nochmal kälter wird, trag ich das Zeug halt in den Keller.Auberginen und Gurken habe ich aber noch im Wintergarten, die sind empfindlicher.Also zur Eingangsfrage: 4-5 Grad sind unproblematisch, bei mir jedenfalls. Wie schon einige sagten, ist der Sonnenbrand oft das größere Problem.Grüße Karl
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 3. Apr 2009, 20:12
von Galeo
@Susanna
Magst dann bei gelegenheit berichten wie die so im anbau und ertrag und Geschmack waren?
Werde ich machen,falls ich es vergesse, frag nach.Meine Pflänzchen dürfen heute auf Balkonien übernachten. Falls es doch kälter wird, kann ich nachts noch ein Vlies drüberlegen.LG Galeo
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 3. Apr 2009, 21:11
von adam
ich habe sie wieder reingetragen ;)Wetterbericht meint 9°, erfahrungsgemäss ist es in unserem Tal gut 3° weniger, das ist mir zu wenig

Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 4. Apr 2009, 08:11
von Galeo
Gut, dass sich die Betonwände meiner Loggia tagsüber gut erwärmt hatten. Amwestseitigen Schlafzimmerfenster aren es 3,9 ° und auf dem Balkon 9,3. Meine Pflanzen geht es ohne nächtliche Abdeckung gut.LG Galeo
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 4. Apr 2009, 08:32
von Paulownia
Bei mir geht es da weniger um die Temperatur, sondern um die Sonne und dem Wind.Letztes Jahr hatten viele Pflanzen einen kräftigen Sonnenbrand und nun bin ich vorsichtig geworden.Da wo es hier schattig ist, ist es sehr windig und dort wo es windstill ist ist es sehr sonnig.
Re:tomaten nach draußen - ab wann?
Verfasst: 4. Apr 2009, 08:35
von Galeo
Gegen die Sonne hab ich jetzt das leichte Gartenvlies über die Pflanzen gelegt.LG Galeo