Seite 3 von 10
Re:Zucker-Melonen 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 21:06
von Alfi
Das wäre doch auch botanisch falsch, oder? Citrullus (Wassermelone) gehört nicht in die Cucumis-Familie (Melonen und Gurken) und dann sind Kürbisgewächse doch auch Cucurbita...
Keine Ahnung.. Hab ein englisches Buch mit dem Titel "Cucurbits". Da gehts um Wassermelonen, Zuckermelonen, Kürbisse und Gurken. Und Cucurbits müsste sowas wie "Kürbisgewächse" übersetzt heissen.Aber wegen mir koennt ihr ja die Zuckermelonen mit den Gurken zusammenlegen

Nur lasst uns bitte den Wassermelonen Thread

Re:Zucker-Melonen 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 21:10
von frida
Keine Sorge! Der Wassermelonenthread ist ja der beliebteste Thread des Jahres, hat mehr Seiten als der Tomatenaussaatthread, unglaublich!
Re:Zucker-Melonen 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 21:13
von Alfi
Keine Sorge! Der Wassermelonenthread ist ja der beliebteste Thread des Jahres, hat mehr Seiten als der Tomatenaussaatthread, unglaublich!
Mit dem Zähler stimmt eh was nicht. Hatte ja mal erwähnt, daß der hunderte Views hochgezählt hatte bei jedem Reload der Seite. Innerhalb von 2-3 Sekunden.
Re:Zucker-Melonen 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 21:15
von Alfi
Aber um zum Thread-Thema beizutragen. Habe am Samstag die Prescott Fond Blanc ausgesät, die gestern auch schon gekeimt ist.
http://rareseeds.com/seeds/Melons-Europ ... d-BlancDie kommt mit ins Gewächshaus. War letztes Jahr schon sehr erfolgreich mit einer Zuckermelone. Scheint irgendwie einfacher zu sein als die störrischen Wassermelonen

Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 21:36
von Natura
Ich habe auch noch nicht, säe immer erst Mitte April. Ins Freiland kann man sie eh nicht so früh setzen. Außerdem ziehe ich sie im unbeheizten Kleingewächshaus vor, da sollte es schon warm sein. Haben wir jetzt 2 Zuckermelonen-Threads

Re:Zucker-Melonen 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 21:44
von Nahila
Das wäre doch auch botanisch falsch, oder? Citrullus (Wassermelone) gehört nicht in die Cucumis-Familie (Melonen und Gurken) und dann sind Kürbisgewächse doch auch Cucurbita...
Kürbisgewächse bzw
Cucurbitaceae ist eine botanische
Familie, die unter anderem die
Gattungen Citrullus (Wassermelonen),
Cucurbita (Kürbisse),
Cucumis (Zuckermelone und Gurken) und auch
Lagenaria (Kalebassen) beinhaltet

Mir ist aber auch so, also gäbe es schon einen Zuckermelonen-Thread für 2009...
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 6. Apr 2009, 21:50
von Jay
@Natura@NahilaDie wurden soeben zusammengelegt ;)Auch ich habe dieses Jahr Zuckermelonen ausgesät. Die Sorte ist "Marlene". Bis jetzt aber noch keine einzige gekeimt, ist das normal? Habe sie am 30.03 mit den Wassermelonen zusammen ausgesät. Die Wassermelonen sind überwiegend gekeimt aber von der Zuckermelone tut sich noch gar nix ...
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 7. Apr 2009, 21:52
von flash
Bei mir war es umgekehrt, die ZM waren nach 5 Tagen schon da, WM sind erst 2 da (gesät 29.3) die ZM hatten aber deutlich wärmere Füße, die standen auf dem Kachelofen, ich denke, das ist bei den wärmeliebenden Gewächsen besonders wichtig. Die WM stehen jetzt einfach am Südfenster, bei dem jetztigen Wetter kann ich ihnen keine Heizung mehr bieten. Brauch wohl doch mal eine Wärmeunterlage.Flash
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 7. Apr 2009, 22:02
von Jay
Ich habe sie auch auf dem Kachelofen stehen gehabt, denn zum Keimen brauchen die Melonen ja kein Licht sondern Wärme. Die Wassermelonen schoben bereits nach einem Tag die Erde nach oben, am Dritten Tag waren sie dann vollständig gekeimt. Die Zuckermelone hingegen nicht. Könnte das am Saatgut liegen?
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 7. Apr 2009, 22:09
von flash
das ist schon möglich, die WM Blacktail Mt. habe ich neu gekauft, die anderen, die noch nicht da sind, waren vom letzten Jahr. Flash
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 7. Apr 2009, 22:14
von Jay
Ich habe die Samen dieses Jahr frisch gekauft und als Wirtschaftsjahr wird 2008 angegeben, sollten also keinenfalls zu alt sein.
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 7. Apr 2009, 22:20
von flash
dann fällt mir nur noch sortenbedingt ein.flash
Re:Zucker-Melonen 2009
Verfasst: 8. Apr 2009, 13:34
von mutabilis
Vierländer Netz
Ohhh, wo hast Du denn die Samen her? Die suche ich schon so lange (Lokalpatriotismus

)...Ich habe dieses Jahr Ogen, Streits und Minnetsota Midget.
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 8. Apr 2009, 14:04
von Jay
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 20:12
von frida
Ja, ich hatte gesucht - und habe gefunden. Wenn Du Saat haben möchtest, schreibe mir mal, aber ich kann erst Mitte kommender Woche verschicken.Meine Quelle ist die IPK, da gibt es auch manch andere Raritäten.