Seite 3 von 4

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 22:35
von Viola
Habe einen Supertipp gegen Schnecken!!!!Seit Jahren fressen mir die Biester alles ab. Lebe direkt neben einem Bach. Ach die kleinen Schleimer lieben ihn. Deshalb konnte ich machen, was ich wollte von Feramol bis ... So viel Schneckenkorn kann man gar nicht streuen. Du hattest die Plagegeister für ein zwei Tage im Zaum, doch dann ging die gleiche "Sch...." von vorne wieder los. Die Konsequenz war keine Petersilie , keine Petersilie, usw..... Ich liebe aber Petersilie. Meine Schnecken aber auch.Eine Freundin riet mir einen Ring Muscheln zu streuen und siehe da --- Es gab seit 10 Jahren endlich Petersilie für mich !!!! Habe auch dieses Jahr wieder ausgesät und sie wächst - und ich sage es euch, der billigste Tipp sind Muscheln. Achtet aber darauf, dass kein Zweig von außen in den Muschelkreis rankt.Fahrt ans Meer, sammelt was das Zeug hält. Noch kostet es nichts! Bringt sie mit bevor die Einfuhr verboten wird. :)Gruß Viola

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 22:43
von _felicia
... doch Viola - kannst Du - und löschen auch.rechts oben über Deinem Eintrag. Aber nur, wenn Du eingeloggt bist.Gruß felicia

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 22:47
von Viola
Habe es endlich wieder gefunden.Danke, was man nicht ständig macht, vergisst man, vor allem ich. :)Gruß Viola

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 23:03
von callis
der billigste Tipp sind Muscheln. Achtet aber darauf, dass kein Zweig von außen in den Muschelkreis rankt.Fahrt ans Meer, sammelt was das Zeug hält. Noch kostet es nichts! Bringt sie mit bevor die Einfuhr verboten wird.
Ich bin fasziniert von diesem 'billigen' Supertipp ;D ;D ;D Ans Meer fahren und Muscheln sammeln, ins Ausland (von wegen der Einfuhr ;)) Wie lange braucht man, um Muscheln für 1200 qm für eine Saison zu sammeln? Oder streust du die nur um die Petersilie? 8)Gehen auch Eierschalen?

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 23:08
von Thüringer
An den hiesigen Meeresküsten gibt es ebenfalls massig Muscheln, wenn auch meist nur kleine. Es fällt aber wenigstens keine Zollgebühr an. ;)Also: Kofferrraum auf und Schaufel raus.

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 23:09
von Viola
Habe leider nur einen kleinen Garten. Aber einen sammelwütigen Sohn, wenn wir am Meer sind. Streue immer da, wo ich es gerade brauche. Zum Beispiel, wenn die Erdbeeren reif sind, dann parke ich um. Was mir halt gerade am wichtigsten erscheint. Habe aber auch seit einigen Jahren Muscheln gesammelt, denn für meinen Sohn sind Erdbeeren auch heilig. Gott sei Dank sind ihm die Erdbeeren auch heilig. :) :) Hallo Thüringer. Lade dich gerne zu mir nach Württemberg ein. Voraussetzung ist natürlich ein Anhänger Muscheln ;D ;D ;D.Gruß Viola

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 23:10
von Susanne
Ich kippe immer die Schalen der Miesmuscheln in den Kompost. Mit der Zeit zersplittern sie im Garten... müßte eigentlich auch funktionieren. Es gibt doch bestimmt in Berlin ein Muschelrestaurant, wo man in den Monaten mit r jeden Tag einen Sack voll Schalen abholen könnte...

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 23:16
von callis
Dann kann ich aber auch nicht mehr barfuß durch die Miesmuschelbeete laufen, genau wie die Schnecken.

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 23:18
von Shamaa
In meinem Garten haben sich die kleinen Exemplare in den Kübeln zwischen Wand und Erde versteckt, unter den Untersetzern und umgestülpten Töpfen und Eimern. Ich sammle sie ein und füttere damit die Fische (die ich eigentlich auch nicht will ::) ). Hoffentlich mögen Fische kleine Schnecken ;D .

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 17. Apr 2009, 23:26
von Luna
Schnecken lieben feuchte Weizenkleie, darauf lege ich ein kleines Brett oder ein Rhabarberblatt und jeden Morgen früh wird eingesammelt

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 18. Apr 2009, 10:47
von Susanne
Haferflocken gehen auch.

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 18. Apr 2009, 11:00
von callis
Wieviele Schneckenfallen mit Weizenkeimen oder Haferflocken installiert ihr denn so pro 100qm?

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 18. Apr 2009, 11:13
von Susanne
Meine Antwort war mehr theoretischer Natur. 8)

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 18. Apr 2009, 14:47
von neinties
Ich kann euch nur empfehlen, im Garten eine Singdrossel anzusiedeln.Mit einer Drossel löst sich das Schnecken-Problem von selbst. ;)

Re:Unbeliebte Schnecken

Verfasst: 18. Apr 2009, 14:53
von soso
Drosseln sind Feinschmecker..Zirkel - und Weinbergschnecken gerne,aber die kleinen schwarzen, schleimige Egelschnecken -und die roten spanischen Wutzen meiden sie leider ::)doch ich.. der Scherenspecht nehm sie alle schnipp schnapp :o echt.