Seite 3 von 6

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 18:28
von Irisfool
Meine beginnen gerade mal zu blühen, ;D dafür habe ich dieses Jahr Pariser Trüffel und noch eine andere kleine französische Sorte. ( Namen vergessen kam aus einem Delikatessenmarkt ;D ;)und hatte wohl Keimbremser verpasst bekommen. Sie kamen ziemlich spät an's Licht ::))

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 18:33
von brennnessel
der euro und das ei passen mir irgendwie nicht richtig zusammen......... ::) ! max., das hat schon sinn, wenn man früh tomaten ernten kann! wenn im sommer oder spätsommer die fäule zuschlägt, hat man dann bis dahin schon genug davon ;) !

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 18:34
von brennnessel
Heidi, die Pariser Trüffel ist eine ganz späte Sorte!

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 18:39
von Irisfool
Ha, da hatte ich ein paar davon letztes Jahr aus Jux und Dollerei in einem Blumenbeet. Scheinbar 2 Knöllchen vergessen auszugraben und die haben doch tatsächlich die 15 grad Minus diesen Winter überlebt ;D ;D ;D. Sie wachsen nun zwischen einer Staudenclematis und Sambucus 'Black Lace'. vornehm geht die Welt zugrunde....... ;D ;D ;D

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 18:45
von max.
@#31die leyla nimmt gerade ein heißes bad. gleich mach ich noch ein foto von ihr in gekochtem zustand mit einem zollstock als vergleichsmaß.was die tomatenverfrühung betrifft: an diesen aspekt hatte ich nicht gedacht. auch für frühkartoffeln gibt es ein argument: daß einem irgendwann die vorjährigen zum hals raushängen.

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 19:15
von max.
dem bade entstiegen, präsentiert sie sich leicht verschrumpelt.zur sorte "leyla": mittelgelbes fleisch, leicht mehlig, nicht grießig, fast schmelzend. geschmack erinnert an "sieglinde". störend ist eine leichte süße. insgesamt für eine so früh geerntete kartoffel: äußerst gut. ich werde sie wieder anbauen.

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:18
von brennnessel
auch für frühkartoffeln gibt es ein argument: daß einem irgendwann die vorjährigen zum hals raushängen.
da hast du recht! außerdem hat man dann noch früher platz für eine folgekultur oder eine gründüngung !

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 22:31
von frida
Wann hast du gelegt, max.?

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 22:32
von max.
am 29.3.details dazu im ersten beitrag des threads

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 22:53
von frida
Sehr schön. Im nächsten Jahr mache ich vielleicht mit. In diesen Jahr traue ich mich nicht, nachzusehen, ich schätze mal auf Kirschgröße ;D

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 23:01
von max.
noch spannender wäre vielleicht ein wettbewerb der revolutionären art: wer hat die späteste kartoffelernte, wer die kleinsten erbsen, wer die geringste tomatenausbeute, das meiste unkraut, die meiste freizeit im gemüsegarten etc. etc

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 23:12
von frida
Da wäre ich ganz klar Siegerin bei Zwiebeln. Die diesjährige Ernte wird 0,0 kg betragen.

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 23:21
von max.
ich wäre zweiter sieger.herbstzwiebel: ausfall: 90%schalotten: mehr als die hälfte faul - davon die frz. sorte "petit grises" : 100% ausfallknoblauch: die aus frankreich bezogene sorte "rose de lautrec": futsch.allein die frühjahrssteckzwiebeln "piroska" stehen gut da.

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 18:26
von frida
Oh je. Ich würde Dir den ersten Platz abtreten, denn null Ertrag habe ich nur wegen null Zwiebelanbau. Zumindest ergieße ich mein Mitleid über Dich (und fühle mich darin bestätigt, Zwiebeln nicht mehr anzubauen, für mich das einzige Gemüse, wo ich auch keinen geschmacklichen Unterschied zur gekauften Bio-Ware feststellen kann, vielleicht sind Zwiebeln auch einfach eine ideale Feldkultur)

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 19:57
von caro.
Ich habe Zwiebeln auch ausgesät.Zustand heute...