Seite 3 von 6

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 21:36
von knorbs
@kohaku
ich würde gerne weitere Pflanzen nachkaufen
buddel sie einfach aus + teile sie ;D ;). pulmonaria wachsen doch wie unkraut. 8)

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 22. Jun 2009, 01:12
von mame
Nachdem ich jetzt endlich weiß, wie man Bilder einstellt, hier meine diesjährige Lieblingskombination. Carex `Ice Dance´ und Sagina subulata `Aurea´.

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 22. Jun 2009, 10:51
von daphne
ein Traum in grün :)

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 22. Jun 2009, 11:04
von wallu
Centhaurea pulchra beginnt mit der Blüte - aber die Blätter finde ich noch viel dekorativer. Ein echter Hingucker!

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 14:52
von Artemisia
@Ulrich: uih..., die Sorte ist aber extravagant panaschiert!! Mir gefälllt sie, aber bestimmt nicht so leicht zu kombinieren? Würde mich auch mal interessieren, wie sie mit Blüte aussieht....
Diese Blätter haben auch mich so fasziniert, dass sich ihre Zeichnung mir deutlich eingeprägt hat. Jetzt habe ich sie in einem Garten entdeckt. Hier hat sie geblüht, wenn auch eher etwas verhalten.

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 29. Jun 2009, 11:22
von Brigitte1
@Artemisia: prächtige Pflanze!! Die Blüten wirken aber doch eher wie ein Fremdkörper, finde ich. Und der panaschierte Giersch darf nicht fehlen:23_Mai 2009 (61),kl_17 Aegopodium var_,Liebe Grüße,Brigitte1

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 29. Jun 2009, 12:04
von mame
Finde ich auch:

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 30. Jun 2009, 00:33
von mame
Das finde ich auch sehr gelungen: Epimedium `Sulfureum´ und das Lamium müsste `Beacon Silver´ sein:

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 1. Aug 2009, 00:37
von mame
Tiarella `Arpeggio´:

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 1. Aug 2009, 00:37
von mame
Heuchera `Venus´:

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 1. Aug 2009, 00:39
von mame
Heuchera `Beauty Colour´ heute:

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 1. Aug 2009, 00:39
von mame
Vor ein paar Wochen sah es noch so aus:

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 1. Aug 2009, 00:43
von mame
Vielleicht habt ihr auch noch ein paar Kandidaten. Bei mir im Garten ist gerade Blütenmangel und da interessiert mich das Thema Blattschmuck besonders. :)

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 1. Aug 2009, 13:51
von löwenmäulchen
Cimicifuga "Brunette" mit einem leider namenlosen Farn. Das frisch grüne Laub der Astilbe daneben macht sich auch gut dazu, finde ich.

Re:Blattschmuckstauden 2009

Verfasst: 1. Aug 2009, 23:18
von freiburgbalkon
Greenhornfrage: Ich habe immer eine Buntnessel mit sehr schönen 2farbigen Blättern in rotbraun/lilapink in einem Kübel bewundert und nun neulich die Besitzerin gesehen und gefragt, ob ich mir ein Steckling schneiden darf. Und da bot sie mir doch glatt einen bereits bewurzelten im Töpfchen an. Geschenkt. Bekomme ich Montag :D. Was muß ich beachten, daß es ihr bei mir gut geht? Oder hätte ich die Frage im Glashaus stellen müssen, weil sie nicht winterhart ist und zu den Einjährigen zählt??