Seite 3 von 7
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 29. Sep 2004, 20:15
von Maria Zauberfee
Brigitte, Du hast recht - man könnte fast annehmen, daß "naturimgarten" daraus hat ein Buch machen lassen... aber die Bilder sind schöner und die Beschreibungen etwas ausführlicher als in den Broschüren, die ich gekriegt hab ( und wie auf der Webseite...- lohnt sich schon doch; vor allem kann man ein Buch mitnehmen und sich Notizen machen!
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 30. Sep 2004, 05:36
von Elfriede
Hallo Helga, du bist natürlich immer willkommen.Habe nicht alle Beiträge von euch gelesen, aber von diesem neuen Buch kann ich auf dieser Strecke nur den Schaugarten Pozzobon in Schwechat empfehlen. War aber noch nie dort.
SchaugartenUnd nun bin ich bis Samstag weg, mache Bayern unsicher

.LGelfriede
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 2. Okt 2004, 15:01
von tapir
da hier bereits einiges aus meinem Wohnbezirk (1220 Wien) erwähnt wurde erlaube ich mir, auch meinen Senf dazuzugeben:Goethe's Ginkogarten im Schulgarten Kagran: schlichtweg scheußlich. Keine Ahnung, wie lange Ginkos zum Wachsen brauchen, aber momentan ist der erste Eindruck dort: viel Weiß (Kies, Zaun) und ein paar winzige Pflanzerln.Gartenbaumuseum im Schulgarten Kagran: lustig, sehenswert. Besonders angetan haben mir es die Simmeringer Gärtnerstiefel aus Metall mit Holzsohle. Ein nachgebautes Jugendstil-Blumengeschäft und eine Wand voll mit kleinen Hänge-Keramikvasen als Grabschmuck verstärken den morbiden Eindruck der generell im Schulgarten vorherscht. Einen kleinen Schaufriedhof gibt es übrigens auch dort... Der Schulgarten Kagran hat nur am ersten Donnerstag jeden Monats (April bis Oktober) geöffnet, es gibt jedesmal ein Motto, manchmal auch interessante Vorträge (z.B. von Miriam Wiegele). Er liegt unmittelbar an der Endstation der U-Bahn-Linie 1.Hirschstetten: abgesehen von den Reservegärten mit zumindest im zeitigen Frühjahr beeindruckenden Pflanzenmassen für's öffentliche Grün (eine Million barbiepuppenrosa "Fleißige Lieserln" auf einmal sind erstaunlich) gibt es auch noch ein nettes Tropenhaus mit frei herumhupfenden Affen (für mitgeschleppte Kinder ein Lichtblick!) und ein weitläufiges Gelände mit diversen Themen. Nett war z.B. heuer ein großer Farbkreis, indem nicht nur diverse einjährige Blüher Farbe einbrachten sondern vor allem auch Gemüse und Kräuter.Der Hirschstettner Rosengarten (mit mehr als 1000 verschiedenen Sorten - vorallem Beet- und niedrige Strauchrosen, leider fast keine historischen) wurde heuer um einen "englischen Garten" bereichert. In diesem wachsen fast ausschließlich Rosen des Züchters Austin in wunderbarer Kombination mit diversen Stauden und Kleinsträuchern (mixed borders). Wenn man Glück hat, kann man den zuständigen Gartenbauingenieur antreffen und dann... braucht man gaanz viel Zeit! Da erzählt er einem dann z.B. von seinen Schwierigkeiten, in einem Binnenland wie Österreich halbwegs taugliche haltbare, farbneutrale Seile in großen Mengen aufzutreiben. Auf denen sollen nämlich bald Schlingrosen von zu verschiedenen Holzpergolen entlangranken - schön!Gärtnerei Bach: da die Besitzerin eine gute Freundin von Miriam Wiegele (der deutschsprachigen Duftpelargonien-Spezialistin) ist hat sie ein entsprechend umfangreiches Angebot. Im Frühling kann man auch Setzlinge von ausgefallenen Tomatensorten kaufen. Es werden diverse Vorträge und Workshops abgehalten.Und noch gar nicht erwähnt wurde der Donaupark vulgo "WIG": wer sich gerne nur wenig modifizierte Gartenbauarchitektur der 70er-Jahre ansehen will (war der Austragungsort einer internationalen Gartenbaumesse) ... naja, die Spielplätze sind immerhin recht nett gemacht und es gibt eine Liliputbahn für gehschwache Gärtner.Liebe Grüße, Barbara
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 2. Okt 2004, 18:26
von riesenweib
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 14. Jul 2007, 23:21
von riesenweib
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 15. Jul 2007, 07:10
von berta
wurde der friedhof st. marx schon erwähnt?er ist von den pflanzen her nicht so die sensation, aber die stimmung dort ist überwältigend!lg.b.
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 15. Jul 2007, 14:05
von riesenweib
erwähnt schon. ich muss endlich mal hin, wurde auch schon von jemand bei flickr darauf angesprochen. obwohl, sie renovieren ihn ja jetzt? da wird vielleicht die stimmung leiden.

Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 26. Mär 2008, 08:23
von riesenweib
noch zwei sets über parks nahe wien:
Rosarium Baden Schloss Schlosshof, obwohl das nimmer ganz nahe bei Wien liegt.
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 3. Aug 2009, 16:27
von riesenweib
neulich habe ich unter kundiger führung von tapir wieder einen wiener garten erkundet, und zwar den
„Schulgarten der Berufsschule für Gartenbau und Floristik" in 1220 Wien.
Hier das vollständige flickr-set über den Schulgarten Kagran.alle verlinkten pics unter 500kb.Der garten liegt direkt an der U1, im hintergrund das blaue ist eine Ubahn garnitur:

Im modernen schulgebäude ist die Wiener Berufsschule für Gartenbau und Floristik untergebracht,

In der alten orangerie aus dem jahr 1912

befinden sich das gartenbaumuseum und die Österreichische Gartenbaugesellschaft. Ersteres beherbegt auch exponate zur floristik

Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 3. Aug 2009, 16:27
von riesenweib
Der schulgarten dient zu praktischen erfahrung der schüler, sichtungsbereich

Musterfriedhof

und um den interessierten besuchern verschiedene gartenstile und nahezubringen ClaudeMonet Garten, der vorort schon lange vorhandene elemente aus Giverny wie brücke, teich, trauerweide, blutbuche für eine hommage nutzt

Garten der asiatischen elemente

Steirischer beerengarten, mit waschechtem
klapotetz 
Raritäten und kunstwerke sind z.b. ein originalpavillon der Wiener Weltausstellung 1873

Oder ein mosaik von wiener phantastischen realisten Leherb

Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 27. Apr 2010, 09:33
von riesenweib
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 27. Apr 2010, 09:42
von riesenweib
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 27. Apr 2010, 10:08
von Günther
Schaugarten Pozzobon ist gut, wenn der link nicht stimmt und die guten Leute auf ihrer Homepage nicht einmal eine Adresse haben

Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 27. Apr 2010, 10:36
von Günther
Ist/war (schabracken)tapir dort beschäftigt?
Re:In Wien und um Wien herum
Verfasst: 27. Apr 2010, 13:51
von riesenweib
ist nein, war keine ahnung