Seite 3 von 3

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 31. Jan 2011, 19:47
von freiburgbalkon
Da würd ich doch am ehesten kucken, ob ich mit den Züchtern selbst oder mit Händlern die deren Rosen lt. HMF vertreiben, in Kontakt kommen kann.Wenn man in HMF eingeloggt ist und auf den Züchternamen klickt, kann man ihm eine private Mitteilung schicken.
So einfach ist es doch nicht, fbb! Oder wolltest Du ein PM an Lambert schicken? ::)Das funktioniert nur, wenn der Züchter auch HMF Mitglied ist und sein Eintrag an seine Email-Adresse gekoppelt ist. Ansonsten landet Dein PM beim HMF Admin.
ja, habe meinen eigenen Appell befolgt, hatte aber natürlich keine Ahnung, daß ich Dich damit belästige!! Tschulligung!vielleicht kann HMF aber diesen trügerischen PM-Link in dem Fall so umformulieren, daß klar ist, daß man nicht den Züchter selbst erreichen kann.

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 31. Jan 2011, 19:59
von Jedmar
Nicht mich, der HMF Admin sitzt in USA.

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 12:58
von Eveline †
was ist denn HMF?kann man die gelbe rose in rosas' post #24 "ichiyo - takashi kawai 2006 irgendwo kaufen?

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 14:27
von zwerggarten
was ist denn HMF? ...
:o ui, du bist wohl sehr selten hier im rosarium unterwegs, was?! ;)help me find (roses, clematis, peonies) :D

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 15:16
von freiburgbalkon
was ist denn HMF?kann man die gelbe rose in rosas' post #24 "ichiyo - takashi kawai 2006 irgendwo kaufen?
sieht nicht so aus, in HMF ist keine Quelle angegeben .Du könntest Dich aber anmelden und Cuttings/Stecklinge wünschen. Wenn vielleicht auch nie was draus wird, den Züchter würde es freuen. ;DIch finde ja die Nr. 1 aus Rosas Post viele interessanter. mit dem grünlichen Rand an den weißen Blütenblättern, wie bei manchen Tulpen!ao no kiseki, was auch immer das heißt. ;)In HMF ist sie nicht drin. Da kommen wohl nur die flieder- und mauvefarbenen rein... ;)

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 18:19
von Eveline †
ich danke euch!ja, du hast recht, ich bin hier wirklich selten unterwegs. und wenn, dann schau ich mir eure schönen fotos an. das lesen ist mir zu anstrengend, da ihr so viele abkürzungen verwendet, die ich nicht kenne.das stellt aber keine kritik dar. ihr unter euch versteht euch ja. aber ein rosennewbie wie ich hat von rosigen abkürzungen keine ahnung.

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 18:31
von Irisfool
Ich habe das auch schon beanstandet, man hat Besserung versprochen ;D ;D ;D. Hab das früher auch mit roros sehr heissgeliebten SdlM gemacht. Erst als mich jemand darauf ansprach und fragte ob das eine Sado/ Maso Rose sei, wurde mir da bewusst, dass das ja gaaaarnicht kann ;D ;D ;D. ( Obwohl, wenn ich sie im Garten hätte wirklich zur Masochistin mutieren würde ::) ;D ;))

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 19:09
von freiburgbalkon
ich danke euch!ja, du hast recht, ich bin hier wirklich selten unterwegs. und wenn, dann schau ich mir eure schönen fotos an. das lesen ist mir zu anstrengend, da ihr so viele abkürzungen verwendet, die ich nicht kenne.das stellt aber keine kritik dar. ihr unter euch versteht euch ja. aber ein rosennewbie wie ich hat von rosigen abkürzungen keine ahnung.
vanessa, das ist aber schade, sag mir die Abkürzungen, ich erklär Dir sofort alle!

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 19:14
von Dainty
Vanesa, das geht allen am Anfang so, frag ruhig ;)

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 19:23
von Eveline †
ich danke euch und werde auf das angebot gerne zurückkommen. :D

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 22:07
von Rosas
Halo RosenfreundeDie Fotos habe ich in De Rozentuin Coloma, B-St.-Pieters-Leeuw gemacht. Für diese Anlage sollte man sich als Rosenfreunde einige Tage Zeit nehmen und jeden Tag ein Abteil genauer ansehen. Vor zwei Jahren war ich dort, als ich eine Reise rekognosziert habe. Im letzten Jahr besuchte ich dann Coloma mit einer grösseren Gruppe.Rosas

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 22:08
von freiburgbalkon
Halo RosenfreundeDie Fotos habe ich in De Rozentuin Coloma, B-St.-Pieters-Leeuw gemacht. Für diese Anlage sollte man sich als Rosenfreunde einige Tage Zeit nehmen und jeden Tag ein Abteil genauer ansehen. Vor zwei Jahren war ich dort, als ich eine Reise rekognosziert habe. Im letzten Jahr besuchte ich dann Coloma mit einer grösseren Gruppe.Rosas
haben die eine Homepage??

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 22:12
von Rosenfee
Das habe ich gefunden.

Re:Japanische Rosen

Verfasst: 18. Feb 2011, 22:47
von freiburgbalkon
danke