Seite 3 von 3
Re:Schwierige Zeiten für Tomaten auch anderswo
Verfasst: 24. Aug 2009, 16:51
von Mik
Vielleicht könnt Ihr einem Freund helfen - er hat Tomaten im Gewächshaus. Verscheidenen Sorten, Pflanzen sind gesund, wüchsig und blühen.Aber keinerlei Fruchansatz, die Blüten fallen alle ab!Keine Krautfäule, Gewächshaustür ist geöffnet.Habt Ihr eine Idee?

Re:Schwierige Zeiten für Tomaten auch anderswo
Verfasst: 24. Aug 2009, 16:57
von Viridiflora
Aber seien wir realistisch, jede hier in normalen Jahren nicht von Braunfäule befallene Staude ist ein Geschenk.
Hey, dann habe ich wohl (Fast-) Anfängerglück: Von meinen fast 40 Tomatenstöcken hat (bis jetzt) noch keiner einziger die Braunfäule!

Re:Schwierige Zeiten für Tomaten auch anderswo
Verfasst: 24. Aug 2009, 18:20
von brennnessel
Hallo Mik, vielleicht ist in dem GH die Luftfeuchtigkeit so groß, dass der Blütenstaub klebrig ist oder fehlt die nötige Luftbewegung? Hat er nur eine Türe? Zu große Hitze ist auch schlecht....
Re:Schwierige Zeiten für Tomaten auch anderswo
Verfasst: 8. Sep 2009, 10:35
von enrico-de
Also ich konnte die Braunfäule dieses Jahr gut mit Kupfer-Spritzmittel bekämpfen. Weiß jemand ob das Zeugs schädlich ist???Danke für eure Tipps.
Re:Schwierige Zeiten für Tomaten auch anderswo
Verfasst: 8. Sep 2009, 10:51
von bristlecone
Also ich konnte die Braunfäule dieses Jahr gut mit Kupfer-Spritzmittel bekämpfen. Weiß jemand ob das Zeugs schädlich ist???Danke für eure Tipps.
Ähm, ist das eine ernst gemeinte Frage? Du spritzt erst die Früchte und überlegst dann, ob die noch essbar sind?Wenn du eine Zeitlang wartest und die Tomaten abwäschst, wird das Kupfer dir nicht schaden.