Seite 3 von 3

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 30. Aug 2009, 19:46
von cimicifuga
zu wicken habe ich ein gespaltenes verhältnis- ich vergöttere ihren duft, aber ich finde es doof, dass die unten immer braun werden und nur obenrum ein oder zwei blüten haben. werden also nicht mehr angebaut :-\

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 30. Aug 2009, 20:56
von callis
Geht mir genau so, cimi. Was habe ich rumexperimentiert mit teuren Wickensamen aus England. Aber dieses Verbräunen am Zaun fand ich auch unausstehlich. Also keine Wicken mehr.

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 3. Sep 2009, 20:09
von oile
Das Verbräunen hält mich von Wicken nicht ab. Sie kommen eben etwas in den Hintergrund.Immer und immer wieder freue ich mich über diese rote Winde, deren Namen mir gerade nicht einfällt ::)

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 3. Sep 2009, 20:11
von oile
Ganz begeistert bin ich von Eragrostis tef, das jetzt blüht.

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 4. Sep 2009, 00:09
von Susanne
deren Namen mir gerade nicht einfällt
Kardinalswinde? Ipomoea coccinea? Ipomoea x multifida?

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 4. Sep 2009, 15:10
von oile
Ipomoea x multifida?
Das ist es *im Gehirn anschraub* ;D .

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 4. Sep 2009, 16:25
von Susanne
Nimm doch Schubladen. Dafür brauchst du kein Werkzeug.

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 4. Sep 2009, 19:45
von oile
Nimm doch Schubladen. Dafür brauchst du kein Werkzeug.
;D Wenn auf den Schubladen außen nicht drauf steht, was drin ist, finde ich aber nichts :-X .

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 4. Sep 2009, 20:08
von partisanengärtner
Einfach entspannen und nicht mehr drüber nachdenken. Das ist wie eine riesige Bibliothek jedes Jahr kommen ein paar tausend Bände dazu. Es gibt nur einen Bibliothekar, das geht nur mit Entspannung. ;D ;D ;D Du weißt einfach zu viel 8)

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 3. Jan 2012, 22:49
von Täubchen
Da die Suchfunktion diesen threat brachte und es ja bald wieder mit den Aussaaten los geht paßt es irgendwie hier rein.Aus 1 Tüte Zinniensamen, Peppermint Splash und gesammelter Samen von vorjährigen Pflanzen bekam ich letztes Jahr das :BildBildBildBildBildBildBildIn 2012 auf jeden Fall wieder Zinnien ;D

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 3. Jan 2012, 23:01
von sonnenschein
Wow! Bunt! ;D 8) Ich hoffe ganz stark, ich bekomme den "Zuschlag" für die Saat von meinem absoluten Liebling von der GdS - war mir leider abhanden gekommen diese Pflanze:

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 3. Jan 2012, 23:07
von Pewe

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 3. Jan 2012, 23:08
von sonnenschein
Ach... ;D 8)

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 4. Jan 2012, 13:56
von Täubchen
sonnenschein, diese blaue Gilia hatte ich mal unter einem seltsamen deutschen Namen, der mir nicht mehr einfällt. Schöne Pflanze.Was die bunten Zinnien angeht, so hatte ich die des 3. Bildes zur Rose Lovely Green kombiniert (sie lassen sich ganz gut umpflanzen) und fand das klasse :)Die kräftig roten kamen ins rot-gelb-orange Eck, wo sie schon von weitem leuchteten.Rosa-gesprenkelt war zwischen Rosen willkommen.Dieses Jahr wird noch Purple Prince, den ich auf der Buga KO bewunderte, dazu kommen.Was auch immer sein muß : Cosmeen - ohne geht bei mir nicht. Levkojen hab ich auch gern, sie duften, sind aber leider bei Schnecken beliebt.

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Verfasst: 4. Jan 2012, 14:25
von Rosana
Zum festen Bestandteil meines Garten aber immer an unterschiedlichen Orten gehören:- lila oder purpurroter Schlafmohn- Silvia scalare- Tragopogon porrifolius- Nigella damascena