Seite 3 von 3
Re:Blüten für den Vollschatten
Verfasst: 15. Okt 2004, 00:48
von Iris
Womit ich keine guten Erfahrungen gemacht habe, ist Clematis. Sie wollen doch Sonne zum Blühen. Bei mir treiben allenfalls ein paar Blätter aus.Und dann gibt es noch Wolfsmilch. Die wächst überhaupt am allerbesten.

LG Silvia
Hey Silvia. Bist du müde? Wenn du über Gattungen wie Clematis und Wolfsmilch in einem Rundumschlag schreibst, dann kann es ja nicht anders sein, als dass es einfach schon etwas spät ist

.Das ist so, wie wenn ich sage, alle Männer sind so oder so. Würde ich natürlich nie tun

.Von Waldsteinia kenne ich zwei Arten: die ternata und die geoides. Die eine wächst horstig, die andere macht Ausläufer. Habe beide nicht mehr. Sie sind bei mir im Vollschatten, trocken unter Riesenthuja mit Geranium macrorhizum sehr gut gewachsen, haben aber wesentlich unbefriedigender geblüht als Letzteres, welches ich für trockne, schattige Problemstandorte wärmstens empfehlen kann. Ich hatte die 0/8/15-Sorte 'Spessart'. Immerhin eine schöne Gegen, mein Spessart. Sogar ohne Wirtshaus.Welche Euphorbia wächst (und blüht) bei dir so gut im Vollschatten?Gute Nacht wünschtIris
Re:Blüten für den Vollschatten
Verfasst: 15. Okt 2004, 09:08
von mara
Euphorbia robbiae blüht im Schatten.Anemonopsis macrophylla blüht nur im Schatten!Epimedium wurde wohl schon erwähnt. Chiastophyllum bekommt bei mir nie Sonne und blüht ordentlich. Geranium sylvaticum ebenfalls. Scutellaria altissima blüht scheinbar ohne Licht und auch ohne Wasser. Wuchert aber schrecklich.
Re:Blüten für den Vollschatten
Verfasst: 21. Okt 2004, 23:24
von Katrin
Mein momentaner Lieblings, Eomecon chionanthum schafft es sicher auch, im Vollschatten zu blühen - schließlich kommt er in seiner Heimat an feuchten Nordhängen vor und da kann's nicht sehr sonnig sein.Deinanthe caeruela kommt wohl auch mit wenig Licht aus, außerdem bei mir auch Lathyrus vernus, die Frühlingsplatterbse.VLG; Katrin
Re:Blüten für den Vollschatten
Verfasst: 21. Okt 2004, 23:26
von Nina
Keine Bilder zu den Schattenschönheiten von Dir Katrin?

Re:Blüten für den Vollschatten
Verfasst: 21. Okt 2004, 23:30
von Katrin

Moment!!!
Re:Blüten für den Vollschatten
Verfasst: 21. Okt 2004, 23:32
von Katrin
Re:Blüten für den Vollschatten
Verfasst: 21. Okt 2004, 23:33
von Katrin
Re:Blüten für den Vollschatten
Verfasst: 21. Okt 2004, 23:35
von Katrin
Und den nur der Vollständigkeit halber, ich glaube, den habe ich schon öfter gepostet. Eigentlich hat er ja völlig reinweiße Blüten, aber das war ja vo rein paar Wochen statt im Frühling.
Re:Blüten für den Vollschatten
Verfasst: 21. Okt 2004, 23:53
von Nina

Moment!!!
Aaaahhh!
