Seite 3 von 7
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 7. Sep 2009, 23:31
von Frank
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 8. Sep 2009, 08:20
von Faulpelz
Tine, da sind dir aber wirklich sehr abwechslungsreiche Motive gelungen, vor allem den kleinen Ausreißer finde ich sehr witzig. Kannst du das hölzerne Buch dort nicht abmontieren und zu mir rüberschicken? Eine Buchhändlerin sollte eigentlich sowas im Garten stehen haben. Vielleicht werde ich mal meinen Vater bemühen. Der ist nämlich von Beruf Schreiner.LG Evi
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 8. Sep 2009, 13:01
von Gartenlady
@Tine, das war schon wieder ein schöner Ausflug, danke, dass wir daran teilnehmen durften.Der belesene Baum gefällt mir am besten.@Frank und Dein steinerner Hoopsie lässt es sich gut gehen am Ende des Sommers
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 8. Sep 2009, 13:09
von Gartenlady
Ich war heute im Boga.Zunächst begegnete mir eine Wegwarte in einer ungemähten Wiese
Anschließend war ich an "unserem" Staudenbeet.
[td][galerie pid=56392][/galerie][/td][td][galerie pid=56391][/galerie][/td][td][galerie pid=56390][/galerie][/td][td][galerie pid=56389][/galerie][/td]
Es gab noch reichlich Hummeln.
[td][galerie pid=56388][/galerie][/td][td][galerie pid=56387][/galerie][/td]
Die Pracht der Silberkerzen ließ sich nur schlecht einfangen.
[td][galerie pid=56386][/galerie][/td][td][galerie pid=56385][/galerie][/td]
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 8. Sep 2009, 20:40
von frida
Die Echinacea (?) sind wunderschön eingefangen, tolles Licht!
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 8. Sep 2009, 20:47
von Gartenlady
Du wirst immer besser mit den Blümchen, ja es sind Echinaceen.
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 8. Sep 2009, 21:25
von frida
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 9. Sep 2009, 08:00
von birgit.s
@tinesmaragaidDanke für die Reise in das Freilichtmuseum, schöne Bilder.@GartenladyTolle Serie, mir gefallen die Bilder mit den Hummeln ;)Gruß Birgit
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 9. Sep 2009, 19:07
von Brigitte1
@Gartenlady: das dritte Echinacea-Foto in Reihe 2 begeistert mich sehr.@Tine:Ganz besonders gefällt mir der "belesene Baum", das liegt u.a. auch an der Kombination von Lektüre und Baum, die mir besonders gut gefällt, da ich im Wald lebe.... Sämtliche Fotos - tolle Eindrücke!! Man freut sich,an deinem Besuch im Freilichtmuseum teilhaben zu dürfen.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 11. Sep 2009, 08:11
von Faulpelz
Vor zwei Tagen bin ich mit einem Fotofreund zu einer Pirsch an einen Wildbach in der Nähe von Bodenmais aufgebrochen. Die sog. Rieslochwasserfälle befinden sich in einer Felsschlucht, sind wildromantisch, aber sehr schwer zu fotografieren. Eine Gesamtansicht der Wasserfälle kann ich euch leider nicht bieten. Mit keinem der Fotos bin ich zufrieden. Ich habe noch wenig Erfahrung, wie man die hohen Kontraste am besten bewältigt. Einen Filter für mein Universalobjektiv besitze ich noch nicht. Auch die Farben überzeugten mich bei den Weitwinkelaufnahmen nicht. Sie wirken so fad und so grau. Allerdings nur, wenn man im reinen Schatten fotografiert. Blitzt jedoch die Sonne durchs Geäst, wird´s farblich intensiver und interessanter. Jetzt besteht aber die Gefahr, dass die Wasserfälle sehr schnell überbelichtet sind. Ich denke, im Herbst, wenn sich die Blätter färben, dann wird´s wesentlich einfacher. Die Sonne steht dann auch schon schräger und die Kamera mag halt gerne Farben

Wenn jemand mit der Wildwasserfotografie Erfahrung hat, würd ich mich gerne darüber austauschen.Ich bin auch schon sehr auf die Ergebnisse meines Mentors gespannt. Wie oben erwähnt, waren wir diesmal zu zweit unterwegs. Ich hatte auch noch mit meinem defekten Kugelkopf zu kämpfen und war beim Bildausschnitt arg gehandikapt. Trotzdem macht so eine Fotopirsch mit einem Gleichgesinnten unheimlichen Spaß.Am besten gefielen mir die Detailaufnahmen, die ich mit dem Telezoom 70-200 gemacht habe. Meine Absicht war, das erfrischende,sehr lebendige Wasser einzufangen.Hiervon möchte ich etwas zeigen. Gerne wieder konstruktive Kritik erbeten.Hier ein paar größere Bildausschnitte, die mich nicht so ganz überzeugen. Ohne diese könnt ihr euch jedoch gar nix von der Landschaft vorstellen. Also.......sie müssen sein. Da hier wahnsinnig viel Geäst und umgefallene Bäume rumliegen, wirkt jedes Fotos sehr unruhig und überladen. Mit dem Minimalismus-Tick liegt man hier vollkommen daneben. Dennoch faszinieren mich Weitwinkelaufnahmen und wenn ich wieder flüssig bin, dann kaufe ich mir das Tokina 12-24. Ich habe lange diesbezüglich gegoogelt und bin zu dem Resultat gelangt, dass dieses Objektiv an der 40d die besten Ergebnisse bringt. Zudem ist es relativ günstig.
[td][galerie pid=56447][/galerie][/td][td][galerie pid=56450][/galerie][/td][td][galerie pid=56448][/galerie][/td]
Hier Detailaufnahmen
[td][galerie pid=56446][/galerie][/td][td][galerie pid=56445][/galerie][/td][td][galerie pid=56449][/galerie][/td][td][galerie pid=56442][/galerie][/td]
[td][galerie pid=56443][/galerie][/td][td][galerie pid=56441][/galerie][/td][td][galerie pid=56440][/galerie][/td][td][galerie pid=56439][/galerie][/td][td][galerie pid=56438][/galerie][/td]
LG Evi
Hab das doppelt gepostete Foto rausgenommen. Danke für den Hinweis.
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 11. Sep 2009, 08:28
von martina.
Hallo Evi,wie immer tolle Bilder und deine Intention kommt gut rüber.

In der Mitte der ersten und der zweiten Reihe ist dir 2x das Gleiche reingerutscht. Für die Besprechung wären Nummern oder Namen vielleicht hilfreich?

Mir gefällt z.B. die "Gesamtansicht" in der ersten Reihe rechts sehr gut. Sie vermittelt einen guten Eindruck vom Standort. Das leuchtende Grün wirkt stark.
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 11. Sep 2009, 08:34
von Gartenlady
Die Fotos zeigen deutlich, dass Sonne unbedingt sein muss, Wasser allein ist sonst langweilig.Ganz toll sind die goldenen Spiegelungen auf dem ersten Foto, das Foto lebt davonund so gefällt es mir sehr gut, es strahlt Ruhe aus im Gegensatz zu den quirligen anderen Bildern..Bei den Detailaufnahmen gefallen mir die jeweils beiden letzten Bilder der zweiten und dritten Reihe besonders. Es ist immer das Licht, das die Bilder wirken lässt.Eine größere Gesamtansicht ders Waserfalls würde ich doch gerne sehen.
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 11. Sep 2009, 19:43
von frida
Wasser ist immer wieder faszinierend!Mir gefällt das erste in der erste Reihe sehr gut, wegen dem Licht, wie Gartenlady schon sagte.Von der Bildidee her mag ich auch die beiden ersten in der mittleren Reihe sehr gerne, sie sind ruhig und spannungsreich. Allerdings wirken sie auf mich - vor allem das zweite - leicht unscharf, was an der Verkleinerung liegen kann. Gerade solche Motive leben von absolut knackiger Schärfe.In der dritten Reihe mag ich das zweite wegen dem Licht am liebsten.Ich denke auch, dass die Bilder rein im Schatten langweiliger wären. Sicher könnte man mit Graufilter und langen Belichtungszeiten die Bewegung des Wassers noch stimmungsvoller und interessanter gestalten.
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 11. Sep 2009, 22:57
von martina.
Anbei noch ein paar eher dokumentarische Bilder aus Bokrijk: Gemüse für Frida

Bokrijk hat an vielen Häusern kleine Bauerngärten, außerdem einen großzügigen Gemüse- und einen artenreichen Kräutergarten. Gemüse und Kräuter sind exzellent beschriftet

Das Fotografieren fand ich z.T. schwierig, wollte ja auch nicht in die Beete trampeln.
Im Bild festgehalten wurden die schönen Motive auch mal anders
Re:September-Spaziergang
Verfasst: 11. Sep 2009, 23:02
von frida
Oh danke, ja der Garten wäre schon nach meinem Geschmack!