Seite 3 von 3
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 8. Apr 2019, 16:38
von cydora
Dank des milden Winters hat die Topfkultur überlebt und treibt wie verrückt :o

Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 8. Apr 2019, 16:43
von cydora
Wie hoch werden die bei Euch eigentlich?
Die normale I.o. hat im Garten bereits 30cm hohe einzelne Triebe.
Wie kann man sie geschickt unterpflanzen, wenn sie höher werden? Oder werden sie dichter?
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 15. Apr 2019, 21:16
von cydora
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 15. Apr 2019, 21:16
von cydora
cydora hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 16:43Wie hoch werden die bei Euch eigentlich?
Die normale I.o. hat im Garten bereits 30cm hohe einzelne Triebe.
Wie kann man sie geschickt unterpflanzen, wenn sie höher werden? Oder werden sie dichter?
Ich schubs die Fragen nochmal hoch..
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 16. Apr 2019, 10:44
von cornishsnow
cydora hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 21:16cydora hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 16:43Wie hoch werden die bei Euch eigentlich?
Die normale I.o. hat im Garten bereits 30cm hohe einzelne Triebe.
Wie kann man sie geschickt unterpflanzen, wenn sie höher werden? Oder werden sie dichter?
Ich schubs die Fragen nochmal hoch..
In guten Jahren und bei optimalen Bedingungen, können die einzelnen Triebe schon 40 bis 50 cm hoch werden. Wenn sie ausreichend Platz haben, bilden sie bestimmt auch einen dichten Bestand. In meinem Garten sind es eher Pendler, die sich ihre Stellen, an denen sie Triebe bilden, jedes Jahr aufs neue suchen. Daher würde ich sie eher als Unterpflanzung betrachten, vor allem zu Farnen oder auch Hosta... ich mache am Wochenende mal Fotos, dann kannst Du besser sehen was ich meine. ;)
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 16. Apr 2019, 10:53
von cydora
Danke :-*
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 6. Mär 2022, 17:45
von Aramisz78
Ich hätte eine kurze Frage zu der obige Pflanze.
Gestern wurde die bestellte Pflanze aus der Niederlanden geliefert. Es ist schon ausgetrieben, mit ca 5 cm Trieben. In der Wohnung wird es zu warm bei wenig Licht. Draussen sind noch zwei Wochen lang nicht zu milde Nachtfröste angesagt.
Zwar Cornisnow schrieb dass die neue Triebe nicht ganz frostempfindlich sind aber seine Pflanzen waren ausgepflanzt.
Soll ich in der Wohnung behalten, oder in der kalte dunkle Laube verfrachten?
Auspflanzen ist noch zu früh, oder?
Was wäre deíe optimalste Lösung?
Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe. ;)
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 7. Mär 2022, 07:24
von cornishsnow
Aramisz78 hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 17:45Ich hätte eine kurze Frage zu der obige Pflanze.
Gestern wurde die bestellte Pflanze aus der Niederlanden geliefert. Es ist schon ausgetrieben, mit ca 5 cm Trieben. In der Wohnung wird es zu warm bei wenig Licht. Draussen sind noch zwei Wochen lang nicht zu milde Nachtfröste angesagt.
Zwar Cornisnow schrieb dass die neue Triebe nicht ganz frostempfindlich sind aber seine Pflanzen waren ausgepflanzt.
Soll ich in der Wohnung behalten, oder in der kalte dunkle Laube verfrachten?
Auspflanzen ist noch zu früh, oder?
Was wäre deíe optimalste Lösung?
Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe. ;)
Auf jeden Fall kühl und frostfrei aufstellen, bis Du sie auspflanzen kannst. Im Topf sind sie sehr frostempfindlich.
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 7. Mär 2022, 08:22
von Aramisz78
Danke Dir.
Dann geht es in der Laube, wenn ich da bin, kommt raus auf der Licht und beim Verlassen den Garten, wieder rein.
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 5. Jun 2024, 18:58
von goworo
Leider schwer in Zaum zu halten: 'Sanogo'. In diesem Jahr besonders dunkle Färbung. Vermutlich bedingt dadurch, dass dies der Zweitaustrieb ist. ;) Der erste wurde komplett vom Frost im April vernichtet.

Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 5. Jun 2024, 19:04
von cydora
Ein ausgesprochen schönes Teil :D
Aber das mit dem schwer im Zaum halten kann ich bestätigen. Da braucht es schon ein größeres Grundstück wie bei dir.
Ich will mich von 'Ice storm' trennen, weil es 1,5qm meines Beetes unterlaufen hat. Das geht in meinem kleinen Garten gar nicht. Ich bin seit Wochen am Jäten. Es treibt aus jedem noch so kleinen Wurzelstück wieder aus. :P also falls jemand so etwas braucht...
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 5. Jun 2024, 22:40
von Eckhard
goworo hat geschrieben: ↑5. Jun 2024, 18:58Leider schwer in Zaum zu halten: 'Sanogo'. In diesem Jahr besonders dunkle Färbung. Vermutlich bedingt dadurch, dass dies der Zweitaustrieb ist. ;) Der erste wurde komplett vom Frost im April vernichtet.
Wow, das ist super-schön!!!!
Re: Impatiens omeiana
Verfasst: 6. Jun 2024, 13:03
von Kasbek
cydora hat geschrieben: ↑5. Jun 2024, 19:04Ein ausgesprochen schönes Teil :D
Aber das mit dem schwer im Zaum halten kann ich bestätigen. Da braucht es schon ein größeres Grundstück wie bei dir.
Ich will mich von 'Ice storm' trennen, weil es 1,5qm meines Beetes unterlaufen hat. Das geht in meinem kleinen Garten gar nicht. Ich bin seit Wochen am Jäten. Es treibt aus jedem noch so kleinen Wurzelstück wieder aus. :P also falls jemand so etwas braucht...
Hmmm, sollte ich das vielleicht doch nochmal probieren? (Die Nominatform ist im Topf nicht glücklich geworden, also dann halt ausgepflanzt …)