Seite 3 von 22
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Apr 2011, 16:42
von cydorian
An dem Rezept würde ich noch eine Sache verbessern: Nicht nur im Kühlschrank aufbewahren, sondern auch dem Frost aussetzen. Der Frost ist für die Auslösung der Keimung wichtig. Ich hatte da mein Schlüsselerlebnis, als im Topf vergessene Kerne keimten - nachdem er im Winter durchgefroren bei tiefsten Temperaturen auf dem Balkon stand. Das Jahr vorher, kühl aber gegen Frost geschützt: Nix.
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 22. Apr 2011, 21:13
von Mediterraneus
Wo bekomme ich Cornus mas mit gelben Früchten? Am besten stecklingsvermehrt. ::)Kennt die jemand? Soll besonders süß schmecken..

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 22. Apr 2011, 22:25
von cydorian
Z.B. in Polen,
http://in-vitro.pl/oferta.php?jez=niem&p=23 - "Yantarny" ist gelbfrüchtig.
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 22. Apr 2011, 22:31
von gartengogel
Hallo,über die
gelbfrüchtigen Kornelkirschen hatten wir schon mal eine Diskussion.Sie schmecken in der Tat angenehmer als die mir bekannten rotfrüchtigen Sorten, die Früchte sind allerdings nicht besonders groß.Meine Fructo luteo hatte ich selbst aufveredelt, wobei (bei mir) das Veredeln bei dieser Obstart immer wieder problematisch ist.Gruß GG
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 22. Apr 2011, 23:02
von gartengogel
Es gibt auch in
Deutschland (Eggert) und in
Österreich (Frank) Anbieter von gelbfrüchtigen SortenGruß GG
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 23. Apr 2011, 12:00
von Lizzy
Die haben auch gelbfrüchtige Sorten,
http://www.garden-shopping.de/shop/ Gärtnerei Naturwuchs.Habe dort noch nie bestellt, zur Qualität der Pflanzen kann ich leider nichts sagen.
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 23. Apr 2011, 12:45
von Mediterraneus
okay, Polen, Österreich... ;)werd mir die Seiten mal anschauen. Naturwuchs ist ausverkauft, bei denen hab ich schon geschaut.Hab mir bei einem anderen Anbieter schon Cornus mas "Schönbrunner Gourmetdirndl" bestellt und da hätt ich gern nen gelben Partner dazu.Cornus officinalis kommt dann auch noch dazu. Ich finde die Sträucher herrlich!Sind halt leider alle veredelt

Kann ich bei Cornus mas die Veredelungsstelle in die Erde bringen, oder nimmt er mir das übel?(Ich strebe eigene Wurzeln an, damit die Wurzeltriebe später "echt" sind)
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 19. Dez 2012, 17:55
von hargrand
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 19. Dez 2012, 18:04
von Günther
Blühen ist stark übertrieben.Aber dicke Knospen haben sowohl wilde als auch veredelte Kornelkirschen.Dabei ist noch nicht einmal Winter.....(Kalendermäßig)Und übermorgen geht die Welt unter

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 2. Jan 2013, 14:46
von jkr
Die frühlingshaften Temperaturen der letzten Tage sorgen wohl mancherorts für Verwirrung. Hier eine Kornelkirsche (auch in der Nähe der Schule), bei der eine der dicken Knospen schon am aufgehen ist (aufgenommen am 30.12.12):
http://img7.imageshack.us/img7/6802/201212301074.jpg
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 13. Jan 2013, 17:04
von Damax
mir schmeckt die Joliko nicht besonders und im Ertrag ist sie auch schwach.Beim Kummert in der Stmk hab ich eine probiert, die ist köstlich !! undrammelvoll - servas, damax
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 13. Jan 2013, 17:07
von Staudo
War das eine Sorte und wenn ja, welche?
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 20. Nov 2013, 16:50
von Martina777
Wieviel Platz rechnet man für Kornelkirschen?Hat jemand schon eine etwas größere Joliko?
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 20. Nov 2013, 17:27
von Günther
Man kann sie ja in Form schneiden....Ein Durchmesser von gut 1 Meter sollte lange reichen.
Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 20. Nov 2013, 17:38
von Martina777
Okay, danke Günther! Ich pflanze am Zaun, insofern wollt ich nochmals nachfragen.