Seite 3 von 6

Re:Nachblüte

Verfasst: 26. Okt 2004, 20:07
von Laurin
Bei mir hat der Frost bisher nur die Kürbisblätter und die Kermesbeere erwischt, aber es beginnen jetzt auch wieder einige Edelrosen zu blühen, wie Gloria Dei.Laurin

Re:Nachblüte

Verfasst: 26. Okt 2004, 21:08
von riesenweib
nein, nicht vor mitte november.

Re:Nachblüte

Verfasst: 26. Okt 2004, 23:19
von Ismene
Symphytum officinaleBeinwell Niederländisch: Smeerwortel

Re:Nachblüte

Verfasst: 27. Okt 2004, 21:43
von cimicifuga
Echineacea hat noch eine blüte (hier zwischen pennisetum)

Re:Nachblüte

Verfasst: 27. Okt 2004, 21:44
von cimicifuga
und die Gartenmargerite (Leucanthemum maximum ???) hat auch noch was produziert....

Re:Nachblüte

Verfasst: 27. Okt 2004, 21:54
von cimicifuga
und diese unverwüstliche hemerocallis hat mich doch etwas erstaunt - an einem stiel reife samenkapseln UND Blütenknospen :D

Re:Nachblüte

Verfasst: 28. Okt 2004, 17:24
von Eva
Bei mir blüht das Kaukasusvergissmeinicht nach. Und meine kleine blaue Primel, die im Sommer nach der nassen, kalten Periode wieder angefangen hat zu blühen blüht immer noch (war im Frühling aus dem Supermarkt....).

Re:Nachblüte

Verfasst: 28. Okt 2004, 18:06
von potz
Hab heut am Strassenrand massenweise Klatschmohn blühen sehen.

Re:Nachblüte

Verfasst: 28. Okt 2004, 18:21
von sarastro
Habe heute auf einer OÖ-Tournee bei Lisl noch herrliche Aster novae-angliae-Bestände, sowie imposante Chrysanthemum-indicum-Stöcke gesehen, trotz des dort schon gewesenen Frostes. Und bei mir blühen die Saxifrage fortunei wie noch nie, besonders die Sorte 'Rokujo'.

Re:Nachblüte

Verfasst: 29. Okt 2004, 13:15
von Matthias
Bei uns blühen noch immer Canna, Dahlien und Cosmeen da es bisher keinen nennenswieten Frost gab.Eine Nacht mit knapp 0° C, hat ihnen nichts anhaben können.Von den April bis Juliblühern blühen derzeit bei mir als Nachblüte:Anemone coronaria,Anemone nemerosa,Asphodeline lutea,Centaurea montana,Echinacea purpurea 'Magnus',Papaver atlanticum,Bei den Gehölzen ist es nur Forsythia intermedia, die von Anfang Oktober an immer mal einige wenige neue Blüten hervorgebracht hatte.

Re:Nachblüte

Verfasst: 29. Okt 2004, 19:43
von brennnessel
Hallo Matthias, da blüht es bei dir ja noch ganz toll!Ich entdeckte heute eine Nachblüte der weißen duftenden Nachtviole, die ich im Sommer als Steckling bekommen hatte!LG lisl

Re:Nachblüte

Verfasst: 31. Okt 2004, 15:09
von callis
Eine weiße Nachtviole habe ich gestern auch entdeckt. Leider konnte ich alle Fotos nur noch mit Blitz machen, da die Tagesbeleuchtung für die Automatik bei dem grauen Wetter nicht mehr ausreicht :(

Re:Nachblüte

Verfasst: 31. Okt 2004, 15:12
von callis
Und mein himbeerroter Mohn hat auch noch eine Blüte gebracht.

Re:Nachblüte

Verfasst: 31. Okt 2004, 15:18
von callis
Auch die Achilleen blühen noch wunderbar, 'Credo', 'Terracotta' ein bisschen und ganz toll noch 'Chamoise'

Re:Nachblüte

Verfasst: 31. Okt 2004, 15:26
von callis
Sonst blühen noch Phlox amplifolia und zwei lavendellila Sorten von Raphaela, zwei Sorten Rittersporn blühen nach, ebenso Centaurea montana und Matricaria. Gelbe Primeln blühen auch jetzt.