Seite 3 von 8
Re:Begonien
Verfasst: 16. Okt 2009, 10:23
von RosaRot
ich habe mich in diesem jahr erstmals näher mit begonien befasst. hat jemand von euch zufällig eine odorata? wie ist der duft? wirklich so intensiv?
Eine odorata habe ich nicht, habe aber mal gelesen, dass der Duft so stark nicht ist und auch unterschiedlich auftreten soll. Ist vermutlich also witterungsabhängig, wie bei anderen Pflanzen auch.
Re:Begonien
Verfasst: 16. Okt 2009, 10:52
von RosaRot
Momentan ist Pflanzen einstapeln angesagt. Hier mal ein Foto eines Teils der Begoniensammlung:

und hier noch ein Ausschnitt:

Re:Begonien
Verfasst: 16. Okt 2009, 11:23
von RosaRot
Vieles steht noch in großen Saatschalen auf dem Fußboden herum:
Re:Begonien
Verfasst: 17. Okt 2009, 00:45
von thegardener
Zu warm sind sie sicher . Aber die Triebspitzen sehen gut aus und ich habe Hoffnung . Ausser bei der Raven's Wing weiss ich bei den anderen leider keine Namen - ich habe nicht gedacht das die Blattstecklinge klappen und mir die Namen nicht notiert

. Jedenfalls keine Rexe sondern eher hohe stammbildende . Die mag ich zunehmend , aber die Schattenplätze sind zu limitiert für richtige Sammelei.
Re:Begonien
Verfasst: 20. Okt 2009, 20:23
von cimicifuga
hier ein ausschnitt aus dem begonien-zimmer
Re:Begonien
Verfasst: 20. Okt 2009, 20:25
von marygold
...und wo ist noch Platz für dich und die Tiger?
Re:Begonien
Verfasst: 20. Okt 2009, 20:28
von cimicifuga
das zimmer brauch ich sowieso selten - das ist nur aufbewahrungsplatz für dieses und jenes

(ok, das schlagzeug stand auch da drin, musste ich aber jetzt zusammenschieben in die ecke

)im winter spielt sich das leben im erdgeschoß ab, wo auch der ofen steht.

Re:Begonien
Verfasst: 11. Feb 2010, 23:51
von RosaRot
In diesem Thread tat sich lange nichts. Die Begonien warten auf bessere Zeiten.Da meine Rexe unbedingt auf Mehltau scharf waren und ich zu spät mit Milch hantiert habe stehen sie nun nackend. ::)Ein Neuzugang, separiert aufgestellt, erinnert daran, das auch wieder bessere Zeiten kommen(für die übrigen Rexe) und für Begonienfreunde....
ed. Bild war zu groß
Re:Begonien
Verfasst: 19. Feb 2010, 14:08
von cimicifuga
derzeit blüht am fensterbrett b. vitifolia - wächst wie verrückt!

Re:Begonien
Verfasst: 19. Feb 2010, 14:10
von cimicifuga
besseres foto?
Re:Begonien
Verfasst: 19. Feb 2010, 14:15
von Susanne
Hübsch... hast du auch ein Ganzkörperfoto? Und wie warm braucht's die Pflanze? Bei mir ist den meisten Begonien zu kalt...
Re:Begonien
Verfasst: 19. Feb 2010, 14:30
von RosaRot
Wirklich? Es gibt doch eigentlich eine ganze Menge Begonien die es durchaus kühl lieben. (Meine stehen alle bei momentan 10° im Wintergarten).Schön die Vitifolia! Zeig' noch mehr davon, bitte.
Re:Begonien
Verfasst: 19. Feb 2010, 14:47
von cimicifuga
der rest davon ist nicht grade fotogen

es ist ein steckling, der nur gerade nach oben gewachsen ist und nun mehr als ampelpflanze durchgehen kann

sprich: der lange trieb hat sich kurzerhand umgelegt....muss erstmal in erfahrung bringen, welchen habitus die pflanze eigentlich haben soll. vermutlich strauchförmig. von der basis treibt gsd schon ein zweiter trieb raus.die pflanze steht in der küche am sw fenster - also eher warm.
Re:Begonien
Verfasst: 19. Feb 2010, 14:52
von cimicifuga
na gut, also doch ein foto davon.
Re:Begonien
Verfasst: 19. Feb 2010, 15:55
von die hummel
Hallo cimi,ist doch eine schöne Pflanze! Und sieht auch kräftig und gesund aus! Man meint zwar, förmlich zu sehen, wie sie sich nach dem Fensterlicht "reckt", aber manchmal geht es eben nicht anders! Ich würde gern meinen Begonien auch bessere Standorte anbieten, sie müssen sich aber wohl damit abfinden, wie es im Moment ist bzw. ich, wie gut oder schlecht sie dann eben dort gedeihen

lg, die hummel