Seite 3 von 3

Re:Frosttoleranz von Olea europaea - Wer hilft mir bei meiner olive!

Verfasst: 17. Sep 2009, 12:56
von Gänselieschen
@ Freigling,danke auch für die letzte Antwort.Mal sehen wie es klappt. Bin gespannt, weil ja beide Bäumchen sich offenbar in einer anderen Wachstums- bzw. Stillstandsphase befinden.L.G.

Re:Frosttoleranz von Olea europaea - Wer hilft mir bei meiner olive!

Verfasst: 17. Sep 2009, 19:29
von FEIGling
Hallo Gänselieschen ! 8)Frostschäden versetzen Oliven oft in eine Art Koma.Da tut sich oft jahrelang nichts ... Den äußersten Extremfall konnte ich in Italien beobachten.Nach einem extrem kalten Winter ( Mehr als - 10 ° mehrere Wochen lang ) waren die Olivenbäume kahl und wie tot ...Nach den 2 Jahr fragte ich den Bauer ob er die nicht wegtun und Neue pflanzen möchte. Er sagte daß es sich eh nicht auszahlt und er alles läßt wie es ist ...Nach 5 Jahren trieben die plötzlich aus ... !!!Kann es heute kaum noch fassen !!! Und wie !!!Überall, sogar am Stamm sprießten plötzlich kleine Ästchen !!! 1 Jahr später wär man nie auf die Idee gekommen, daß da was mit den Bäumen überhaupt war ...Also Geduld und laß sie nicht mehr frieren !!!Ciao !

Re:Frosttoleranz von Olea europaea - Wer hilft mir bei meiner olive!

Verfasst: 16. Feb 2010, 18:39
von leo71
Hallo!Ich hoffe, dass unser Bäumchen den derzeitigen Frost gut überstehen wird. Wir hatten recht spontan -15 grad. Ich hatte damit aber nicht gerechnet, sodass die Olive nicht ganz so winterfest verpackt war... :'(Nach dem Beitrag von FEIGling schöpfe ich aber Hoffnung, dass er wieder "wird", unser französicher Olivenbaum!