Seite 3 von 3
Re:Seltenes Obst
Verfasst: 6. Nov 2009, 03:47
von artmax
Bei den Ebereschen hab ich nix gefunden welche Seite denn?
Im Anhang: Bestandsaufnahme des Pflanzenmaterials, Seite 608lg
Re:Seltenes Obst
Verfasst: 6. Nov 2009, 09:17
von Gurke
Oh interessant danke.Ich scheine jedoch eine andere Auflage zu haben bei mir stehts auf den Seiten 668 u. 669 bei den Hybriden die noch nicht gefruchtet haben.Allerding ist hier als Mutter S. melanocarpa aufgeführt was heute der Aronia entsprechen dürfte. Es gibt hier schon einen Fred zu Sorbopyrus:
http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... _0A.htmBei Ritthaler steht sie sei im 16.Jh entstanden.Ich habe selbst die 'Shipova' und hoffe nächstes Jahr auf eine erste Ernte.
Re: Seltenes Obst
Verfasst: 16. Sep 2018, 11:52
von ATA
Crataegus mexicana habe ich jetzt auch, bezogen von eetbargoed . nl, zusammen mit einer Juglans regia Lange van Lod und Rubus illecebrosus. Bin gespannt ;)
Re: Seltenes Obst
Verfasst: 16. Sep 2018, 14:51
von Rib-2BW
Ist Crataegus mexicana winterhart? Sein Hybrid, der lederblättrige Weißdorn, ist es.
Re: Seltenes Obst
Verfasst: 16. Sep 2018, 22:57
von ATA
Angeblich ist der Crataegus mexicana winterhart.
Re: Seltenes Obst
Verfasst: 28. Apr 2019, 17:02
von ATA
So, der Winter ist rum, der Mexikanische Weissdorn steht trotz fehlendem Winterschutz in voller Blüte. Bis -14 Grad hatte ich hier. Ich würde sagen, er ist für uns in Mitteleuropa hinreichend winterhart. Standort Hannover.
Re: Seltenes Obst
Verfasst: 22. Okt 2019, 20:33
von ATA
Und nun muss ich eine Verlustnachricht machen. Der mexikanische Weissdorn ist verstorben. Welke der Blätter fing im Juni an, bis August alle braun. Wässern brachte nix. Pilze nicht erkennbar. Einfach tot.😨
Re: Seltenes Obst
Verfasst: 22. Okt 2019, 22:47
von lonicera 66
Hat jemand Infos, wie breit und hoch die Pflanze werden kann?
@ATA
Wühlmausverbiss? Das wäre hier mein erster Gedanke
Re: Seltenes Obst
Verfasst: 25. Okt 2019, 03:01
von Rib-2BW
http://www.rohkostwiki.de/wiki/Wei%C3%9Fdorn,_mexikanischer
5-10 m hoher Baum o. Strauch
Das war eine 1 min Google-suche :)
Re: Seltenes Obst
Verfasst: 6. Nov 2019, 10:34
von ATA
Da bin ich später auch drauf gekommen...
Blöde Schermäuse.