Seite 3 von 10
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 12. Nov 2009, 22:50
von tarokaja
Hallo tomatengarten,Interesse ist doch immer gut

Hast du selbst Kamelien oder interessieren sie dich einfach? ...wenn ich so neugierig fragen darf.Pirna-Zuschendorf und Locarno sind wohl für dieses Mal wirklich vom Tisch, wenn ich das richtig sehe.Ich könnte mir vorstellen, dass wir uns alle am Lago Maggiore mal zur Sasanquablüte im Herbst treffen - mal sehen.Das wäre jedenfalls mein Vorschlag

Vielleicht würde dich jemand mitnehmen zu Fischer?Sicher wird Oliver den Thread am WE zu den Gartenmenschen verschieben - da kannst du ja dranbleiben, wenn's dich weiter interessiert? Oder sonst hier mitschreiben, im Kamelienforum

LG, Barbara
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 05:26
von tomatengarten
@tarakoja: dann werde ich mal im naechsten jahr nach pirna-zuschendorf fahren. vielleicht treffe ich dort das eine oder andere forumsmitglied. und wenn brissago noch nicht ganz vom tisch ist - umso besser.bezueglich deinerfrage zu den kamelien: leider ist mein garten dann doch zu klein (:'() fuer alle wunder (:D), die mutter natur fuer uns bereit haelt.
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 14:10
von cornishsnow
Ahoi Tomatengarten! :DDie Brissago-Insel ist natürlich wunderschön und immer eine Reise wert aber in Sachen Kamelien geht es um folgende Termine.
Locarno Kamelien, Locarno24. - 28. März 2010 Aber natürlich spricht nichts dagegen dann auch die Brissago zu besuchen, die aus diesem Grunde dann auch schon öffnet oder den herrlichen Park der Villa Taranto! :)Ich für meinen Teil muss dieses mal passen.

Wenn, fahre ich später, da ich zu dem Zeitpunkt nicht fahren darf, sonst gibt es Ärger daheim.

LG., Oliver
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 19:37
von tomatengarten
Ich für meinen Teil muss dieses mal passen.
was bleibt oder besser formuliert: wer kommt?
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 19:53
von tarokaja
Hallo tomatengartenAlso, damit es kein totales Missverständnis gibt.In die Wingst wird Oliver schon kommen

ins Tessin ist dann nicht gut möglich...Oder möchtest du wissen, wer nach Pirna Zuschendorf kommt?Der Kamelientreff wird wohl wahrscheinlich am Samstag 6. März sein, eventuell am Sonntag 7. - wie ich das jetzt so überblicke.
was bleibt oder besser formuliert: wer kommt?
Wer bisher vermutlich kommen kann etc. siehst du in #23 - ist ja noch seehr lange hin!
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 21:06
von tomatengarten
In die Wingst wird Oliver schon kommen ins Tessin ist dann nicht gut möglich...
okay, das verstehe ich jetzt zwar nicht wirklich, warum man vom 07.03. bis zum 24.03. nicht von wingst bis ins tessin kommt. aber sicher hat es den selben grund wie bei mir: wingst liegt zu weit entfernt.

Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 21:23
von tarokaja
Ich denke, das hat andere Gründe als die Distanz, wenn ich da richtig lese
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 22:00
von cornishsnow
Barbara hat ganz recht, es hat andere Gründe. ;)In der Wingst bin ich auf jedenfall dabei, der Tessin ist für mich erst im April möglich, Zuschendorf werde ich wohl auch nicht schaffen, da es ebenfalls in das für mich ungünstige Zeitfenster fällt.

...und ab Anfang April möchte ich gern im Tessin sein!
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 22:21
von tarokaja
Wie gesagt, mehr in meiner Nähe und einiger anderer Kamelianer könnte man ja mal im Herbst (2011 z.B.) zur Sasanquablüte einen Treff ins Auge fassen.Die Isola di Brissago wäre allerdings wegen Sasanquas nichts und sie schliesst Mitte Oktober. Villa Taranto m.W. auch.Aber das ist alles noch Zukunftsmusik und soweit vorausplanen wohl wenig sinnvoll, oder?
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 22:28
von cornishsnow
Stehen in Locarno, im Kameliengarten eigentlich viele Sasanquas?
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 22:42
von tarokaja
Seehr viele sogar!Und Daniele Marcacci (Stadtgärtner und Präsident der Schweizer Kameliengesellschaft) pflanzt ja laufend Neue ;DMan wandelt ab Mitte Oktober durch ein Blütenmeer, begleitet vom Duft des riesigen Osmanthus fragrans am Ende des alten Teils.
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 13. Nov 2009, 22:59
von cornishsnow
Oh..., Du kannst es einem aber auch schwer machen! :DTja, bis jetzt hab ich im Herbst noch nichts vor und die Sasanqua Blüte ist doch ein wunderbarer Grund, von den leckeren saisonalen Speisen mal ganz abgesehen.

Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 14. Nov 2009, 13:48
von tarokaja
So, bevor Oliver den Thread verschiebt, noch einen kurzen Zwischenstand.Mein Vorschlag nach unseren zahlreichen Postings, wegen langer Anfahrt, Auswahlmöglichkeit von Kamelien und Helleboren etc.:
Kamelien-Treff am 6. März 2010 (nachmittags) bei Peter Fischer in der WingstMit klarem JA dabei bisher
cornishsnow (Oliver)jule69 (Jule)Nihlan Seidenschnabel (Beate & Jörg)shantelada (Anne)tarokaja (Barbara)Vielleicht dabei sind bisher (unentschieden oder offen)
Black Rose (Andrea & Balu)hjkuusigaMost (Monika)ViolatricolorNicht dabei (oder unwahrscheinlich)
jensVelvet (Uschi)Noch keine Rückmeldung (d.h.

)
klunkerfroschrobiniehanninkjUnd neue Kamelienverrückte oder alle, die ich jetzt doch wieder vergessen habe, sind natürlich willkommen!LG, Barbara
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 14. Nov 2009, 14:11
von Jule69
Oh, ich sehe u.a., Du hast Dich mit einem klaren Ja eingetragen...**Freu**
Re:Forumstreff Kamelien März 2010
Verfasst: 14. Nov 2009, 14:18
von tarokaja
Ja, ich bin jetzt mal optimistisch, dass ich ein günstiges Bahn-Billett bekomme. Es bleiben ca. 11-12h Weg, die ich aber hoffentlich etwas auseinander nehmen kann.Und nichts ist ja verbindlich. Bei jedem kann etwas dazwischen kommen - oder sich auch in die positive Richtung klären