Seite 3 von 4

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 18:54
von FEIGling
Hauswand halte ich für ungünstig weil diese den Austrieb und die Blüte im Frühjahr eher verfrüht.
dazu ist es besser, sie nicht an eine süd- oder westwand zu setzen. bei mir halten die blüten frostnächte mit -4- -5° aus (an der ost- und nordseite unseres hauses). außerdem blühen sie bei kühlem wetter über einige wochen hinweg, was die chance auf früchte erhöht sowie den erntezeitraum in die länge zieht!
... am besten man pflanzt sie rundum dann sieht man ja was besser ist ...Generell kann man das nicht sagen da kommen das lokale Klima , Windströmungen und eventuelle Kaltluftseen ins Spiel ...Servus !

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 19:05
von brennnessel
ich habe dazu einen direkten vergleich: der nachbarmarillenbaum steht ca. 10 m von meinem entfernt an der westseite und südseite, so gut wie derselbe boden, selbes kleinklima.... meiner blüht wochen später - ist aber auch eine andere sorte (meiner: bergeron, nachbars: ungarische beste)

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 19:11
von FEIGling
... das kanns aber sein .. Gerade Ungarn´s Beste ist sehr empfindlich ...Die würde ich sowieso nicht empfehlen .. sie ist nur im Obstbau so beliebt weil sie so viel trägt ...Servus !

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 19:20
von brennnessel
magst eh recht haben ;D ! mir ist sowieso meine bergeron lieber, bekam sie aber damals irrtümlich statt der ungarischen besten ;) !

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 19:23
von FEIGling
magst eh recht haben ;D ! mir ist sowieso meine bergeron lieber, bekam sie aber damals irrtümlich statt der ungarischen besten ;) !
... Du könntest spaßhalber Deinen Nachbarn fragen ob er nicht einen Ast auf Bergeron veredeln möchte ... dann wissen wir es genau ... ;DEs lebe die Schlampigkeit unserer Baumschulen ... ! :DServus !

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 19:46
von brennnessel
gute idee Hurricane! aber da müsste eher ich eine U.B. auf meine veredeln, denn mein konservativer baumschulgärtnernachbar würde sich nicht dazu überreden lassen! und ich kann das zu wenig, glaub ich!

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 19:49
von Wiesentheo
Bei Schlehen denke ich immer dán den köstlichsten Wein aus dieser Frucht.Eine der besten,die es gibt(außer Trabenwein)

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 19:49
von FEIGling
nein das nicht .. nie eine schlechte auf eine gute Sorte pfropfen ...Frag ihn halt im nächsten Jahr wo er keine Marillen erntet ... :D

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 19:50
von FEIGling
Bei Schlehen denke ich immer dán den köstlichsten Wein aus dieser Frucht.Eine der besten,die es gibt(außer Trabenwein)
Ja !Der Likör auch !Der absolute Wahnsinn ist aber Schlehenbrand !!!Servus !

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 20:23
von Giaco85
@HurricaneWer macht denn den Schlehenbrand noch? :( Wenns erschwinglich ist, ist es meist ein Geist.Oder brennst Du selber? Aber vielleicht kennst Du ja einen, der einen kennt der brennt ;D.VGGiaco

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 20:26
von nicoffset
Ja, Hurricane, sag mal, destillierst du denn? (Die Frage stellte ich ja schon mal erfolglos im Kräuterforum)

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 20:36
von FEIGling
Ja, Hurricane, sag mal, destillierst du denn? (Die Frage stellte ich ja schon mal erfolglos im Kräuterforum)
Hallo Nicoseff !Sorry, manchmal übersehe ich Fragen .. vor Allem wenn mehrere gleichzeitig kommen .Möchten schon ... bis jetzt aber nur vom zusehen und helfen ...Leider gibt es da noch Monopole ... ::)Bierbrauen ist schon ohne Beschränkung erlaubt ... aber destillieren leider nicht ...Servus !

Re:Schlehen

Verfasst: 21. Nov 2009, 23:44
von gartengogel
Auf Myrobalane verdelte Bäume sind wohl nur kurzlebig
Aber mit Zwischenveredelung Hauszwetsche soll es wieder praktikabel sein!Siehe hier:Gruß GG

Re:Schlehen

Verfasst: 22. Nov 2009, 18:45
von FEIGling
Hallo !Für Alle die es interessiert :In Österreich ist es so daß wenn man Obstbäume hat die Früchte zu Schnaps verarbeiten kann ...Das muß man anmelden und Steuer zahlen, aber es geht ...Die meisten machen das in Form der Abfindungsbrennerei ... dh man bezahlt pauschal für ein bestimmtes Kontigent ...http://oesterreich.orf.at/steiermark/st ... 841/Servus !

Re:Schlehen

Verfasst: 22. Nov 2009, 18:48
von Günther
Nicht weitersagen: Es gibt auch Schwarzbrenner ::)