Seite 3 von 3
Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 08:37
von Pewe
Wenn ich ohne Brille draufschaue ist es nicht ganz so schlimm:

Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 09:07
von felidae
Wenn ich ohne Brille draufschaue ist es nicht ganz so schlimm

aber immer so ganz ohne Brille ....

Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 10:18
von fromme-helene
Beileid!

Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 15:15
von Landpomeranze †
da hilft nur eins - entweder Brille abnehmen oder den Borkenkäfern eine Einladung schicken

Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 17:22
von partisanengärtner
Im Hintergrund sehen die aber ziemlich dürr aus wäre eine ideale Borkenkäferbrutstätte wenn das denn so ist.
Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 17:27
von Pewe
Solange die Tierchen sich nicht an meinen Bäumen vergreifen wäre es mir recht.

Hat von einigen Nachbarn schon entsetztes Kopfschütteln und entsprechende Kommentare gegeben.
Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 18:06
von Cryptomeria
Die Fichten bilden alle wieder einen oder mehrere Triebe, die nach oben wachsen. in 3 Jahren siehst du nichts mehr. Dann hat einer das Kommando nach oben wieder übernommen. Die Übergangszeit ist leider sehr hässlich.Viele Grüße und ein bisschen Geduld.Wolfgang
Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 18:26
von Susanne
Ich würde mal ein paar Hallimasch über den Zaun werfen...
Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 18:35
von partisanengärtner
Im Gegensatz zum Buchdrucker und Kupferstecher auch für andere Pflanzen als Fichten gefährlich.

Re:Haben halbierte Fichten eine Chance?
Verfasst: 21. Nov 2009, 18:36
von Pewe
Ich fürchte, die Hallis sind auch hier am Werk.