Seite 3 von 5
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 23. Nov 2009, 19:00
von Nina
Hurricane, dein Kindergartenton ist vielleicht besser irgendwo anders aufgehoben.
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 23. Nov 2009, 20:47
von troll13
Hallo tubutsch,ein vielleicht eher praktischer Tipp:Wenn ich dich richtig verstehe, benötigst Du relativ schnell den Sichtschutz zu den Nachbarn.Wichtig für deinen Zweck sind Sträucher, die sich auch im Alter die vieltriebig von unten erneuern und ungefähr die angestrebte Höhe erreichen und zudem nicht zu breit werden Mir fällt da spontan auch nur Forsythie, Deutzia scabra 'Plena', Philadelphus coronarius oder Liguster vulgaris 'Atrovirens' oder Syringa vulgaris (die Wildform) ein.Diese Sträucher solltest Du eigentlich in jeder Baumschule in Deiner Nähe in einer Solitärqualität vom Acker mit 2 Metern Höhe bekommen. Mehr als max. 4 Sträucher (eher 3) brauchst Du nicht, um die 6 Meter dicht zu bekommen (Das bleibt bezahlbar!).Sambucus, Cornus mas oder die Edelflieder finde ich zwar auch nett, bilden im Alter jedoch meist baumartige Wuchsformen aus und sind dann unten nicht mehr blickdicht.Grußtroll
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 12:11
von tubutsch
Was war falsch an der
Hainbuchenhecke, nach der du dich im März erkundigt hattest?
Die hatte ich auch gepflanzt, habe sie allerdings nach der Fällaktion der Nachbarn umgesetzt, da es mir viel zu lange gedauert hätte, bis sie halbwegs dicht und hoch geworden wäre.
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 12:13
von Nina
Ich würde mir auch, wenn der Leidensdruck so groß ist, etwas schon Größeres kaufen.
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 12:14
von Christina
Sooo langsam wächst die Hainbuchenhecke aber auch wieder nicht. Meine ist schon mannshoch, sie steht seit 6 oder 7 Jahren. Und schön dicht ist sie auch. Man könnte sie auch doppelreihig pflanzen.
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 12:21
von tubutsch
Vielen Dank für Eure prima Tipps. Dank Eurer Mithilfe und ausgiebigem Schmöckern habe ich folgende Sträucher in die engere Wahl gezogen -vorausgesetzt, ich bekomme sie in einer Baumschule in unserer Nähe-: Syringia Vulgaris "Andenken an Ludwig Späth" (?), Alternativ Syringia reflexa(Bogenflieder), soll 3 bis 4 Meter hoch werden, Philodelphus grandiflorus (Parkjasmin), Höhe 3-4 Meter, Deutzia magnifica. Was haltet Ihr von Tamarix parviflora/Tamarix pentandra? Letztere soll von Juli bis September blühen. @troll, meinst Du wirklich ich komme mit vier Sträuchern aus?Viele Grüße Tubutsch
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 12:22
von keinusername
Hallo tubutsch,so ein ähnliches Problem haben wir auch.wir haben ein Spalier gebaut, hat den Vorteil, dass es innerorts gemäß Nachbarrecht nicht ganz die Grenzabstände für Hecken einhalten muss. Berankt wird es mit einer "echten Weinrebe" und Geißblatt.Um die Zeit bis die beide blickdicht sind zu überbrücken ziehe ich aus Samen eine Glockenrebe an. Wird im Mai (mit Schneckenschutz) ausgepflanzt. Geht ab wie S... im Sommer (gibts im Kletterpflanzenteil einen Thread zu) , und stirbt im Winter, also auch kein Problem mit "zuwuchern" Viel Glück Keinusername
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 12:24
von tubutsch
Sooo langsam wächst die Hainbuchenhecke aber auch wieder nicht. Meine ist schon mannshoch, sie steht seit 6 oder 7 Jahren. Und schön dicht ist sie auch. Man könnte sie auch doppelreihig pflanzen.
Hmm, ich hatte extra 2 Meter hohe Pflanzen gesetzt. Allerdings waren die Ballenpflanzen nur Eintriebig und sechs bzw. sieben Jahre möchte ich nicht warten. Ich werde Ausschau nach bereits größeren buschigeren Sträuchern (ca. 2 m Höhe) halten.
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 12:27
von tubutsch
Hallo tubutsch,so ein ähnliches Problem haben wir auch.wir haben ein Spalier gebaut, hat den Vorteil, dass es innerorts gemäß Nachbarrecht nicht ganz die Grenzabstände für Hecken einhalten muss. Berankt wird es mit einer "echten Weinrebe" und Geißblatt.Um die Zeit bis die beide blickdicht sind zu überbrücken ziehe ich aus Samen eine Glockenrebe an. Wird im Mai (mit Schneckenschutz) ausgepflanzt. Geht ab wie S... im Sommer (gibts im Kletterpflanzenteil einen Thread zu) , und stirbt im Winter, also auch kein Problem mit "zuwuchern" Viel Glück Keinusername
Hallo Keinusername, daran hatte ich zuerst auch gedacht. Allerdings ist die Lage der Hecke sehr windexponiert und ich fürchte, dass mir das Gestell beim nächsten heftigen Sturm um die Ohren fliegt. Grüße Tubutsch
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 12:47
von keinusername
Hallo Tubutsch,so pergolapfosten in der Erde einbetoniert löcher in die Pfosten und dann drahtseile durchziehen?Müsste Wind eigentlich aushalten.kann man auch wieder beseitigen, wenn die Nachbarn endlich der Schlag getroffen hat ;DGruß keinusername
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 13:42
von Mme. Blattlaus
HalloTubutsch,das Problem mit den "bösen" Nachbarn habe ich auch.Wir haben einen Wintergarten und 4,5m entfernt dann die Grundstücksgrenze. Dort haben wir einen 1,20m hohen Maschendrahtzaun gesetzt, an diesen habe ich (kleine=preiswerte) Efeupflanzen gesetzt.Bis die sich durchgesetzt haben, habe ich mit Feuerbohnen berankt. Diese waren schön dicht, hatten noch eine Erhöhung auf 2m bekommen und haben nach unserem Urlaub (10 Tage) ab Mitte August nicht mehr geblüht. Grund: Die doofen Nachbarn. Die haben in unserem Urlaub alles, was auf deren Seite rankte hinübergeschmissen (und teils abgerupft), so dass ich ziemlich Arbeit hatte, das Durcheinander wieder zu Ordnen. Als die Bohnen dann wieder in die Gänge kamen, haben die Nachbarn ständig weiter dran gefummelt, nur habe ich sie nie dabei erwischt.

Jezt habe ich schön stachelige Jungpflanzen von Dormanbeere, schwarze Himbeere, Thaybeere, Loganbeere und Boysenbeere alle zwei Meter gesetzt. Nächstes Jahr werden noch Ipomea dazugesetzt und dann sollen die Nachbarn sich mal blutige Finger holen beim Rumfuscheln.

Laut Gesetzt dürfen die nicht an meine Pflanzen, welche durchaus rüber ranken dürfen.Bei einer Hecke über 2m Höhe musst du unbedingt die Pflanzabstände im Nachbarrecht deines Bundeslandes beachten, sonst können deine Nachbarn Ärger machen!Ich will Dieses Problem auch mit einer Pergola lösen, welche neben den Weg um den Wintergarten kommt. Von der Grenze aus habe ich erst einmal ein 2m - "Beet" angelegt und dort Heidelbeersträucher gesetzt. Die sollen auch 2m hoch werden und bilden dann eine schöne Hecke, danach habe ich dann die Pergola für Bohnen. Soweit meine Lösung, nur so als Anregung.Liebe Grüße Gaby
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 14:27
von tubutsch
Von der Grenze aus habe ich erst einmal ein 2m - "Beet" angelegt und dort Heidelbeersträucher gesetzt. Die sollen auch 2m hoch werden und bilden dann eine schöne Hecke, danach habe ich dann die Pergola für Bohnen. Soweit meine Lösung, nur so als Anregung.Liebe Grüße Gaby
Du bist aber nett zu Deinen "bösen" Nachbarn. Pflanzt extra leckere Heidelbeeren an

Grüße TubutschPS: Pergola ist mir zu durchsichtig. schlimm genug, dass ich sie hören muss...

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 16:57
von Mme. Blattlaus
"Nett" ist relativ.Wenn du damit die Stacheligen direkt am Zaun meinst, klar.

Da müssen deren Griffel erst durch, und natürlich durch die (recht engen) Maschendrahtzaungitter.Dann ist da noch der Efeu, welcher zusätzlich zu den Dornigen den Zaun bevölkert. Dann schließen sich die Blaubeeren an, im Abstand von 1,20m zum Zaun (also Mitte Strauch gemessen).Außerdem gibt es da noch unseren Hund.... 8)Meines Erachtens eine ganz ordentliche "Festung" für die Blaubeeren.Dann diePergola mit den Einjährigen, schließlich wollen wir im Winter doch noch ein paar Sonnenstrahlen im WiGa.Anschließend an diesen Bewuchst steht ein kleines (Metall)Gartenhäuschen an der Grenze, gefolgt vom Carport.Der wird noch gegen Nachbarn mit diesen Sichtschützelementen versehen.Ich überlege noch, von der uns nicht sichtbaren Seite ein paar Augen a la kleiner-Feigling-Reklame aufzumalen. ::)Dann fühlen sie sich vielleicht auch beobachten... 8)Liebe Grüße Gaby
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 18:01
von FEIGling
Hallo !Flieder ( Syringa ) wächst enorm schnell ( bis 4 Meter ) wird immer dichter und schöner und bezaubert mit seinem Blüten und intensiven Duft. Außerdem hat man auch was Schönes für die Vase.Ich kenn keine schönere Hecke und für unser Klima ist sie auch geeignet, braucht überhaupt keine Pflege und von Krankheiten wird sie auch nicht befallen.Höchstens Raupen vom seltenen und riesigen Ligusterschwärmer aber die fressen sorgsam nur ganze Blätter auf .. und die so verstreut daß man die gar nicht merkt ... Servus !
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 24. Nov 2009, 19:24
von troll13
@troll, meinst Du wirklich ich komme mit vier Sträuchern aus?Viele Grüße Tubutsch
Ich würde mich bei den Baumschulen in Deiner Nähe auf dem Acker umsehen, wenn die nichts Großes im Verkaufsbereich stehen haben.Frag nach Solitärsträuchern 3 mal verpflanzt mit Ballen. Eine Deutzie oder ein Duftjasmin in der Baumschulgröße 150 bis 200 cm sollte dichttriebig und sicher bereits ungefähr 1 bis 1,5 m breit sein.Ich weiß zwar nicht, wie die Baumschulpreise in Deiner Region sind, hier kostet so etwas bei einfachen Blütensträuchern um die 30 €.Für den Edelflieder wirst Du jedoch tiefer in die Tasche greifen müssen.Grußtroll