Seite 3 von 4

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:15
von marygold
dann geh ins Gartencafe ;)

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:15
von Lisa15
...Die früher sehr vitale Helleborus niger subsp. praecox ist ausgesprochen selten, eigentlich nie mehr im Handel, wird durch Teilung vermehrt und hat ab November geblüht. ....
Und sollten diese beiden "Promenadenmischungen", die ich gestern gekauft habe, nächstes Jahr im November blühen, was dann? Soll ich die dann rausreißen? ::)

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:17
von Lisa15
dann geh ins Gartencafe ;)
Nö, ich geh jetzt unter die Bettdecke und nimm ne Flasche mit (ääh... Weinflasche ;D )

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:21
von pearl
Flaschen im Bett! Deine Helleborus niger wird mal im April blühen, an anderen Jahren im Februar, dann wieder im Sommer ein oder zwei Blüten haben und irgendwann wird es dann unter 5 bis 10 gepflanzten Dingern solcher Herkunft eine geben, die nicht abnippelt und auch nicht verwirrt ist, sondern im Advent blüht.

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:33
von troll13
Deine Helleborus niger wird mal im April blühen, an anderen Jahren im Februar, dann wieder im Sommer ein oder zwei Blüten haben und irgendwann wird es dann unter 5 bis 10 gepflanzten Dingern solcher Herkunft eine geben, die nicht abnippelt und auch nicht verwirrt ist, sondern im Advent blüht.
Entweder habe sechs Richtige im Lotto oder???Ich habe vor fünf oder sechs Jahren bei dem "Staudengärtner meines Vertrauens" eine normale Helleborus niger aus einem Freilandquartier herausgefischt, die im Oktober schon richtige dicke Knospenansätze zeigte.Die Pflanze blüht seitdem mit schöner Regelmäßigkeit Mitte bis Ende November auf.

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:34
von partisanengärtner
Ich hab dieses Jahr eine Pflanze geschenkt bekommen. Sie stammt von einer sehr alten Mutterpflanze, die jetzt blüht. Die wurde vor wenigen Jahren versetzt und hat sich davon gut erholt. Man hat mir ein sehr kräftiges Teil abgestochen. Das erst mal rückwärts gewachsen ist und an drei Trieben aber doch jetzt blüht. Deutlich später als die Mutter in diesem Jahr (mündliche Mitteilung). Ich hoffe die hat nicht zu sehr gelitten muß morgen mal dort nachsehen.Ich hoffte das wär die praecox die ich auch schon ein paar Jahrzehnte gesucht hab. Muß ja nicht die Sorte sein, hauptsache früh 8)

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:49
von Lisa15
Flaschen im Bett! Deine Helleborus niger wird mal im April blühen, an anderen Jahren im Februar, dann wieder im Sommer ein oder zwei Blüten haben und irgendwann wird es dann unter 5 bis 10 gepflanzten Dingern solcher Herkunft eine geben, die nicht abnippelt und auch nicht verwirrt ist, sondern im Advent blüht.
Pass uff! ;D Jetzt stelle ich Dir eine ernsthafte Frage! Bin nochmal raus in den Garten - obwohl ich mich bereits Bettfein gemacht hatte, also im Schlafanzug bin - und habe meine NIGER, die ich seit .... hhmm... so ca. 10 Jahren habe, abfotografiert. Die gute alte NIGER blüht bei mir - - - nein, das sage ich Dir jetzt nicht :P . Habe Dir also ein Bild mitgebracht und stelle folgendes fest: Meine NIGER (ich betone es so, weil ich sie als solche gekauft habe und nicht die Absicht hatte damals eine PRAECOX zu kaufen, ich wollte etwas was im Spätwinter blüht). Die Blätter meiner Niger sind stark gezähnt - der Blattrand sieht aus wie ein Sägeblatt. Die Blattlappen sind recht breit und das gesamte Blatt macht einen rundlichen Eindruck:Helleborus niger 1.JPGHelleborus niger 2.JPGSo, und jetzt schau Dir die Pflanzen an, die ich gestern gekauft habe:Helleborus niger praecox -.JPGDie Blattlappen sind länglicher und die Ränder sehr wenig gezackt. Auch ist die Farbe nicht so dunkelgrün wie bei meiner Niger.So, jetzt gibts zwei Möglichkeiten: Entweder meine Niger ist keine Niger oder die gekauften sind keine reinen Niger. Oder wie oder was? Ich denke, ich geh doch in den Keller und hol mir den Wein hoch... ;D

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:51
von troll13
Warum muss es denn die Sorte sein?Hauptsache die Eigenschaften der Pflanze gefallen Dir.Ich mag zwar auch bei bestimmten Gattungen ein Sortenfetischist sein.Gerade bei Pflanzen wie Helleborus, die sich im Garten bei fröhlich versamen, halte ich es persönlich für übertrieben, teures Geld einer Pflanze hinterherzujagen, wenn ich einen unbenamten Sämling habe, der mir gefällt.Ich hoffe, ich ziehe jetzt nicht den Zorn der Helleborusfreunde auf mich.

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:56
von lubuli
mal zum vergleich: hier hatte ich ein bild von der niger praecox gezeigt.

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 21:59
von Lisa15
Warum muss es denn die Sorte sein?Hauptsache die Eigenschaften der Pflanze gefallen Dir.
Ich bin in diesen Dingen eigentlich auch überhaupt nicht pingelig. Von den orientalischen Hybriden habe ich etliche Sämlinge und freue mich über jeden Sämling, der in den kommenden Jahren noch aufgehen wird. Nur meine Niger will sich nicht aussähen und deswegen habe ich ihr jetzt Gesellschaft besorgt. Dass auf dem Pflanzenschild von OBI gestern "praecox" drauf stand habe ich nur beiläufig mitgekriegt, war aber nicht der Kaufgrund. Der eigentliche Grund war der Preis für die Qualität. In DER Qualität hätte ich für dieselben Pflanzen in der Gärtnerei ca. 8-10 Euro pro Pflanze hinblättern müssen - so habe ich sie für je 4,99 bekommen. Da ist mir die Sorte, ehrlich gesagt, schnurzegal. ;)

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 22:01
von Lisa15
mal zum vergleich: hier hatte ich ein bild von der niger praecox gezeigt.
Schönes Bild! :o Und die Blätterlappen sind auch länglich und wenig gezackt... ::)

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 22:03
von troll13
Da hast Du sicherlich auch Glück gehabt.Die Christrosen, die ich bislang als Blühware in Gartencentern oder vor Bllumenläden gesehen habe, waren oft sehr schlecht bewurzelt - also wirklich Wegwerfware. Und der Preis ist auch ok.Bei meiner H. niger finde ich übrigens auch keine Sämlinge.

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 22:06
von lubuli
die sind eigentlich gar nicht gezackt. was du da siehst, ist schneckenfrass und im hintergrund noch ein blatt von einer orientalis.wenn du einfach eine relativ früh blühende niger hast, sei froh, egal welche sorte es ist.

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 22:14
von cornishsnow
Geteilte H. niger brauchen min. eine Saison um wieder zu blühen, dann in der Regel später als normal für diesen Klon, ab dem zweiten Jahr pendelt es sich dann ein und die Pflanzen blühen regelmäßig zur für sie üblichen Zeit. Pearl hat anscheinend bisher immer Pech gehabt mit ihren H. niger Pflanzen. ;)Leider werden die Christrosen in den meisten Gärten nicht sehr alt, da sie viel spezialisierter sind als die üblichen Helleborus Hybriden. H. niger braucht unbedingt Kalk im Boden und einen halbschattigen Platz. Die heutigen Sorten und auch die angebotenen Sämlinge sind allerdings viel robuster als 'Praecox', die ein Abkömmling der Unterart Helleborus niger ssp. niger ist. Die Pflanzen die heute verbreitet sind, sind meist Kreuzungen mit H. niger ssp. macranthus, diese Unterart kommt aus den Südalpen und ist bis zum Balkan verbreitet, sie ist sehr robust und Anpassungsfähig und bringt die rötliche Färbung mit, die einige Pflanzen während der Blüte zeigen. H. niger ssp. niger ist in den nördlichen Alpen verbreitet und eine typische Gebirgspflanze, die außerhalb ihrer Heimat anfällig ist für Pilze und regelmäßig verpflanzt und geteilt werden sollte, um sie gesund und kräftig zu erhalten. Übrigends haben beide Unterarten tatsächlich unterschiedliche Blätter. ;) Die gezackten schmalen, im vorderen Drittel breiteren Blätter, sind typisch für H. niger ssp. niger und die in der Mitte breiten und helleren Blätter für H. niger ssp macranthus.

Re:Suche Sämlinge von Helleborus niger praecox

Verfasst: 26. Nov 2009, 23:53
von Lisa15
Danke, Oliver! Jetzt wird mir einiges klar :)