Seite 3 von 8

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 7. Jan 2010, 12:43
von Viridiflora
Ich hoffe wirklich, dass ich es dieses Jahr schaffe! :D :D :D

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 7. Jan 2010, 12:49
von schalotte
na schau, Waldschrat,da sind wir doch schon 2 aus unsrer Gegend! :) Grüsseschalotte

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:04
von graugrün
ui, schön, dass schon so viele interessiert sind!maikammer würd ich schon gern mal sehen, oft treffen sich ja auch forianer bei solchen gelegenheiten.aber offen gestanden bin ich ein bissl menschmassen-scheu, dort sind mir definitiv zuviel leute. für ein zwangloses gartentreffen in der pfalz wär ich schon eher zu haben.na, mal sehen, was wird.nun möchte ich noch einen einwand vorbringen, ging mir gerade so durch den kopf....was denkt ihr? wäre hierbei eine gefahr der cliquen-bildung? könnte es dann so kommen, dass sich im forum immer grössere gruppen schon kennen und dann in den threads ein aussenstehender sozusagen nicht mehr mitreden kann?einfach nur mal so ein gedankengang.....liebe grüßegraugrün

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:18
von tomma
graugrün, ist nicht ganz abwegig. Habe auch schon daran gedacht.

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:39
von wallu
nun möchte ich noch einen einwand vorbringen, ... wäre hierbei eine gefahr der cliquen-bildung? könnte es dann so kommen, dass sich im forum immer grössere gruppen schon kennen und dann in den threads ein aussenstehender sozusagen nicht mehr mitreden kann?
Die Gefahr sehe ich eher nicht. Es gibt ja schon diverse "Clicquen" im Forum. Man denke nur an die einschlägigen Treffen z.B. bei den Rosisten, wo aber Außenstehende (z.B. Rosen-Ignoranten wie ich) immer herzlich aufgenommen worden sind. Und bei den Diskussionen im Forum konnte ich noch gar keine "Rudelbildung" u. dergl. feststellen; man merkt (wenn überhaupt) eher zufällig, daß sich manche wohl auch persönlich recht gut kennen.

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:55
von Pewe
na schau, Waldschrat,da sind wir doch schon 2 aus unsrer Gegend! :)
:D

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:57
von Heidschnucke
na schau, Waldschrat,da sind wir doch schon 2 aus unsrer Gegend! :) Grüsseschalotte
Da bin ich ja auch nicht sooo weit weg!

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 7. Jan 2010, 16:01
von Pewe
Heidschnucke Da bin ich ja auch nicht sooo weit weg![quote hat geschrieben:
=3 :D

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 7. Jan 2010, 21:53
von juttchen
Also, die Idee finde ich grundsätzlich gut und wäre auch dabei. :D(Das mein Garten jemals fertig wird, halte ich sowieso für ein Gerücht ;D)Zur offenen Gartenpforte kann ich nur sagen, dass ich persönlich überwiegend gute Erfahrungen machen konnte. Ab und an gibt es immer mal wieder Leute, die etwas nun ja, etwas penetrant sind. Aber das ist nicht die Regel. Etliche meiner Besucher hatten zwar keinen eigenen Garten, waren aber trotzdem sehr interessiert. Mit der Teilnahme an der offenen Pforte hoffe ich, auch das Interesse vor allem an historischen Rosen zu wecken, was mir bei dem einen oder anderen Besucher auch gelungen ist. Auf diesem Weg haben auch Rosenkinder ein neues Zuhause gefunden.Vielleicht wurde damit auch der Grundstein für eine Rosenleidenschaft gelegt. Das macht es für mich lohnenswert, an dieser Aktion auch weiter teilzunehmen.

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 8. Jan 2010, 13:06
von kaieric
im raum saarland ist die offene gartenpforte erst halboffen eigentlich - sprich, die ausgegebene broschüre ist seeeehr dünn.aus diesem grund hatte ich mich für eine anmeldung interessiert und das entsprechende formular schon heruntergeladen.allerdings kamen mir doch meine zweifel, weil ich mich scheue, meine beete 'garten' zu nennen ;)eng ist's auch und es gibt eben vowiegend rosen zu sehen, aber keine wirklichen garten-staffagen - und eine rundumblick schweift rasch über die grenzen des gärtchens hinaus in die teilweise bebaute nachbarschaft 8)deshalb würde ich auch gern in diesem kleineren rahmen einladen: ihr seid herzlich willkommen!!!

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 8. Jan 2010, 13:15
von elis
Hallo !Ich habe immer offene Gartentür für Forumsmitglieder :D. Kurze PM genügt. Außerdem veranstalte ich jedes Jahr im Juni ein Wochenende "Tag der offenen Gartentür" , schon seit 1998, als schon zum 12. Mal. Ich mache es immer auf Eigenregie, also nicht wenn der Termin vom Landratsamt bzw. Bezirk ist. Dadurch kommen die Gaffer nicht sondern nur die wahren Gartennarrischen...... Wir sind meistens 2-5 Gärten, habe schon mehrere mit angesteckt. Es ist immer ein voller Erfolg, hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Besuchern. Es haben sich schon sehr nette Gartenfreundschaften dabei entwickelt. Also wer mich besuchen will, ist jederzeit herzlich willkommen :D :D . Die anderen Gärten darf ich meistens auch herzeigen.lg elis

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 8. Jan 2010, 17:54
von Paulownia
Ich finde es schon toll wieviele hier bereitwillig einladen.Nur müsste man es mal Gegendmäßig sortieren. Anhand der Profile ist da für den einzeln Interessierten nicht viel zu finden.

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 8. Jan 2010, 19:36
von Garden ann
Ich hoffe wirklich, dass ich es dieses Jahr schaffe! :D :D :D
:-* :-* :-*das hoffe ich doch auch, wegen den Hellis müßtest halt schon im Frühjahr kommen, oder Erstbesuch mit Messe Freiburg verbinden, und dann im Sommer nochmal :D

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 8. Jan 2010, 23:28
von Tilia
Ach Waldschrat,ich glaube da stehst Du hier nicht allein. Auch meiner ist nur mit Survivalausrüstung zu entern.Aber das sind doch die spannensten Gärten überhaupt
Das finde ich immer so schade! Warum rutscht man immer wieder in Bewertungen ab und lässt sich nicht einfach ein auf eine Gartenumgebung. Dabei gehts doch nicht um Äußerlichkeiten. Ich find es immer wieder spannend erspüren und folgen zu können. Egal, ob es nun mein Ding ist oder nicht. :D

Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?

Verfasst: 9. Jan 2010, 00:29
von kaieric
Ich finde es schon toll wieviele hier bereitwillig einladen.Nur müsste man es mal Gegendmäßig sortieren. Anhand der Profile ist da für den einzeln Interessierten nicht viel zu finden.

haste recht.habe mal den ersten regional-faden eröffnet ;)