Seite 3 von 11

Re:Tierspuren - Identifizierung: Wer schleppt Enteneier in meinen Garten?

Verfasst: 9. Feb 2010, 15:18
von bristlecone
Im weiteren Sinn fällt das auch unter Tierspuren.Das ist ein Entenei, oder?Lag eben im Garten zwischen den Sträuchern.Hier gibt es im Umkreis von mindestens 250 m niemanden, der Enten hat. Wer könnte das Ei dahingeschleppt haben - kämen da Rabenkrähen, Elstern oder Eichelhäher infrage? Die gibt's hier reichlich.Ich glaube nicht, dass ein Marder soweit damit rumschleppt.

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 12. Feb 2010, 23:55
von thegardener
:) genau in der Reihenfolge ! Krähen sind am wahrscheinlichsten , Eichelhäher gehen eher an kleinere Eier . Möwen - falls Du welche in der Nähe hast . :o aber wo legen denn jetzt schon Enten ??

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 13. Feb 2010, 09:20
von Susanne
Im Zoo? Das würde allerdings den Kreis der möglichen Legenden gewaltig ausdehnen... wann legen eigentlich Pinguine?

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 13. Feb 2010, 22:08
von thegardener
??? hat bristlecone seinen Garten im Zoo ??

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 00:25
von Susanne
Vermutlich eher nicht, und er sprach ja auch an, daß das Ei Importware sein könnte... 8)

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 15:21
von Barbarea vulgaris †
Bei mir fahren jetzt sogar die Vögel Langlaufski.... ::)Bild

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 15:23
von partisanengärtner
Haben eine tolle Kurventechnik die Hüpfer ;D ;D

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 15:44
von neinties
Ich möchte mal folgende Vermutungen für die Spur auf Seite 2 anstellen:LuchsWildkatzeWolfBraunbäroder MarderhundEinen Nasenbär kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wer zum Teufel hält solche Tiere und zu welchem Zweck? Die haben doch gar keinen Nutzen und ich würde wetten, das deren Einfuhr und Haltung illegal ist.

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 15:56
von Barbarea vulgaris †
MEINTIES, diese Spur meinst Du????BildLuchs paßt nichtWildkatze wäre durchaus möglich, aber auch Wildkatzen haben echte Katzenspuren, die sind anders ... Wir haben 8 von diesen Kerlchen und bei uns ist im Garten Versammlungsplatz der Dorfschönheiten *g*Wolf hammer hier nicht - das wären dann auch hundeähnliche SpurenBraunbär hammer auch nicht, Spur ist größerMarderhund paßt die Spur nicht.Es sind FÜNF deutlich sichtbare Zehen. Bleibt nur Steinmarder (die hammer hier *g*) oder Fischotter...Es könnte natürlich auch ein fränkischer Yeti gewesen sein. Jedenfalls ist er nicht mehr in unserem Garten gewesen ;D

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 16:03
von neinties
Beim Steinmarder müsste aber die äußere Zehe viel weiter rechts sein!http://www.poppens.de/fileadmin/files/s ... der.jpgFür den Fischotter fehlen die typischen Krallen:http://images.zeno.org/Meyers-1905/I/bi ... 5a.jpgEine Braunbärspur sieht genauso aus, wie auf deinem Foto!Vergleiche http://is.blick.ch/img/gen/Q/R/HBQRUgmq ... gEventuell ein Jungtier?Wildkatze könnte auch sein, deswegen kam ich darauf:http://images.zeno.org/Meyers-1905/I/30 ... 59b.jpgIch tippe auf Braunbär! Fuchs oder Wildhund kann ich ausschließen.

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 16:29
von Barbarea vulgaris †
Lieb von Dir....aber hier am Fuß des Steigerwaldes gibt es keine Braunbären, auch wenn die durchaus über unseren Zaun krabbeln könnten. http://www.walderlebnispfad-freising.de ... /print.tpl

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 16:45
von thegardener
Ich möchte mal folgende Vermutungen für die Spur auf Seite 2 anstellen:LuchsWildkatzeWolfBraunbäroder MarderhundEinen Nasenbär kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wer zum Teufel hält solche Tiere und zu welchem Zweck? Die haben doch gar keinen Nutzen und ich würde wetten, das deren Einfuhr und Haltung illegal ist.
Um was haben wir gewettet ? Dann mal her mit dem Gewinn ;D . ..........Luchs , Wildkatze , Wolf , Braunbär .............. , also entweder wohnt Barbarea im Wildpark oder diese Vermutungen sind ... abenteuerlich bis Humbug ... da ist sogar der Nasenbär realistischer .

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 17:14
von Barbarea vulgaris †
THEGARDENER, wir sind hier auch noch immer am Kichern! Neee, nix Wildpark...Westhang des Steigerwaldes, im Dorf, fast unter der A 70... Stadtnähe. Und Bären kriegt man hier höchstens aufgebunden, echte gibt es hier nicht. Auch wenn es Dachse gibt, Luchse und sogar schon Waschbären. Wildkatzen sind hier ausgewildert. Vielleicht taucht dieses Biest doch nochmal bei mir auf, solange der Schnee noch da ist.

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 17:53
von thegardener
Ach , Barbarea , gib's zu , Du hast einen Bonsai- Bären im Schuppen und lässt den nur im Winter raus damit er schön klein bleibt ;) ;) .

Re:Tierspuren - Identifizierung

Verfasst: 14. Feb 2010, 17:59
von Barbarea vulgaris †
Oh nein, ich bin durchschaut... :oDas ist nämlich mein Schadbär aus dem Gärtchen, oder war es doch der Erdbär gewesen. Der Himbär käme allerdings auch in Frage, aber der wohnt beim Nachbarn ::) ;)