News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kalender - wer druckt am besten? (Gelesen 5697 mal)
Moderator: thomas
Re:Kalender - wer druckt am besten?
So, vor ein paar Tagen ist nach meiner Reklamation ein neuer Kalender-Ausdruck eingetroffen, und da war ich schon baff ob des Unterschieds. Keine Streifen mehr und die Fotos genau den entscheidenden Tick plastischer ... Bleibt noch ein Problem: Wenn ich am Jahresende wieder Kalender bestelle - wie stelle ich sicher, dass sie in Ordnung sind? Ich bestelle dann meist aus Kostengründen einen ganzen Schwung - wenn ich dann nicht zufrieden bin, müßte ich alle zurückschicken, oder wie? Wenn ich aber erstmal nur ein Probeexemplar bestelle, wird es für mich doch teurer - das sehe ich auch nichts ganz ein ...
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Ein Probeexemplar nutzt für dieses Problem ja auch nichts, denn wenn das gut ist, müssen es die nachfolgenden Exemplare noch lange nicht sein und umgekehrt.Ich habe diese Firma insgesamt als äußerst kulant erlebt, bekam z.B. einen Rabatt als ich Schwierigkeiten mit deren neuer Software hatte. Bei allen Problemen hilft der Support sofort.Die Druckprobleme, die Du hattest, habe ich noch nicht erlebt, also nur Mut und gleich den ganzen Schwung bestellt

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Heute habe ich erste Probekalender bekommen, 5 Exemplare von drei verschiedenen Kalendern von meinbildkalender.de. Seit etlichen Jahren lasse ich eine ziemlich große Menge Kalender dort drucken, aber was sie dieses Jahr geliefert haben ist derart miserabel, dass ich erst mal nach der Konkurrenz Ausschau halte.Gut, dass ich diesen thread gefunden habe, also werde ich reklamieren. Es sieht aber so aus als ob sie dieses Jahr anderes Papier verwenden würden, es ist vollkommen glanzlos, sodass man den schlcht ausgeführten Digitaldruck besonders deutlich sieht. Den Bildern fehlt jegliche Brillanz.
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Na das ist ja ein Ding! Danke für die Warnung - dann muss man sich für dieses Jahr wohl neu orientieren - vielleicht gibt es hier dazu wieder einen Erfahrungsaustausch, damit sich der Ärger in Grenzen hält ...Grüße aus Frankreich und schönes Wochenende!
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Die Antwort nach der Reklamation ist, dass sie das gleiche Papier verwenden wie letztes Jahr. Ich kann nur einen der drei Kalender wirklich mit dem Vorjahreskalender vergleichen und da ist es ein großer Qualitätsunterschied. Es sind Tischkalender. Von diesen beiden Kalendern werde ich auf jeden Fall einen neuen Druck verlangen, auch den Blütenmakrokalender werde ich zurückschicken. Die Kalender vom Staudenbeet im Boga sehen besser aus und ich werde sie behalten.Insgesamt bin ich möglicherweise auch kritischer gegenüber der Druckqualität, die ist bei Digitaldruck halt nicht gut. Die Kameras werden aber immer besser, also sind auch die Bilder besser, der Digitaldruck ist womöglich nicht mehr angemessen.Ich habe jetzt erst mal wieder einen Kalender bei saal fertig, werde den auch bestellen, aber vom letzten Jahr weiß ich leider, dass deren Echtfotodruck zwar absolut Spitze ist, kein Vergleich mit dem Digitaldruck bei meinbildkalender, aber das verwendete Papier ist nicht geeignet für Kalender, es ist zu dünn und es wölbt sich auf der Wand. Jedenfalls war das im letzten Jahr der Fall. Mal sehen wie es dieses Jahr aussieht.Wer kennt eine Kalenderdruckerei die Echtfotodruck mit für Wandkalender geeignetem Papier anbietet?
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Ich habe heute ein längeres Gespräch mit einem kompetenten Menschen der Druckerei, bekomme neue Exemplare, aber auch Infos, was ich bei meinen Bildern tun kann, damit sie im Druck besser werden.Das streifige Aussehen kann vorkommen, obwohl es natürlich nicht OK ist, deshalb gibt es Ersatz. Sie sind wirklich kulant und bemühen sich auch.
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Das ist ja frustrierend - wo ich immer erst kurz vor Weihnachten dazu komme Kalender zu machen, und dann muss es schnell gehen.... Ich kann nur einen der drei Kalender wirklich mit dem Vorjahreskalender vergleichen und da ist es ein großer Qualitätsunterschied. ...

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Kalender - wer druckt am besten?
hi Gartenlady,Dein Ergebnis vom letzten Jahr deckt sich leider mit meinen Erfahrungen....unser Kalender wölbt sich auch ganz fürchterlich.Werde also bei Saal wohl nicht ordern dieses Jahr.Ich verschenke individuelle Familien-Kalender zu Weihnachten und möchteda natürlich formschöne Kalender verschenken.Ich wäre daher auch sehr dankbar für 'nen Tipp bei wem man am bestendrucken läßt... in einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis.
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Der Kalender von Saal war auch dieses jahr hervorragend gedruckt, aber wölbt sich wie gehabt und es gibt keine Lösung wie mir auch von meinbildkalender bestätigt wurde, also ist das keine Alternative.Nach der Reklamation bei meinbildkalender bekam ich Ersatz, aber leider ist der Kalender mit den Blütennahaufnahmen fast genauso miserabel wie zuvor *grrrrrIch würde auch gerne einen anderen Anbieter kennen lernen, habe aber bisher noch keinen gefunden.
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Bei Saal hatte ich vor einem Jahr das Problem, dass die Farben viel zu dunkel ausfielen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Bei saal sind zur Zeit die Monatskalender zur Hälfte reduziert.Ich bestelle normalerweise bei meinbildkalender, werde saal aber mal versuchen...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Am besten druckt Bienchen 

Re:Kalender - wer druckt am besten?
will heißen

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Ich glaube, dass sie immer saisonabhängig für so eine Druckerei arbeitet. War bissel scherzhaft gemeint. Die drucken nämlich nicht nur für einen Anbieter. Du denkst, du hast dm oder so, und dabei drucken etliche Anbieter dort ihre Sachen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kalender - wer druckt am besten?
Wenn man Cewe Bücher oder sonstige Bilderdrucke haben möchte, muss man bei dm & Co bestellen, Cewe selber vertreibt nichts.Ich war mal wieder zu früh dran für das Sonderangebot von Saal, wegen der Wölbung auf der Wand werden alle weiteren Kalender - bzw. wurden großenteils bereits - wieder bei meinbildkalender bestellt. Sie haben zusammen mit Saal die vielseitigste Software, alle anderen kommen für mich nicht in Frage. Die Druckqualität ist bei meinbildkalender auch kein Problem, solange man nicht solche Blütennahaufnahmen drucken möchte, wie sie meine Spezialität sind
Ich habe aber verschiedene andere Kalender, die kein Qualitätsproblem haben. Auch die Blütennahmaufnahmen sind in der A2-Version einwandfrei, sie verwenden dafür ein anderes Druckverfahren.
