Seite 3 von 4

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 2. Feb 2010, 23:58
von pearl
Wir haben beim Abriß der baufälligen Garagen, die auf dem Grundstück standen, als wir es übernommen haben, die Reste einer Scheune freigelegt, die im 19. Jahrhundert gebaut worden war.
das ist aber eine echte Ruine, und was für eine! Hätte ich mir genauer ansehen sollen! Wirklich schön und beeindruckend!

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 14:56
von bea
Hier sind noch 2 Bilder unserer Ruine, welche ich 2007 hier gepostet habe Klick und Klick

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 15:04
von andreasNB
@beaWoW, selbst gebaut oder übernommen ? :o Sieht so natürlich aus.

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 15:05
von MauerBlümchen
Hallo Bea! Schöön- da möchte ich mich sofort hinbeamen, allerdings auch im richtigen Zeitfenster!Inzwischen müsste die Ruine schon deutlich überwucherter sein- was rankt denn auf Bild zwei rechts neben der Tür?GrussMablu

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 15:29
von bea
Die Ruine, das waren die ehemaligen Stallungen; sie ist so alt wie unser Haus - stammt von 1850.Anfangs war alles zugemüllt. GG hat die Ruine gemeinsam mit meiner Nichte geräumt und Beete angehäuft.Das rankende neben der Tür ist wilder Wein; ist von der anderen Seite rübergekommen und hängt herunter. Heuer hatte ich an dieser rechten Wand Ipomoea alba in den Wein hochranken. Sah sehr schön aus.Ein grosses Problem habe ich mit den Pflastersteinen:1. da hat sich überall dieser rote Klee ausgebreitet.2. gerade in den Ritzen keimen die tollsten Sachen, die ich dann nicht ausreissen mag, was dann bei der Begehbarkeit dieser Örtlichkeit zu "leichten" Problemen führt und im Sommer, wenn alles zugewuchert ist, auch nicht mehr so schön aussieht.Mittlerweile ist der Holunder etwas verkleinert, weil ich daneben eine Feige gepflanzt habe. Wenn die an Grösse zugelegt hat, soll der Holunder komplett verschwinden.

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 16:11
von Nina
Hier sind noch 2 Bilder unserer Ruine, welche ich 2007 hier gepostet habe Klick und Klick
Uiii, ist das schön! :D Die Bilder habe ich damals verpasst.

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 16:40
von sarastro
Booooaah, des isch abr wirckli schööh!So was beeindruckt mich 10 x mehr als all die kiesig-minimalistisch-möchtegerne-und-kann-nicht-Gartenkultur!

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 16:57
von Gartenlady
Booooaah, des isch abr wirckli schööh!So was beeindruckt mich 10 x mehr als all die kiesig-minimalistisch-möchtegerne-und-kann-nicht-Gartenkultur!
Es ist wirklich seehr schön, ich erinnere mich an beas Bericht und diese Ruine passt offenbar ins Umfeld.Aber man stelle sich solch eine Ruine im Garten eines modernen minimalistischen Hauses vor ::) dort gefällt mir das kiesig minimalistische doch entschieden besser.

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 17:07
von Phalaina
Wow Bea, das gefällt auch mir sehr gut! :D

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 22:32
von bustante
Hier sind noch 2 Bilder unserer Ruine, welche ich 2007 hier gepostet habe Klick und Klick
Bea, diese Ruine ist der Hammer. Neid !!! ;) :o

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:01
von bea
Hier noch 2 aktuellere Bilder vom letzten Herbst

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:01
von bea
:D

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:04
von bea
noch ein Bild vom Fenster

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:14
von sarastro
Und dies alles am milden Kaiserstuhl! 8) ::)Neidfressende GrüßeChristian ;D

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:17
von bea
Du mit deinen wunderschönen Mauern und Bögen brauchst doch garnicht neidisch sein.........