Seite 3 von 3
Re:Rosenbogen
Verfasst: 2. Mär 2010, 10:52
von Christina
....und dann natürrlich Bilder zeigen, bitte.
Re:Rosenbogen
Verfasst: 2. Mär 2010, 11:13
von uliginosa
Ja, Bilder!

Ich muss auch mal den Schmied kontaktieren, ich brauch noch einen halben Rosenbogen - die gibt es auch nicht passend von der Stange!
Re:Rosenbogen
Verfasst: 2. Mär 2010, 12:25
von elis
Hallo rosana !Das freut mich für Dich

. Aber das ist oft so, habe ich festgestellt. Das man bei einem Fachmann oft billiger wegkommt als in einem Baumarkt. Die verschenke auch nichts. So hast Du einen Rosenbogen wie er für Dich richtig ist und dann hast Du viel mehr Freude damit.lg elis
Re:Rosenbogen
Verfasst: 25. Mär 2010, 22:50
von Rosana
Heute haben wir den Rosenbogen abgeholt.Es sieht einfach toll aus. ;DAufstellen konnten wir ihn noch nicht- das werden wir wohl im Laufe des Wochenende tun.

Re:Rosenbogen
Verfasst: 25. Mär 2010, 23:58
von elis
Hallo Rosana !Der ist ja schön geworden und sehr stabil. Da hast Du sicher Deine Freude daran.lg. elis
Re:Rosenbogen
Verfasst: 28. Mär 2010, 00:02
von Rosana
So er steht mal schon, ev. wir er noch etwas verschoben. Ein Betonfixierung hat er noch nicht - kommt aber noch! Jedenfalls bin ich begeistert über die Abmessung und Ausführung dieses induviduellen Rosenbogen,

und er ist gemacht für die Ewigkeit!


Re:Rosenbogen
Verfasst: 28. Mär 2010, 09:04
von elis
Hallo Rosana !Sieht gut aus

. Tust Du die Rosen ect. außen an den Bogen pflanzen ?lg. elis
Re:Rosenbogen
Verfasst: 28. Mär 2010, 09:11
von Treasure-Jo
Hallo Rosana !Sieht gut aus

. Tust Du die Rosen ect. außen an den Bogen pflanzen ?lg. elis
...innen pflanzen nur bei Dornröschenschlösser
Re:Rosenbogen
Verfasst: 29. Mär 2010, 00:08
von Rosana
Sieht gut aus

. Tust Du die Rosen ect. außen an den Bogen pflanzen ?
Ja das ist so geplannt, ev. kommt aber die Clematis innen an den Boden. LG Rosana