Seite 3 von 32
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 23. Feb 2010, 17:36
von marcir
Nach 6 Tagen, seit der erste Winterling hervorgekommen ist, sieht es jetzt so aus (im Hintergrund liegt noch ein rechter Schneeberg, der Rest im Garten ist aber verschwunden):
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:50
von Rosana
Heute so im Basel gesehen!

Bei uns nur 5 km entfernt sind wir ein 2-3 Tage hintendrein.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:54
von raiSCH
Nur 2 - 3 Tage - was soll's?
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 26. Feb 2010, 10:42
von Dunkleborus
Zwerggartens
Lieblingsfrühlingsblümchen hatte gestern die erste Blüte offen!

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 26. Feb 2010, 12:20
von zwerggarten
im februar?! werden die jetzt immer aggressiver oder was? ???wenn es nach mir ginge, würde diese plastikfarbenblume ende november blühen.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 27. Feb 2010, 10:05
von Gartenlady
Im thread "Stauden, die jetzt blühen" wäre es ein Fake, aber Frühlingsblumen sind die Muscari nun mal, auch wenn sie in Töpfen vorgezogen sind und so früher blühen als im Garten.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 27. Feb 2010, 10:14
von Dunkleborus
Die ersten Muscari azureum blühen hier...
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 27. Feb 2010, 10:24
von Gartenlady
Hier gibt es sie nur in Töpfen, aber immer wieder schön.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 27. Feb 2010, 10:32
von Nina
Heute so im Basel gesehen!
Herrlich Rosana!
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 27. Feb 2010, 12:22
von Phalaina
Heute hat unsere erste Freilandiris ihre Blüten geöffnet -
Iris reticulata 'Pauline'!

Leider kann man kaum ein ordentliches Foto ohne Blitz machen, denn der Himmel ist duster und es windet ziemlich.

Die Iris steht direkt im Wurzelbereich einer
Festuca, was ihr ausgezeichnet bekommt: sie profitiert im Moment vom Mikroklima und im Sommer vom Wurzeldruck des Grases.

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 27. Feb 2010, 12:23
von Phalaina
Heute so im Basel gesehen!

Bei uns nur 5 km entfernt sind wir ein 2-3 Tage hintendrein.
Schön! :DDer Unterschied ist bei hier uns sogar noch extremer - an der Südseite unseres Vororts (Südhang) nur weniger hundert Meter entfernt sieht es schon genauso aus wie auf Deinem Bild, während wir hier am Nordhang noch mindestens eine Woche warten müssen.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 28. Feb 2010, 15:39
von Nina
Ja, das finde ich auch manchmal ganz erstaunlich.Bei uns sind an sehr geschützter Stelle die ersten Märzenbecher aufgeblüht.

Während an anderer Stelle gerade mal erahnt werden kann, was da kommt.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 28. Feb 2010, 15:45
von marcir
Toll Nina, das sieht erfreulich aus, gerade eben habe ich auch eine, die erste, Märzenblume entdeckt, die Schneeglöckchen brauchen offenbar länger.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 28. Feb 2010, 16:33
von Nina
Das ist ja echt komisch, dass bei dir die Schneeglöckchen nach den Märzenbechern kommen. Oder liegt es am Standort?
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 28. Feb 2010, 18:45
von marcir
Nina, das kannst Du laut sagen, hat mich auch gewundert, warum zuerst der Märzenbecher läutet, vor den Schneeglöckchen! Ganz wenig stehen die Schneeglöckchen im Garten im Schatten - so fern man unbelaubte Sträucher als schattengebend ansieht. Die einen Glückchen sind erst ca. 5cm hoch hinter dem Haselstrauch mit noch 5 Aesten ???Es dünkt mich sowieso, dass die Schneeglöckchen sich in meinem Garten etwas schwer tun. An was könnte das wohl liegen? Zu fette Erde?