Seite 3 von 9

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 14. Mär 2010, 21:47
von tomatengarten
da will ich in 2 Wochen mal hin - dann blüht wohl da alles?
also ich bin mir ganz sicher, dass ich zukuenftig in pirna-zuschendorf und locarno mit einem selbstgefertigten garten-pur-sticker unterwegs sein werde. ;D 8)quote wegen seitenumbruch nachtraeglich eingefuegt.

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 14. Mär 2010, 21:52
von uwe.d
ich werde mal drauf achten ;D

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 14. Mär 2010, 21:52
von Albizia
Kamelienvollblüte mit unterschiedlichen Sträuchern ist schon was Tolles, egal ob im Gewächshaus oder im Freiland. Also am Besten nochmal hinfahren nach Zuschendorf.Und der Kamelienpark in Locarno ist sicher ein Traum.Absolut lohnenswert für Kamelien-, aber auch Rhododendronliebhaber ist übrigens auch der große Park der Villa Carlotta am Comer See. Riesige sehr alte Kamelienstäucher und endlos lange Hecken. Blühende Kamelienhecken. :D Irgendwann in meinem Leben komm ich da zur Blütezeit bestimmt nochmal hin.

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 14. Mär 2010, 21:54
von Albizia
also ich bin mir ganz sicher, dass ich zukuenftig in pirna-zuschendorf und locarno mit einem selbstgefertigten garten-pur-sticker unterwegs sein werde. ;D 8)
8) ;D

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 14. Mär 2010, 22:15
von raiSCH
Ich war in Pirna-Zuschendorf, als gerade die umgezogene Seidelsche Kameliensammlung einzog; ich möchte sie auch noch einmal in Blüte erleben.Aber am Lago Maggiore gibt es so viele Ziele (von den anderen Seen ganz abgesehen), und in die nördlichen Täler mit ihren Mittelalter- und Dritte-Welt-Dörfern und den zauberhaften Grotti (Urtümliche Landwirtschaften) muss man ja auch noch fahren...

ot pirna-zuschendorf 1

Verfasst: 15. Mär 2010, 05:14
von tomatengarten
Ich war in Pirna-Zuschendorf, als gerade die umgezogene Seidelsche Kameliensammlung einzog; ich möchte sie auch noch einmal in Blüte erleben.
bilder aus der zeit des umzuges wurden uebrigens in einer fotomappe dokumentiert, die in einem der gh zur einsicht lag:
kamelien3.JPG

ot pirna-zuschendorf

Verfasst: 15. Mär 2010, 05:16
von tomatengarten
diese beiden bilder habe ich noch rausgesucht, um zu zeigen wieviele kamelien noch vor der bluete stehen:

Re:OT Pirna-Zuschendorf

Verfasst: 15. Mär 2010, 07:20
von tarokaja
Habt ihr eigentlich gewusst, dass die Blüten für die Ausstellung in Pirna-Zuschendorf aus halb Deutschland zusammengetragen werden?Ein sehr grosser Anteil stammt von Fischer in der Wingst, wo ich zufällig war, während die Blüten abgeschnitten, sorgfältig verpackt und abgeholt wurden. Ein rechter Aufwand!!

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 15. Mär 2010, 07:53
von Scilla
Scilla, per GemeindeGA fliehe ich regelmässig im Vorfrühling und Spätherbst ins Tessin, v.a. um die Kamelien in Locarno zu besuchen - ein Superangebot der Gemeinden ;D OT-EndeDu kennst sicher auch die bis 100 Jahre alten, riesengrossen Kamelienbäume an der Piazza Publico im Zentrum Locarnos?Es ist immer wieder ein Erlebnis, sie im März/April in voller Blüte zu bestaunen :D
Guten Morgen,hallo tarokaja,ja, diese Kamelienriesen sind der Hammer! :DGanz in der Nähe haben wir letztes Jahr gemütlich in einem Restaurant ein verfrühtes Abendessen genossen, bevors wieder Richtung Heimat ging. :)Dieser Tag bleibt unvergesslich, nicht nur der all der Kamelien - und Magnolienschönheiten wegen, es sind auch hochinteressante Gespräche entstanden mit anderen Park-Besuchern, die mir von ihren Sammlungen erzählt haben.Sehr schöne Bilder habt ihr eingestellt :D

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 16. Mär 2010, 15:08
von Scilla
Hier ein paar Fotos vom März 2009.Diese Schönheit hatte es mir wirklich angetan.

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 16. Mär 2010, 15:09
von Scilla
Und:

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 16. Mär 2010, 15:10
von Scilla
Noch eine:

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 16. Mär 2010, 15:12
von Scilla
:)

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 16. Mär 2010, 15:18
von Scilla
Ein letztes.Entschuldigt, dass die ich Bilder nicht nebeneinander poste, ich werde demnächst (endlich) eine Galerie anfertigen.

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Verfasst: 16. Mär 2010, 18:25
von Violatricolor
Was Pirna-Zuschendorf so attraktiv macht, das ist hauptsächlich die Seidelsche Kollektion. Das ist schon einmalig, dass in dieser Gegend Deutschland solch eine schöne Kamellienkultur zustande kam und sich unter so schwierigen klimatischen Bedingungen, auch trotz Krieg und DDR-Wirtschaft aufrecht erhalten konnte. Bei meinem Besuch dort vor ein paar Jahren sprach man auch gern von Allesch sowie von Huben, und auch von vielen anderen , auch Kamellienspezialisten, mehr. Die Vielfalt der Verbreitung der Kamellie in den verschiedenen Bundesländern ist dabei auch sehr lehrreich.Der herzliche Empfang, die liebevolle Aufmachung sowie die echte Leidenschaft zur Kamellie und zum Garten im allgemeinen hatte mir dort sehr gefallen.Solche sehenswerten Manifestationen im ehemaligen "alten" Deutschland sollte man öfters und stärker fördern, denn da liegt schon eine Tradition.LGViolatricolor