Seite 3 von 23
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 14:45
von Junka †
In meinem Steingarten ist wohl langsam, ganz langsam auch der Winterschlaf vorbei
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 14:53
von Junka †
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:38
von ebbie
Noch ein paar Saxifragen:
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:39
von ebbie
Zwei auf einem Tuffstein:
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:41
von ebbie
Eine weisse mit Androsace:
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:43
von ebbie
eine etwas gröbere:
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:46
von ebbie
auch in rosa vertreten
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:48
von ebbie
Saxifraga oppositifolia
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:49
von ebbie
auch recht schön:
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:51
von ebbie
Ein hartes Kugelpolster mit gelben Blüten
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:54
von Aella
oha ebbi, darf ich dich fragen, wie bei dir beim letzten bild hinten die hauswurz so schön dicht wächst?meine lebt zwar auch, wird aber nicht größer und/oder mehr. im winter trocknen sie ein, im frühling wachsen sie wieder, bekommen blüten...das wars.
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 19:27
von ebbie
Hallo Marion, das ist keine Hauswurz, sondern sind Saxifragas aus der Sektion Euaizoonia ("Silberrosetten-Steinbreche"). Die genaue Art weiß ich aber nicht mehr.
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 23:07
von lerchenzorn
In "Hohe-Tatra"-Nationalpark betreibt die Verwaltung einen sehr schönen alpinen Garten. Am Eingang werden viele der im Gebirge heimischen Pflanzen, auch seltene Endemiten, als sehr preiswerte Töpfchen angeboten. So kam im letzten Sommer
Salix reticulata mit nach Hause und hält hoffentlich eine Weile aus.

Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 9. Apr 2010, 07:59
von ebbie
Langlebig ist Salix reticulata im Steingarten durchaus. Nur will sie - zumindest bei mir - kaum wachsen und verliert sehr bald die Blätter.Wild versamen sich dagegen die Hungerblümchen:
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 9. Apr 2010, 08:02
von ebbie
Was Kleines und Feines: Arabis bryoides.