Seite 3 von 12
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 13:49
von Lehm
Wusste ich gar nicht, dass ihr da so 'ne Mauer baut, sieht man ja kaum den Thread von den Gartenmenschen aus. Ich finde die Mauer auch ganz toll.
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:30
von Nina
Es ist auch Lehm zwischen den Steinen.
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:32
von Nina
Von oben sieht man wie der Teich (er hat wegen der Trockenheit zur Zeit Niedrigwasser) integriert ist.Jetzt fehlt nur noch die Bepflanzung...
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:35
von Mrs.Alchemilla
Wow, ist das schön - und wenn das erst mal bepflanzt und eingewachsen ist...

Wenn ich groß bin wünsch ich mir sowas auch

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:35
von freitagsfish
im foerster-garten wächst an einer mauer ceratostigma plumbaginoides aus den mauerritzen...
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:37
von Nina
Den Bleiwurz habe ich einer freudlosen Stelle im Garten und kann gut etwas davon umsiedeln - gute Idee!
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:39
von freitagsfish
es heißt ja, der bleiwurz käme mit lehm zurecht. (ich werde diese woche noch sehen, ob das stimmt. anfang april schien der bleiwurz noch tot...)
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:48
von MaryPoppins
es heißt ja, der bleiwurz käme mit lehm zurecht. (ich werde diese woche noch sehen, ob das stimmt. anfang april schien der bleiwurz noch tot...)
Bei mir ist er in echt hartem Lehm nicht totzukriegen.@Nina, tolle Mauer. Das sieht echt klasse aus mit dem Teich.Ich freue mich auch schon auf Pflanzenfotos mit der Mauer.LGMary
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 20:14
von Werner987
die steinmauer sieht schon im rohzustand sehr hübsch aus.besonders gelungen finde ich die bogenförmige anpassung an den teich!

es wirkt lebendiger, als wenn man streng geometrische formen benutzt.
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 20:51
von Paulownia
Sehe ich auch so, oben die geschwungene Linie nimmt die Strenge. Auch wenn du Fugenpflanzen oder Einige rüberhängen läßt wirkt es auch noch natürlicher.Nur, eine Mauer, ist eine Mauer und vergewaltigen wollen wir das schöne Teil ja auch nicht

.Sind die mittleren Steine auf den Terrassen Trittstufen?
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 20:59
von zwerggarten
boah, wäre ich eidechse, würde ich mich jetzt in einen zug setzen.

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 22:25
von Nina
Ich freue mich auch schon auf Pflanzenfotos mit der Mauer.
Und ich erst!

Es werde hauptsächlich Kräuter oder eßbare Stauden, die diese sonnige Lage mögen. Zuoberst Thymian, der flach bleibt: Thymus doerfleri 'Bressingham Seedling' und Thymus serpyllum. An der Teichkante werde ich Sagina subulata, Sternmoos pflanzen.Die anderen Mauern bekommen dann auch duftende oder gesunde Kräuter/Stauden und ich werde auch passndes Material für Eidechsen berücksichtigen. Katrin hat da ja schon ein paar gute Tipps im Eideschsenthread gegeben.
besonders gelungen finde ich die bogenförmige anpassung an den teich!
Das gefällt mir auch sehr!

Vorher hing der Teich etwas in der Luft.
Paulownia hat geschrieben:Sind die mittleren Steine auf den Terrassen Trittstufen?
Ja, die unterste Mauer ist ca 35 cm und die anderen so um die 65 cm hoch. Wenn man von unten da ran will ist es komfortabler, wenn mann noch einen Trittstein hat.
zwerggarten hat geschrieben:boah, wäre ich eidechse, würde ich mich jetzt in einen zug setzen.

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 22:51
von marcir
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 22:58
von Nina
Ich finde deine Perlen sehr schön. Du bräuchtest nur noch ein paar Kleinere um sie dann zu gruppieren.Marcir, wir haben noch einige paar Steine über. Wenn Du welche beim Forumstreffen einpacken möchtest...
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 27. Apr 2010, 23:00
von marcir
Ich finde deine Perlen sehr schön. Du bräuchtest nur noch ein paar Kleinere um sie dann zu gruppieren.Marcir, wir haben noch einige paar Steine über. Wenn Du welche beim Forumstreffen einpacken möchtest...
Oh gern!

(Können leider aber nicht kommen! :'(Habs schon ein bischen, nur wenig, umgemodelt! Demnächst stelle ich ein Foto ein.