Seite 3 von 6
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 13. Mär 2014, 21:54
von cydora
Kein anderer Name, nur anderer Anbieter...Da sind wohl 2 Varianten in Umlauf.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 13. Mär 2014, 21:58
von Staudo
Gillenia werden meistens durch Aussaat vermehrt. Entsprechend variabel sind die Nachkommen.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 13. Mär 2014, 22:00
von Kenobi †
Dann ist der rote Austrieb meiner Pflanzen eher untypisch?

Ich dachte immer das wäre normal.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 13. Mär 2014, 22:01
von Staudo
Meiner Meinung nach treiben die immer rot aus

Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 13. Mär 2014, 22:03
von Kenobi †
Enaira schrieb was von grüner Spitze...
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 13. Mär 2014, 22:11
von enaira
Enaira schrieb was von grüner Spitze...
Das ist aber eigentlich kein frischer Austrieb.Da ragt ein kleines Stückchen alter Stiel in die Luft, mit winzigem Blättchen dran.Das gab's schon im Herbst.Mehr sehe ich noch nicht...

Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 13. Mär 2014, 22:22
von Kenobi †
Hab grad bei leo gelesen, dass "Profusion" Überfluss heisst. Na, dann schau mer mal...
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 13. Mär 2014, 22:24
von cydora
Meine treibt braun aus.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 13. Mär 2014, 22:28
von Kenobi †
Meine treibt braun aus.
Gillenia 'Chocolate'?
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 6. Mai 2015, 14:53
von cydora
Ich muss leider aus traurigem Grund den Thread wieder hervorholen.Meine Gillenia müsste längst austreiben - aber es ist rein gar nichts zu sehen. Am milden Winter liegt es wohl kaum, muss andere Gründe haben. Als wir letztes Jahr Ende August aus dem Kurzurlaub kamen, waren einige Zweige umgeknickt (was ich auf Fußball spielende Nachbarskinder schob) und sie bekam bereits braune Blätter. Die Blätter wurden nach und nach ohne Herbstfärbung einfach braun und vertrocknet. Ich habe sie auch beizeiten zurückgeschnitten, wo ich sie sonst als Winterschmuck immer stehen lassen konnte. was konnte die Ursache sein? Ein Pilz eventuell?Ist insofern sehr traurig, da sie an exponierter Stelle an der Terrasse stand und nun eine große Lücke hinterlässt.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 6. Mai 2015, 16:18
von Irm
Bist Du sicher, dass sie tot ist ? meine kommt grade eben erst aus der Erde
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 6. Mai 2015, 16:26
von Henki
Meine sind schon gut 15 cm hoch.

Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 6. Mai 2015, 16:27
von Gartenlady
Meine ist schon 20cm hoch und cydora wohnt in einer sehr milden Region. Mir fällt aber gerade ein, dass es noch mindestens eine weitere Pflanze geben sollte, ich vermisse sie, war sie letztes Jahr noch da? *grübelIch habe nicht viel Glück mit dieser Pflanze.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 6. Mai 2015, 16:28
von Irm
ja dann ....
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 6. Mai 2015, 17:44
von cydora