Seite 3 von 156

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 18. Apr 2010, 19:33
von Irisfool
Pfui Phalaina! Das gilt nicht!!!!! ;D ;D ;D. Morgen gehen ganz bestimmt niedliche Winzlinge (Samen von tiger honey) auf. Die ersten Zwerge. tiger honey hat sie 'Zitronenkuss' genannt. Ich sah die Knospen erst heute Abend. :D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 18. Apr 2010, 20:43
von irisparadise
Genau ! :'( ;D ;D ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 18. Apr 2010, 23:22
von pearl
Noch so ´ne Mimose:Nachtmahr, SDB, Herta van Nes 1960diese haben wir schon einige Jahre, sie bildet jedes Jahr einen Ableger und wandert damit auf ihrem Pflanzplatz im Kreis herum. Das Bild ist leider etwas unscharf.Nachtrag: zur Einrichtung einer Sammlung "Herta van Nes" suche ich noch jede Menge Pflanzen und/oder Bilder entsprechender Iris. Hier eine Liste im PDF-Format: Herta van Nes
Nachtmahr gegen Jerry Rubin?

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 09:03
von tiger honey
Darf ich jetzt zugeben dass ich ganz fürchterlich eifersüchtig bin dass bei Euch alles schon viel weiter als bei uns ist ;D ;D ;D?

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 09:26
von RosaRot
Bei mir blüht auch noch nichts und auch Knospen lassen sich noch nicht erahnen.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 20:18
von ebbie
Eine reichblühende zwergige Bartiris: Iris attica

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 20:22
von Treasure-Jo
...das sieht klasse aus, zwischen den Granitblöcken !Was hast Du für ein Substrat?

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 20:45
von ebbie
Das ist meine lehmige und kalkhaltige Gartenerde, die ich mit Sand und Splitt abgemagert habe.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 21:14
von irisparadise
Darf ich jetzt zugeben dass ich ganz fürchterlich eifersüchtig bin dass bei Euch alles schon viel weiter als bei uns ist ;D ;D ;D?
Freu Dich über unsere Bilder und denke "Ätsch, meine blühen noch, wenn Eure Blüten längst verfault sind!" ;D ;D ;DWir schauen dann wieder sehnsuchtsvoll, wie jedes Jahr, Deine schönen Sämlingsbilder an. ;DPS.Falls jemand von Euch in der nächsten Zeit am Hochrhein unterwegs ist:am 1. Mai (kleine Iris) und am Pfingstsonntag (Große Iris) haben wir Tag der offenen Gartentüre - für PURler ist aber immer offen.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 21:19
von Treasure-Jo
Das ist meine lehmige und kalkhaltige Gartenerde, die ich mit Sand und Splitt abgemagert habe.
ca. 50:50 oder weniger Splitt/Sand? Ich will es halt genau wissen, sorry.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Apr 2010, 07:19
von ebbie
Oh, Du stellst aber auch Fragen. Genau kann ich dir das Mischungsverhältnis nicht sagen, aber ich schätze mal, dass ich schon 40 bis 50 % Sand und Kies eingearbeitet habe.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Apr 2010, 21:27
von Christina
Mein Zwerg ist jetzt auch erblüht. Stört es sie, wenn sie die Anemonen dazwischen breit machen?

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 21. Apr 2010, 21:12
von irisparadise
Vor 2 Tagen ging die Knick Knack, MDB, Greenlee 1961 auf. Leider hab ich kein Bild gemacht. Ich dachte, ich mach es am nächsten Tag - jetzt find ich die Eine nicht mehr ;D ;D ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 21. Apr 2010, 21:13
von irisparadise
heute Mittag sah es dann so aus ;D ;D ;DHier das Bild in Originalgröße: Knick Knack

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 22. Apr 2010, 01:48
von pearl
oh, fett mann. Bei mir blühen sie noch nicht, die Bartiris. :-\