Seite 3 von 18

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 11. Apr 2010, 19:44
von freitagsfish
eigentlich schleppen sie ja pelargonien, gell! ;)

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 11. Apr 2010, 19:46
von Anne Rosmarin
eigentlich schleppen sie ja pelargonien, gell! ;)
Mich hats auch die ganze Zeit schon gejuckt, aber letztens war dann jemand beleidigt :-X

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 11. Apr 2010, 19:57
von andreasNB
Kunden kaufen (bevorzugt) was blüht. Aber wer braucht schon knallrote Pelargonien ? ::) Und der Gärtner - egal ob Handwerker oder Massenproduzent vom Niederrhein - muß nun mal seinen Lebensunterhalt und denen seiner Angestellten sicher stellen. Ihm kann man also nicht wirklich die Schuld zuschieben. Das ist bei Balkonpflanzen genauso wie auf dem Berliner Staudenmarkt, als aktuelles Beispiel. Wollte mir bei Poltermann einen Hundszahn mitnehmen - seine Aussage: Sie sind mit der Blüte durch, deshalb habe er sie nicht mitgenommen. OK, die (Stand)Kapazitäten sind ja auch begrenzt. Anderes Beispiel. "Meine" Staudengärtnerin verkauft blühende Semperviven gleich um vieles besser als nicht blühende. Also warum sollten sich Gartencenter/Discounter zu dieser Jahreszeit recht leer ausschauende Staudentöpfe in den Markt stellen ?Das Staudenregal bei MaxBahr sah am Freitag noch so voll aus wie vor ein paar Wochen - nix mit Umsatz.

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 11. Apr 2010, 19:59
von Tara
Aber wer braucht schon knallrote Pelargonien ? ::)
Ich. :P

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 11. Apr 2010, 20:00
von Staudo
[size=0]Ich auch. [/size]

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 01:06
von carabea
Kunden kaufen (bevorzugt) was blüht......"Meine" Staudengärtnerin verkauft blühende Semperviven gleich um vieles besser als nicht blühende. ...Also warum sollten sich Gartencenter/Discounter zu dieser Jahreszeit recht leer ausschauende Staudentöpfe in den Markt stellen ?Das Staudenregal bei MaxBahr sah am Freitag noch so voll aus wie vor ein paar Wochen - nix mit Umsatz.
Bedeutet: Aufklärungsarbeit ist gefragt!In Gartencentern/Gärtnereien kommt man doch leicht mit anderen Leuten ins Gespräch. Wenn jeder von uns nur einen einzigen "bekehren" könnte...

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 01:11
von Tara
...und ihnen als allererstes den Kauf dieser Tschernobylblütigen Pflanzen austreiben könnte - ich habe dieses Jahr fast ausschließlich Primeln mit 4 cm großen Blüten gesehen. Susanne sagte mal: Man muß sie ja nicht kaufen. Doch. Wenn man Primeln will und es keine anderen gibt... ::) Und ALLE Blüten in den Gartencentern sind inzwischen so riesig. Ich hasse das, wirklich.

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 01:18
von Klio
Ich hab heuer alle Primeln gekillt, die ich gekauft habe :-\ :'( - kein Wunder, es war wie üblich draußen noch viel zu kalt und drinnen auch ungeeignet. :(Dafür gibts in "meinem" GC schon seit 2+3 Wochen nur mehr Sommerblumen. ::) Keine Chance bei Stiefmütterchen etc. >:(*Argh* jetzt hats der Kater w5eder geschafft + 5st über d5e Tastat4r marsche5rt >:( ::)

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 01:24
von carabea
Und ALLE Blüten in den Gartencentern sind inzwischen so riesig. Ich hasse das, wirklich.
und gefüllt und gerüscht und möglichst in Farben, die es eigentlich gar nicht gibt.Mit ein Grund, dass ich keine Stiefmütterchen mehr mag. Die wirken auf mich schon fast obszön, die Armen.

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 01:27
von Tara
Dafür gibts in "meinem" GC schon seit 2+3 Wochen nur mehr Sommerblumen. ::) Keine Chance bei Stiefmütterchen etc. >:(
Hier genauso. >:(

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 01:28
von Tara
und gefüllt und gerüscht und möglichst in Farben, die es eigentlich gar nicht gibt.Mit ein Grund, dass ich keine Stiefmütterchen mehr mag.
*unterschreib* Ich habe "Farben" gesehen, und auch Rüschen, die wirken nur noch krank. Schlichte Hornveilchen will ich. Gab's auch. Im Januar. :-X

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 01:30
von Irisfool
Auf meinen Kater bin ich gerade beinahe draufgesessen, als ich im Dunkeln auf meinem Bürostuhl platznehmen wollte! ;D ;D ;D. Er hat schwer protestiert und sich in seine Hängematte verzogen ;D ;D ;D. Wenn ich im Gartencenter solche Wahre sehe, dann entlockt es mir immer den ironischen Kommentar: Verd... teuer diese Wahre, vor allem aber, da man sie doppelt kaufen muss. irritiertes Aufsehen ist dann oft die Folge. ;D Gut wer beratungsresistent ist, muss halt dumm sterben ;D. Ich habe letzte Woche noch Stiefmütterchen gesetzt. ;D ;D. Aber 2 Tage 15 Grad und alles rennt und kauft Pelargonien ::) ::) ::) ::) ;D

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 08:11
von fars
Worüber regt ihr euch eigentlich auf, wenn es dieses Thema nicht gäbe?Im vergangenen Frühjahr gab es hier ab Ende März keinen Frost mehr. Das kenne ich auch aus anderen Jahren und insbesondere und fast schon regelmäßig aus Innenstadtbereichen.Was also spricht dagegen, wenn eine Balkonbesitzerin ihre Blumenkästen jetzt schon farbenfroh gestaltet?Die monströsen Blüten spiegeln die Damenmode wider. Die ist, einschließlich der Schminkauflage, auch nicht selten sehr üppig.

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 08:47
von macrantha
Es spricht dagegen, dass ich - wie viel hier - jetzt Hornveilchen pflanzen möchte. Und ich bin doch Kunde und damit König! Hornveilchen wären jetzt super - sie hielten locker bis Ende Mai durch und dann könnte ich auf die Sommerblumen umsteigen.Aber Pustekuchen - bei den Gärtnern und in allen 3 Bau/Pflanzenmärkten hier ist alles leergekauft. Es gibt noch ein paar wenige große Violen, dass wars dann aber auch schon. Ich bin mir sicher, dass die Produzenten noch ein paar hätten (war schließlich letztes Jahr auch so) - aber jetzt wird eben nur noch Sommerware bestellt.Auf dem Markt kann man noch ausgesuchte Töpfchen für den 4-5fachen "normalen" Preis ergattern ::) .

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 12. Apr 2010, 08:49
von fars
Wer sollte die alle gekauft haben?Ich habe nur 10.