Seite 3 von 12
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 17. Jul 2010, 14:56
von Mufflon
Ein Tropfen seilt sich ab.

Re:Tropfen 2010
Verfasst: 17. Jul 2010, 15:03
von marygold

schön eingefangen. Könnte aber etwas heller sein, oder liegt es an meinem Bildschirm?
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 17. Jul 2010, 16:12
von Mufflon
Etwas heller könnte es schon sein, das stimmt

.
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 17. Jul 2010, 17:32
von birgit.s
Interessantes Bild durch seine Symetrie, aber hast Du die Rechte an diesem Bild?Gruß Birgit
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 19. Jul 2010, 09:57
von thomas
Interessantes Bild durch seine Symetrie, aber hast Du die Rechte an diesem Bild?Gruß Birgit
Der Beitrag, auf den Birgit sich bezieht, wurde von mir gelöscht, da das Mitglied die Rechte an dem Bild nicht hatte, sich abgemeldet und mich um Löschung gebeten hat.Liebe GrüßeThomas
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 15:25
von thomas
Auch im Regen gibt's Motive:


Liebe GrüßeThomas
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 17:04
von Pitt
Quercus roburLGPit
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 17:08
von Pitt
Acer palmatum Katsura, wie gewünscht diesmal ohne Wasserzeichen:LGPit
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 17:44
von tomatengarten
wie gewünscht diesmal ohne Wasserzeichen:
ist hier vielleicht im fotoforum ot: aber warum laesst du das wasserzeichen weg? ich finde es in dem fall, wenn du nicht ueber ein forums-attachment oder die galerie gehst, in jedem fall als sinnvoll. wenn es deine bilder sind
und du das ueblicherweise praktizierst, solltest du das weitermachen.ich hoffe nicht, dass ich jetzt eine glaubens-diskussion vom zaun breche, aber ich habe meine meinung zu diesem thema formuliert

Re:Tropfen 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 18:05
von thomas
Das 'Wasserzeichen' schützt zwar nicht vor dem Fotoklau, macht ihn aber doch etwas schwerer. Insofern habe ich Verständnis dafür, auch wenn es natürlich 'ohne' schöner aussieht.Was für eine Brennweite war das beim Katsuratropfen? Liebe GrüßeThomas
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 21. Aug 2010, 12:35
von marygold
Die Tropfen im Spinngewebe sind klasse.Der Tropfen im Katsurabaum gefällt mir ohne das Wasserzeichen auch besser, weil es quer durch das Motiv ging.
Klar, wenn ich es an den Rand setze, kann es einfach abgeschnitten werden. 
Ich war heute morgen endlich mal früh genug auf, um die Tautropfen zu erwischen, bevor sie von der Sonne verdampft wurden.
[td][galerie pid=69620]Alchemillatropfen 1.JPG[/galerie][galerie pid=69619]Alchemillatropfen 2.JPG[/galerie][galerie pid=69618]Alchemillatropfen 3.JPG[/galerie][galerie pid=69617]Alchemillatropfen 4.JPG[/galerie][/td]
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 21. Aug 2010, 18:34
von thomas
Aber hallo, die sind ja super!

Seehr schön eingefangen, die Perlenketten!Liebe GrüßeThomas
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 21. Aug 2010, 21:58
von fromme-helene
So habe ich als Kind immer Krönchen gemalt: stumpfe Zacken mit einer Kuller oben drauf. Habe ich lange nicht mehr dran gedacht.

Re:Tropfen 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 20:30
von lonicera 66


... nach dem Regen
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 29. Aug 2010, 13:10
von Carola
Ich bin zwischen 2 Schauern auch an der Alchemilla hängengeblieben, so, wie die Tropfen ;DLG, Carola