Seite 3 von 3

Re:Eierstich für Suppe

Verfasst: 18. Dez 2006, 18:47
von callis
ob ich mir nun deshalb eine Mikrowelle schenken lassen sollte ???

Re:Eierstich für Suppe

Verfasst: 18. Dez 2006, 18:47
von rorobonn †
mache eierstich auch nur noch in der mikrowelle: klappt hervorragend!!!!!!!!!! ;D

Re:Eierstich für Suppe

Verfasst: 18. Dez 2006, 18:52
von Susanne
ob ich mir nun deshalb eine Mikrowelle schenken lassen sollte
Die wäre auch gut, um Aussaaterde zu sterilisieren oder Negerküsse zum Explodieren zu bringen.

Re:Eierstich für Suppe

Verfasst: 18. Dez 2006, 18:55
von callis
ob ich mir nun deshalb eine Mikrowelle schenken lassen sollte
Die wäre auch gut, um Aussaaterde zu sterilisieren oder Negerküsse zum Explodieren zu bringen.
Dürfte beides den Geruch in der Küche nicht verbessern, oder? ;D

Re:Eierstich für Suppe

Verfasst: 18. Dez 2006, 18:57
von Susanne
Probier doch mal aus... ;D

Re:Eierstich für Suppe

Verfasst: 18. Dez 2006, 19:00
von rorobonn †
nur nicht alles zusammen auf ein mal :D

Re:Eierstich für Suppe

Verfasst: 18. Dez 2006, 19:05
von Dampfmüller
ob ich mir nun deshalb eine Mikrowelle schenken lassen sollte
Die wäre auch gut, um Aussaaterde zu sterilisieren oder Negerküsse zum Explodieren zu bringen.
Geniale Idee!! Ich hab noch son olles Ding rumstehen. Werde ich gleich morgen nach draußen schleppen. Endlich keine Pilzsporen mehr! :D

Re:Eierstich für Suppe

Verfasst: 22. Mai 2013, 16:58
von realp
Habe den Eierstich für die Hühnersuppe nach dem Rezept von Monika vom November 2004 gemacht. Wurde wölkchenzart, aber dauert im Wasserbad gut 1 Stunde. Ich hätte besser eine dünne Porzellanschale nehmen sollen, anstatt einer dickwandigen Keramik. Und das nächste Mal ohne Muskat, denn der schwamm oben drauf. Aber es war köstlich ! Danke Monika !