Seite 3 von 3

Re: Malerrosen von Delbard?

Verfasst: 15. Jan 2018, 21:35
von Starking007
Etwas robustere "Malerrosen" aber keine Dauerblüher sind die alten:
Ferdinand Pichard, Variegata die Bologna.

Re: Malerrosen von Delbard?

Verfasst: 15. Jan 2018, 22:27
von Hero49
Ferdinand Picard war der Vorgänger von der Colibri Farbfestival.
F.P. hatte ich entfernt, weil die Nachblüte zu wünschen ließ.
Colibri ist bedeutend besser, stabilere Blüten und Blüten bis in den Spätherbst.

Die Delbard-Rosen sind bei uns, obwohl Weinbauklima, frostempfindlich und krankheitsanfällig.

Re: Malerrosen von Delbard?

Verfasst: 16. Jan 2018, 20:31
von Daniel - reloaded
Ich danke euch für die Antworten und hake das Thema erstmal ab.
Es gibt ja schöne zweifarbige von anderen Züchtern.....
Papagena habe ich hier (gekauft als "Oranges&Lemons" oder so ähnlich, der/die eine oder andere erinnert sich vielleicht ;) ), wuchs bislang super, blühte dieses Jahr toll und war einigermaßen gesund. Mal sehen wie sie das umpflanzen im Herbst verkraftet hat.
Ich glaube Papageno zieht dann auch noch ein.
Und ich habe im Sommer "Art Nouveau" gekauft, kann dazu jemand was sagen? :D