News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Juli (Gelesen 8159 mal)
Moderator: thomas
Re:Spaziergang im Juli
Birgit.s, es freut mich sehr, dass du auch wieder mal was zeigst.Besonders gefallen mir das Bild mit den Radfahrern (sie tauchen so schön aus dem Licht auf) und das letzte Foto. Jenes hat so eine zarte Abendstimmung mit leicht pastellfarbenem Himmel.Lg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Freut mich, wenn das Phlomisfoto gefällt, es ist nicht so pastellig wie meine Fotos sonst, aber diese Lichtsituation hat mir schon tagelang gefallen, tagelang habe ich versucht ein Foto zu machen, aber erst gestern, als ich endlich das Stativ rausgerückt habe, ist es auch gelungen.
Nein, ich kann keine Zwischenstellungen einstellen, aber Offenblende heißt nicht immer Blende 2,8, sie ist abhängig von der Entfernung zum Motiv und wird vom Objektiv (oder der Kamera) selbständig verändert. Vielleicht kann jemand erklären warum das so ist.Birgit.s, freut mich, dass Du mal wieder etwas zeigst, ich kann mich nicht entscheiden, welche mir am besten gefallen. Fotografisch sicher die, die auch Evis Favoriten sind, aber ich finde die Mauerbesetzer einfach witzig, wobei ich mich wundere, dass man es dort bei der Hitze aushalten kann.Aber wo sind die Ergebnisse des Nachtshooting, die sind immer sooo toll.Birgit, danke für den Blendenwert. Bei mir gibt´s da nur 2,8 und dann als nächstes 3,2Kannst du auch Zwischenstufen einstellen?
Re:Spaziergang im Juli
Es war überall kaum zum AushaltenBirgit.s, freut mich, dass Du mal wieder etwas zeigst, ich kann mich nicht entscheiden, welche mir am besten gefallen. Fotografisch sicher die, die auch Evis Favoriten sind, aber ich finde die Mauerbesetzer einfach witzig, wobei ich mich wundere, dass man es dort bei der Hitze aushalten kann.Aber wo sind die Ergebnisse des Nachtshooting, die sind immer sooo toll.
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im Juli
Momentan ist hier bei uns in Donaunähe das Fotografieren eher schwierig, denn ich den Abend- und Morgenstunden überfallen uns die Mückenschwärme. Ich komme dann blutleer nach Hause. LG EviGeht Ihr jetzt garnicht los?
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juli
Nutzt einsprühen nichts? Ich habe als Insektengiftallergiker Spray und Cortisontabletten standardmäßig im Fotorucksack >:(Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im Juli
Birgit, das kapier ich nicht ganz. Will das heißen, du fotografierst im TV-Modus und überlässt der Kamera die Blendeneinstellung? Ich dachte, du gibst bei deinen Blumenaquarellen die Blende vor und die Kamera ermittelt die Zeit automatisch. Also, wenn ich die Blende vorwähle im sog. Canon-AV-Modus, meinetwegen 2,8, dann bleibt das auch 2,8 und die Kamera verändert dann nix mehr. Oder fotografierst du im absoluten Profi-Modus, der heißt bei Canon M-Modus. Dort kann man Blende und Belichtung absolut frei wählen. Damit habe ich noch sehr wenig Erfahrung.Fragende GrüßeEviNein, ich kann keine Zwischenstellungen einstellen, aber Offenblende heißt nicht immer Blende 2,8, sie ist abhängig von der Entfernung zum Motiv und wird vom Objektiv (oder der Kamera) selbständig verändert. Vielleicht kann jemand erklären warum das so ist.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juli
Nein, einsprühen nützt bei uns nichts mehr. Wenn ich Arme und Beine einsprühe, dann greifen diese Mistviecher die bekleideten Körperteile an. Fragt mich mal, wie mein Rücken aussieht. Sie stechen auch im Gesicht. Ich freu mich echt auf den Winter. Lieber erfrorene Finger, als zerstochene.LG EviNutzt einsprühen nichts? I
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juli
Ich hab jetzt ein Mittel zur Kleidungsimprägnierung gegen Mücken bekommen. Auch für Tropen-, Malaria- und Denguefiebergebiete geeignet. Bin gespannt, ob das in den Gebieten, wo die üblichen Sprays nicht mehr nutzen, hilft ???Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Mückenprobleme gibt es hier GsD nicht.Ich fotografiere so gut wie immer im AV-Modus, aber die Blende wird von der Kamera verändert, und zwar für alle meine Festbrennweitenobjektive. Je näher das Motiv, desto kleiner die Blende, die die Kamera unabhängig von meiner Einstellung wählt. Blende 2,8, die ich vorgegeben habe, bleibt nur erhalten, wenn das Motiv ein bisschen weiter weg ist.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Birgit, schön mal wieder Bildbeiträge von dir zu sehen! Schöne Impressionen vom hochsommerlichen Düsseldorfer Rheinufer!Zur Blendenvorwahl: An meinen Nikons bleibt im Modus A die Blende eingestellt, die ich ausgewählt habe. Das finde ich auch absolut sinnvoll so, denn im Modus A will ich ja die Tiefenschärfe kontrollieren. - Dass anscheinend im sog. Kreativprogramm Av die Kamera die Blende je nach Aufnahmeentfernung ändert, wusste ich nicht (da meine neueren Kameras es nicht haben bzw. ich es vorher nicht verwendet habe), und ich finde es verwirrend. Oder wie ist das genau, Gartenlady?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Nein kein Kreativprogramm, ich verwende einfach die Blendenvorwahl, bei Nikon heißt es A, bei Canon Av (glaube ich wenigstens). Ich weiß nicht warum die vorgewählte Blende verändert wird, habe es eben getestet, wenn ich so nah wie möglich rangehe an das Motiv wird aus meiner voreingestellten Blende 2,8 eine 4,8, erst wenn das Motiv einige Meter weit weg ist, bleibt 2,8 erhalten. Ich habe keine Ahnung warum das so ist.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Hier ist ein Beispiel, ich habe Blende 2,8 eingestellt, die Kamera hat sie zu 4,8 verändert.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Ah, verstehe ... das ist eine Folge des Makrobereichs. Denn der Objektivauszug verlängert sich im Nah- und Makrobereich erheblich, und dadurch verändert sich die effektive Blende(nöffnung). D.h. es bleibt zwar 2.8 eingestellt, aber effektiv ist es nur noch 4.8.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Auf dieser Seite findet sich unter 'Effektive Blende' eine knappe Erklärung. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Juli
Danke Thomas. Gell, jetzt fotografieren wir schon so lange, aber von effektiver Blende haben wir alle noch nix gehört. Ich habe jedenfalls kein Objektiv, das die effektive Blende anzeigt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)