Seite 3 von 11

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 18. Jul 2010, 21:43
von löwenmäulchen
Scabiosa ochroleuca ist in meinem lehmig-steinigem Boden wunderbar trockenheitsresistent und blüht ewig.

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 18. Jul 2010, 22:01
von zwerggarten
Scabiosa ochroleuca ist in meinem lehmig-steinigem Boden wunderbar trockenheitsresistent und blüht ewig.
ohhh... die liebe ich sehr, eine ganz wunderbare staude, auch auf sandigeren böden! :D

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 18. Jul 2010, 22:11
von Tara
Weiter so, alle, nicht nachlassen - jede Menge Tips für meinen Sandboden, den ich aus Kraftgründen kaum wässern kann! ;) Ich hänge sozusagen an Euren Lippen. ;)

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 19. Jul 2010, 00:30
von oile
Plantago sempervirens ist auch so ein Überlebenskünstler. Jasione und Immortellen habe ich heute an einem knochentrockenen Naturstandort bewundert.

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 19. Jul 2010, 10:56
von Treasure-Jo
Plantago sempervirens ist auch so ein Überlebenskünstler. Jasione und Immortellen habe ich heute an einem knochentrockenen Naturstandort bewundert.
...wie das oft so ist, mit deutschen oder umgangssprachlichen Pflanzennamen, sie sind leider nicht eindeutig. Hast Du evtl. auch den botanischen Namen Deiner "Immortelle".(z.B. Helichrysum arenarium ?)Danke und GrußJo

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 19. Jul 2010, 11:25
von daphne
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana, die Steppenwolfsmilch, das hört man ja schon am Namen... ;) Aber auch alle anderen bei mir ansäßigen Euphorbien wie Euphorbia amygdaloides var. purpurea, euphorbia amygdaloides var. robbiae, Euphorbia amygdaloides 'Black Bird', Euphorbia myrsinites und Euphorbia rigida werden nie gegossen. Gibt es überhaupt Euphorbien die gegossen werden wollen? ???
Die E. griffithiis würden bei mir ohne Gießen schlapp machen. Ansonsten haben sich Calamintha nepeta und Phlomis russeliana bewährt.

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 19. Jul 2010, 14:36
von oile
...wie das oft so ist, mit deutschen oder umgangssprachlichen Pflanzennamen, sie sind leider nicht eindeutig. Hast Du evtl. auch den botanischen Namen Deiner "Immortelle".
Oh, ich bitte um Entschuldigung, ich war gestern abend zu müde, um noch nachzusehen. Es handelt sich tatsächlich um Helichrysum arenarium.

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 19. Jul 2010, 15:25
von Treasure-Jo
...kein Problem

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 19. Jul 2010, 15:31
von Treasure-Jo
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana, die Steppenwolfsmilch, das hört man ja schon am Namen... ;) Gibt es überhaupt Euphorbien die gegossen werden wollen? ???
Die E. griffithiis würden bei mir ohne Gießen schlapp machen.
das stimmt: E. griffithii, Euphorbia palustris und Euphorbia cornigera sind nicht als wahre Trockenkünstler verschrieen, sie bevorzugen eher frische bis feuchte Böden

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 19. Jul 2010, 15:39
von wallu
Steinkräuter: Alyssum saxatile und Alyssum sinuatum haben die Dürre in voller Sonne bislang problemlos überstanden. Dagegen sind alle Exemplare von Alyssum montanum vertrocknet.

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 19. Jul 2010, 17:13
von EmmaCampanula
Mit Sicherheit reihen sich auch die folgenden Kandidaten in die hitze- & trockenheitsresistenten Rangliste ein:Anchusa azurea und verschiedene Limoniumarten (bei mir stehen sie ziemlich trocken).

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 20. Jul 2010, 00:26
von thegardener
In diesem Jahr bisher nicht bewässert und im Südgerichteten Sandbeet ausgepflanzt machen sich Dianthus knappii , deltoides , seguieri und carthusianum sowie einige unbestimmte Nelken sehr gut . Carlina acaulis , Rhomneya , Echinacea Zuchtform und diverse Artemisias ( besonders freue ich mich über maritima , die scheint die Hitze sogar zu mögen ). Verbascum chaixii "Alba" steht gut , aber die Blüten leiden . Oenothera missouriensis schlappt nicht , ist aber auch nicht so groß wie üblich . Strandnelken blühen munter , Fumaria irgendwasia steht unbeeindruckt da .

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 20. Jul 2010, 00:34
von thegardener
Vergessen :Campanula cochlearifolia , rotundifolia "Olympica " und eine rosablaue rapuncoides sind völlig unbeeindruckt , Centaureas scheint die Trockenheit auch eher anzuspornen .

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 20. Jul 2010, 08:47
von Eveline †
........... Fumaria irgendwasia .......
cool

Re:Welche Stauden trotzen dieser großen Hitze (ohne Wässern!)

Verfasst: 20. Jul 2010, 14:09
von Treasure-Jo
........... Fumaria irgendwasia .......
cool
...eine Wortprägung, die Geschichte schreiben wird, die noch kein Einzug in Google gehalten hat (bis auf eben diesen Beitrag), das will etwas heißen! Kompliment.