Seite 3 von 5
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 11:31
von zwerggarten
da bist du wahrscheinlich auf dem holzweg, wenn der bei pur eingestellte link die session-variable erzeugt. ich glaube nicht, dass dann die amazonseite als lesezeichen für die session-variable funzt. vielleicht solltest du dazu besser die purseite mit dem link als lesezeichen ablegen und immer "frisch" über pur reingehen. ;)und obacht: wer zwischendrin z.b. einkaufen geht, essen kocht oder hemden bügelt, fliegt wohl unbemerkt aus der pur-session bei amazon wieder raus, so ähnlich, wie man in anderen shops oder beim onlinebanken bei längerer nichtbenutzung rausfliegt...

Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 14:14
von pearl
ja genau, eigentlich ist ja schon alles gesagt, man geht über die pur Seite im Portal in die Partnerlinks und wenn man hier einen link setzt zu amazon zum Beispiel, dann ist es automatisch verlinkt.
http://www.amazon.de/gp/product/3351033 ... d_i=301128
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 15:03
von Brezel
Die Ziffern und Buchstaben im Link sind bei mir identisch, egal ob ich den Weg über das neue Lesezeichen nehme oder direkt über garten-pur gehe, aber ich werde es im Auge behalten, danke.Unterbrochen zu werden und neu starten zu müssen bin ich gewohnt, alles kein Problem

Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 15:09
von thomas
da bist du wahrscheinlich auf dem holzweg, wenn der bei pur eingestellte link die session-variable erzeugt. ich glaube nicht, dass dann die amazonseite als lesezeichen für die session-variable funzt. vielleicht solltest du dazu besser die purseite mit dem link als lesezeichen ablegen und immer "frisch" über pur reingehen. ;)und obacht: wer zwischendrin z.b. einkaufen geht, essen kocht oder hemden bügelt, fliegt wohl unbemerkt aus der pur-session bei amazon wieder raus, so ähnlich, wie man in anderen shops oder beim onlinebanken bei längerer nichtbenutzung rausfliegt...

Beides richtige Hinweise, vielen Dank!Liebe GrüßeThomas
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 17:23
von invivo
Ich kann also mein normales Amazon-Lesezeichen nicht durch ein "purphiles" Lesezeichen ersetzen, sondern muss immer erst den Umweg über Pur nehmen?Und dann ich sehe nicht einmal beim Surfen bei Amazon an der URL, ob ich noch "drin" bin?Wirklich praktisch finde ich das nicht ...
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 18:00
von Brezel
Sind halt zwei Klicks statt einer, sooo unpraktisch ist das ja nun auch nicht ;)Und wenn man Pause gemacht hat und sich nicht mehr sicher ist, geht man halt nochmal neu rein.
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 18:06
von Treasure-Jo
by the way:Dieser Buchtitel klingt ja sehr spannend. Empfehlung für alle Gärtner, die ein "Probelm" aus der Welt schaffen wollen - oder: die sich Probleme schaffen wollen.
http://www.amazon.de/Gemeine-Gew%C3%A4c ... 16&sr=1-20
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 18:42
von invivo
Dieser eine Klick mehr muss aber bewusst durchgeführt werden, das ist keinesfalls zu unterschätzen und macht aus einer sicheren Einnahme, eine wohlwollende, wie bereits erwähnt wurde. Würde ab jetzt wirklich jeder Amazon-Einkauf aller Purler über das Partnerprogramm laufen, wäre das ein enormer Einnahmesprung. Ich denke jeder hier wird an sich selbst beurteilen können, wie oft er diesen einen Klick aus Vergesslichkeit, oder Faulheit eben nicht gemacht hat.Ich plädiere für ein "purphiles" Lesezeichen.
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 19:16
von thomas
Es tut mir leid, wenn es etwas kompliziert ist.Vielleicht hilft es, dass ich auf der
Partnerprogramm-Seite im Portal das Amazon-Suchfeld etwas komfortabler eingebunden habe. Die Seite könnte man sich ja bookmarken, denn darüber zu Amazon ist es immer eine Partnerprogramm-Session. Und es sind genau so viele Klicks als wenn man direkt zu Amazon geht.Liebe GrüßeThomas
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 20:29
von Paulownia
So ein Banner auf jeder Seite wäre vielleicht ein wenig aufdringlich ...
Fände ich auch,aber man könnte doch auf jeder Seite ein Banner oder sowas ähnliches stellen, wo man per klick ruckzuck die Partner gelistet hätte.
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 22:06
von invivo
Hm, bis jetzt sehe ich keinen Link, ist wohl noch in Arbeit.Wird von Amazon selbst nichts entsprechendes auf Anfrage zur Verfügung gestellt?
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 22:10
von thomas
Hier, invivo:auf der
Partnerprogramm-Seite im Portal das Amazon-Suchfeld rechts.Liebe GrüßeThomas
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 22:24
von invivo
Oh, das Feld wird im Gegensatz zu denen darunter von Adblock geblockt, wie ich gerade merke.

Danke
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 22:29
von thomas
Gut zu wissen, danke!Lieben GrußThomas
Re:Partnerprogramm
Verfasst: 10. Aug 2010, 22:31
von invivo
Ich stelle gerade fest, wenn ich den Link aus dem schwarzen Teil des Feldes als Lesezeichen speichere habe ich die Amazon-Startseite mit "...gartenpur..." in der URL, das würde doch ausreichen, oder?