Hi alle,ich bin leider nicht der Experte wie Knorps oder Jo, daher kann ich keine "Sandpflanzen" empfehlen. Ich möchte nur die "ganzheitliche" Betrachtung des Gartens ansprechen. Die Hühnerhütte, die Hecke und die alten Gebäude. Keine Ahnung, wie das Wohnhaus aussieht, aber was man bisher auf den Fotos sieht, würde mich eher zu einer verträumten, wilden Gestaltung animieren. Auch zum passenden Anstrich des Hühnerhauses, als Beispiel zeige ich nur unser Baumhaus, das vor "meiner Zeit" anders aussah, wie die Leiter unten noch immer ;-)

Höhere Sträucher im Hintergrund vor der Hecke (Buddleja, Berberitzen, Sanddorn, Hartriegel, Besenginster), davor Gräser oder hohe Stauden wären meine spontane Vorstellung. Da habe ich eine Auflistung gefunden:
http://www.bio-gaertner.de/Articles/II. ... htmlWelche im Detail, hängt für mich auch der Gegend ab (Nordsee, Alpen - keine Ahnung, wie es in deiner Gegend aussieht). Aber das ist natürlich Geschmacksache, ich persönlich mag halt lieber Gärten, die in die Umgebung passen und nicht 08/15-Blumengärten.lg, Manu
sehr guter Beitrag, prima, gefällt mir sehr. :DDeine gegoogelte Sandspezialisten-Grundbaukasten-Liste habe ich mal im Klartext eingefügt: Wenn man sich folgender "Pflanzen-Klaviatur" geschickt bedient, kann eigentlich nichts schiefgehen. Die großen Gehölze, wie Gleditschie, Birke etc. sollte man sich natürlich in diesem Fall mangels Platz verkneifen. Dazu noch einige wenige Schmankerl von Knorbs (siehe oben) und der schönste Sandhügel wäre perfekt.Acker-Filskraut, Akelei, Aprikose, Arnika, Berg-Sandglöckchen, Besenginster, Birkenarten, Blasenbaum, Blauschwingel, Blaustrahlhafer, Diptam, Eberesche, Echtes Labkraut, Eibe, Erbsenstrauch, Essigbaum, Felsen-Birne, Fetthenne, Feuer-Ahorn, Garten-Heidelbeere, Ginster (Cytisus), Gleditschie, Hartriegel, Heidearten, Heidenelke, Hungerblümchen, Islandmohn, Karthäusernelke, Katzenminze, Kiefer, Königskerze, Kornblume, Kreuzkraut, Kugelamarant, Lavendel, Leopardenblume, Maiglöckchen, Mauerpfeffer, Mausohr-Habichtskraut, Nachtkerzen, Natternkopf, Nelkenköpfchen, Ochsenzunge, Ölweide, Rasselblume, Robinie, Rundblättrige Glockenblume, Salbei, Sandbirke, Sanddorn, Sandglöckchen, Sandgrasnelke, Sandstrohblume, Schleifenblume, Schmetterlingsstrauch, Schwertlilie, Silber-Fingerkraut, Silbergras, Sommerflieder, Sonnenröschen, Steinkraut, Steinsame, Steppenkerze, Strohblume, Tamariske, Tanne, (Sand)-Thymian, Wacholder, Waldgeißbart, Weidenbirne, Zittergras, Zypressen-Wolfsmilch, Zwergflieder 'Palibin'.