Seite 3 von 4
Re:Frankreichs Gärten
Verfasst: 12. Sep 2010, 20:56
von kiwi99
Hallo,ich bin dabei für 2011 eine paris/Normandie-Reise zusammenzustellen, dazu hat mir ein Gartenfreund folgendes zum Monetgarten mitgeteilt: " Heute wird der Garten von Claude Monet von Besuchern überschwemmt. Es sind lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen und die Wege zwischen den Beeten sind abgesperrt. Diese Art Gartenbesuch würde ich meiden. " Kann das jemand bestätigen?? Sonst wäre eine solcher Besuch fürn A...Mal ne Frage: Welcher Termin wäre die Ideale Reisezeit. !!Wichtig Rosenblüte!!So wie bei uns Anfang/Mitte Juni. Blöd ist dass am 12/13 Juni Pfingsten ist. Da muss man drum herum planen. Also eher vorher, aber passt das mit der Normandie oder ist es zu kalt?P.S. eure Antworten zu dem Thema sind ja äußerst knapp gehalten, ein bischen ausführlicher/eigene Meinung zu den vorgestellten Gärten sollte schon dabei sein. Einfach nur so "hingelatzt", dazu gibts genügend Tabellen mit den Gärten oder hat der Forumsnamen "garten-pur" System??
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 25. Dez 2016, 22:35
von Frühling
Hier eine Stunde in 12 verschiedenen Gaerten , hauptsaechlich, in Frankreich! Etwas fuer graue Wintertage :)
https://www.youtube.com/watch?v=qy5aEZ2WHR0&list=PLiGoPQcZNL83cTvHdA4rPm9YP65_-maKE
Re:Frankreichs Gärten
Verfasst: 13. Dez 2019, 19:46
von Greenreader
Frank hat geschrieben: ↑6. Sep 2010, 22:04Noch mehr Gemuese auch im Umland von Paris ist die Domaine de
Jean-de-Beauregard - bald wieder auch Schauplatz eines Gartenevents,
Ende Oktober dann auch noch Courson, der Garten ist aber eher ein Arboretum! ;) :D
Dieser Gartenevent, Journées des plantes, findet seit einigen Jahren nicht mehr in Courson, sondern in Chantilly statt. Nächstes Mal vom 15. bis 17. Mai 2020. Es ist angegedacht, diesen Anlass nächstes Jahr als Ziel für das geschwisterliche (wegen der etwas weiten Entfernung verlängerte) Gartenwochenende anzupeilen. Aus diesem Grund suchen wir noch interessante hortikulturelle Ziele für Unterbrechungen der An- und Rückreise.
Kennt jemand sehenswerte Gärtnereien, Gärten oder Baumschulen, die an der Strecke Basel - Chantilly (ca. 35 km nördlich von Paris) liegen? Falls es sich lohnt, werden auch Umwege in Kauf genommen.
Vielen Dank für allfällige Tipps!
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 17. Dez 2019, 00:50
von Gartenplaner
Berchigranges fiele mir da ein, weiß allerdings nicht, wie sehr der "an der Strecke" liegt, ist in der Mitte zwischen Colmar und Épinal mitten in den Vogesen.
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 17. Dez 2019, 07:46
von Rupalwand
Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Dez 2019, 00:50Berchigranges fiele mir da ein, weiß allerdings nicht, wie sehr der "an der Strecke" liegt, ist in der Mitte zwischen Colmar und Épinal mitten in den Vogesen.
Ist zwar kein Garten, aber sehenswerte Region:
Vielleicht läßt sich im Frühling 2021 der Besuch mit den Wiesen um Géradmer (88) und der Fête des Jonquilles verbinden. Wer's mag.
Auf den D50 und 471 gerademal 20 minütige Fahrt.
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 17. Dez 2019, 19:56
von Greenreader
In Berchigranges und Umgebung war ich schon einige Male, leider aber noch nie zur Narzissenblüte. Das Elsass bzw. die Vogesen sind von hier aus relativ schnell erreichbar und einiges kennen wir von dort schon. Trotzemde Danke für die Hinweise.
Vielleicht muss ich doch mal die Anbieter der letzten Anlässe in Chantilly samt ihrer Herkunft/ihrem Standort durchklicken und kann so herausfinden, ob es etwas Lohnenswertes auf der Reiseroute gibt.
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 18. Dez 2019, 10:38
von Rupalwand
Chantilly welch sinniger Name!
'chantilly' im argot oder 'crème chantilly'
ist ein feiner Schlagrahm.
https://cuisine.journaldesfemmes.fr/recette/349613-creme-chantilly
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 18. Dez 2019, 12:55
von Greenreader
;D :D
Das/der "richtige" Chantilly:
https://www.domainedechantilly.com/fr/journees-plantes/
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 18. Dez 2019, 13:51
von Wurzelpit
Bei uns in der Region gibt es die Gärten ohne Grenzen, davon auch einige in Frankreich: https://www.gaerten-ohne-grenzen.de/Unsere-Gaerten/Gaerten-in-Frankreich/Garten-der-Aromen
Hier der Direktlink: http://www.jardinsfruitiersdelaquenexy.com/index.php/nos-jardins/visite-virtuelle
Vielleicht ist ja was dabei ;)
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 18. Dez 2019, 14:12
von Wurzelpit
Es ist schon etwas länger her, seit ich dort war: https://www.google.de/maps/place/Dominique+Alexandre+Godron+Garden/@48.694694,6.1890679,3a,75y,90t/data=!3m8!1e2!3m6!1sAF1QipOV14tf33gW3suc_VQrnDdLbhr5GfMf2zlFfHjX!2e10!3e12!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipOV14tf33gW3suc_VQrnDdLbhr5GfMf2zlFfHjX%3Dw397-h298-k-no!7i4160!8i3120!4m13!1m7!3m6!1s0x4794986e17a692cd:0x4ed671b10d82498d!2sNancy,+Frankreich!3b1!8m2!3d48.692054!4d6.184417!3m4!1s0x47949814c4832a17:0x3fdad9d8855fc38!8m2!3d48.694694!4d6.1890679
Der Garten liegt mitten in Nancy und würde sich evtl. als Zwischenstopp anbieten mit einem Café auf der Place Stanislas
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 21. Dez 2019, 12:13
von Greenreader
Vielen Dank, Wurzelpit. Ich schaue mir die Links gerne über die Fesstage mal im Detail an.
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 21. Dez 2019, 15:25
von andreasNB
Zwar OT,
aber man beachte wie schnell in Nancy die Buchsbaumhecken braun geworden sind. :-X
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 21. Dez 2019, 17:59
von ria
Les Jardins de mon moulin in Thonnance les joinville
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 21. Dez 2019, 18:00
von ria
2. Foto
Re: Frankreichs Gärten
Verfasst: 21. Dez 2019, 18:01
von ria
3. Foto