Seite 3 von 8
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 18. Sep 2010, 22:29
von oile
Und noch dieses für die Freunde der schönen Arisaemas (mit allerlei drumrum).
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 18. Sep 2010, 22:34
von oile
Weil's so schön ist.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 18. Sep 2010, 22:35
von oile
Der darf nicht fehlen (beim letzten Licht erwischt

).
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 18. Sep 2010, 22:38
von oile
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 18. Sep 2010, 23:11
von pearl
der Paeoniengarten und die Paeonien Portraits sind wunderschön, Oile! Danke für die Bilder!
Re:Fotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 19. Sep 2010, 06:33
von zwerggarten
... Zierkohl ist sehr, sehr beliebt. ...
das ist ja toll!

[size=0]so werde ich nächstes jahr ein paar kübel schmücken. die leute werden endgültig denken, jetzt hat er sie nicht mehr alle.

[/size]
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 19. Sep 2010, 06:33
von zwerggarten
... Könnte dahinter ein Asarum wachsen?
sieht irgendwie nach farfugium aus...
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 19. Sep 2010, 06:33
von zwerggarten
... so schön beschirmt.
klasse!

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 19. Sep 2010, 06:33
von zwerggarten
... Ich habe das Gefühl, ich müsste es kennen, aber ich komm einfach nicht drauf.
das bild ist etwas klein und krisselig und ich denke, mein erster eindruck täuscht, aber ich dachte eben spontan, es erinnert etwas an sterndolde.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 19. Sep 2010, 09:29
von Christina
der Paeoniengarten und die Paeonien Portraits sind wunderschön, Oile! Danke für die Bilder!
finde ich auch

Interessant, die Blüten werden mit Schirmchen vor den Witterungseinflüssen geschützt.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 19. Sep 2010, 13:29
von fips
Was blüht da? Von den Blättern her könnte es zu den Teegewächsen zählen. Es gibt auch eine rote Form
Die Sträucher sehen aus wie Loropetalum. Rechts vermutlich L. chinensis (?) rubrum.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 19. Sep 2010, 22:34
von lerchenzorn
Oh, oile. Was für schöne (und gute!) Bilder. Fernweeeh Das, was wie Helonias aussieht, ist folgerichtig Heloniopsis orientalis.Vieles andere kenne ich leider auch nicht.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 19. Sep 2010, 22:43
von _felicia
Hallo Oile,da möchte ich am Liebsten gleich packen! Danke für die Bilder!Viele Grüße_felicia
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Verfasst: 19. Sep 2010, 23:19
von oile
Naja, die Bilder könnten z.T. weniger verpixelt sein

.Danke für die Bestimmungen. In meiner Datei verringern sich schon die Unbekannten:-Petasites Japonicus-Heloniopsis orientalis- LoropetalumDie allererste Unbekannte (dieses kleine weißblühende Pflänzchen würde mich sehr interessieren

).
es erinnert etwas an sterndolde.
Sterndolde ist es nicht. Die ist größer.Demnächst geht es weiter
Re:Nara
Verfasst: 21. Sep 2010, 23:02
von oile
Am Tag nach unserem Besuch in Kamakura regnete es heftig, den ganzen Tag (am Ende dieses Tages war ich Besitz von einem schicken paar Gummistiefelchen im Leopardenlook

). Meine Tochter wollte mir ihre Uni zeigen. Mich entzückten natürlich die Blümchen am Wegesrand.