Seite 3 von 7

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:19
von Paulownia
Das die Aussicht aus dem Balkon

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:23
von Paulownia
Ja und im Bot. Garten in Kirstenbosch war ich irgendwie mit meiner Kamera uneins. Sind leider schlechte Fotos geworden.Überhaupt wird der Bot.Garten dort genutzt wie er überall genutzt werden sollte.Man kann sich Lunchpakete kaufen und auf den Wiesen Piknicken. Es werden OpenAir Konzerte gegeben und man liegt auf den wiesen und lauscht der Musik.Dieser Garten wird sehr gut angenommen. Geschäftsleute verbringen dort ihre Mittagspause und am Wochenende ist dort der Teufel los.Hier Der besagte Baum:

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:24
von Paulownia
Und der andere paar meter weiter

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:25
von Paulownia
Die Farne waren dort auch recht stattlich

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:25
von Paulownia
Und ich sah dort das erste mal den Aga. Graskop

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:26
von Paulownia
So ninabeth,jetzt bist Du wieder dran :D

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:41
von ninabeth †
hey paulowniaseerose - cool :D :Dder lila violett blühende baum ist das vielleicht ein palisanderbaum oder auch jacaranda genannt, gibts in Pretoria hunderte. darum wird Pretoria auch die stadt der jacaranders genannt.als wir in kirstenbosch waren hats genieselt und es war auch kalt.würde den garten sehr gerne mal im Sep, -Okt. sehen.habe auch vor lauter schauen aufs fotografieren vergessen, teilweise ;Dlgninabethfoto - callistemon - zylinderputzer (ein teil davon) ca. 5m hoch in Plettenberg Bay

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:49
von anfänger
Callistemon ist aber Australier! Habe ich auch! :-XBitte weitermachen! ;)

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:58
von ninabeth †
da es in südafrika sehr viele zuwanderer gibt aus:indien, malysia(Boo-Kap in Kapsstadt) sonstiges asien und und undhaben die auch zum teil pflanzen aus ihrer heimat mitgebracht.du hast recht das wirkich interessante sind die endemischen pflanzen.habe dort sehr viele gesehen wild wachsend, die ich hier ums teure geld beim gärtner kaufen kann.habe auch einen zylinderputzer als kübelpflanze, wenn man aber dann die pflanze in dieser größe sieht, beeindruckt das schon :Dlgninabethfoto - aloe in Porth Elizabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 19:03
von ninabeth †
auch das ist südafrika siehe fotolgninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 19:06
von Paulownia
Ja, das ist mir in Stellenbosch auch aufgefallen.Überhaupt, habe ich noch keine Land mit so viel eingezäunter Fläche gesehen wie in Südafrika.Das ist mir negativ aufgefallen. Auch das man im Hinterland, wo wir ja viel unterweg waren so gut wie kein Wild sieht. Da hat jedes Fleckchen von Deutschland mehr wie in Südafrika.

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 19:15
von ninabeth †
da kann ich dir nur recht geben.wir waren im krügerpark, ein tag den ich mein restliches leben nicht vergessen werde - so beeindruckend für mich.lgninabethfoto - blüte des afrikanischen Tulpenbaum - Spathodea campanulata(für die botaniker ;)) die südafrikaner sagen - Flame Tree

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:53
von ninabeth †
die großen strelitzien vorm hotel in Porth Elizabeth um 6 uhr 30 in der früh :(, wer viel sehen will muß früh aufstehen ;Dlgninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:54
von ninabeth †
der sonnenaufgang am indischen ozean am gleichen tag

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:59
von ninabeth †
für die farnfreunde imTsitsikamma nationalpark beim Big Tree