Seite 3 von 4
Re: Dresden
Verfasst: 20. Okt 2010, 16:32
von Rosenfee
...

irre - eine perfekte krabat-illustration!

Mit den gleichen Worten habe ich gerade GG das Bild gezeigt :)Roland, fachliche Anmerkungen kann ich zu den Bildern mangels Fachwissen nicht machen. Ich finde, es Dir ganz hervorragend gelungen, die Atmosphäre von Dresden einzufangen!
Re: Dresden
Verfasst: 20. Okt 2010, 20:08
von Roland
Es freut mich, wenn da einige Bilder gefallen.Dieser "Scherenschnitt", war schwer planbar, weil die Krähen so unberechenbar flogen. Ich habe eine ganze Reihe davon gemacht, auf einigen Kommt dieser Engel auf der Kirche besser zur Geltung. Drei Abende hatte ich Zeit, ein Abend war Nebel, wie auch der folgende Tag.Ich bin öfter mit dem Auto an bestimmte Stellen gefahren, um zu sehen von wo das Licht kommt und wie die Wirkung ist. Deshalb konnte ich dann schnell reagieren und an einem Abend mehrere Motive fotografieren. Man ist schon verrückt

@Gartenlady, ich wollte erst mit den Festbrennweiten.., aber dann wars mir doch zu unflexibel bei der wenigen Zeit und ich habe hier das 70-200 genommen (oder das 24-70mm). Ich konnte mich auch nicht beherrschen, mir dieses 75-300mm zu besorgen, was Birgit so schön presentiert hat. Evi, Du wolltest die Perspektive von Post 4 Nr. 1 noch mal etwas später haben, ich habe davon noch ein Bild gefunden, da wars schon etwas später

Diese Perspektive ist nicht soo schön, aber hinten rechts sieht man eine spannende Kuppel, wo ich unbedingt noch hin mußte



Hier noch eins mit dem 75-300 Schiebezoom, mit 300m an D300

Re: Dresden
Verfasst: 20. Okt 2010, 21:40
von marygold
Die Bilder sind super. Sag mal, was hast du denn tagsüber gemacht? Geschlafen? ;)Es sind tolle Abendstimmungen!Ich war im April in Dresden, mir hat es dort ebenfalls sehr gefallen.
Re: Dresden
Verfasst: 20. Okt 2010, 21:48
von Roland
Re: Dresden
Verfasst: 20. Okt 2010, 22:29
von thomas
Das erste aus #31 finde ich super! Den schmalen Ausschnitt finde ich nicht gut.
Am waagerechten Horizont musst du noch ein wenig arbeiten, und sei es in der Nachbearbeitung ... 
Liebe GrüßeThomas
Re: Dresden
Verfasst: 20. Okt 2010, 22:48
von Conni
Dieser "Scherenschnitt", war schwer planbar, weil die Krähen so unberechenbar flogen. Ich habe eine ganze Reihe davon gemacht, auf einigen Kommt dieser Engel auf der Kirche besser zur Geltung.
Verzeih, Roland, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Der Engel ist kein Engel, sondern Nike, die Siegesgöttin, und eine Kirche ist es nicht, sondern die Kuppel der Kunstakademie. Deine Bilder sind sehr schön!
Re: Dresden
Verfasst: 22. Okt 2010, 13:05
von Roland
Hallo Conni, gut daß Du darauf hinweist, mir war nicht wirklich bewußt um welches Gebäude es sich dort handelte, jetzt weiß ich es, Danke Dir :)Thomas, der Horizont war für mich ein Problem, da ich eine hügelige Landschaft habe, wo keine eindeutige Horitonlinie zu sehen war und die Brück auch noch einen Gegenschwung hat. Bei welchem Bild sieht Du den schiefen Horizont den besonders, da ich noch mal korrigieren könnte. Woran würdest Duu dich orientieren?
Re: Dresden
Verfasst: 22. Okt 2010, 20:09
von Faulpelz
Roland, vielen Dank dafür, dass du für mich das Foto von Post 4 Nr. 1 nochmals dunkler gepostet hast. Ist auch schön, aber das hellere gefällt mir doch besser. Deine Bilder machen mir echt Lust, irgendwann auch mal eine "Türmchenstadt" abends abzulichten. Prag wäre, glaube ich, auch nicht übel :DDer schiefe Horizont ist auch ein Problem von mir. Ich bräuchte unbedingt eine neue Kamera mit so´nem Gitterraster und viiiiiel mehr Messfeldern Hast du die schöne Kuppel, von der du schon sprachst, auch nochmals separat fotografiert? Es muss sich hier um eine Zigarrenfabrik handeln. Hat mich im Reiseführer schon so angemacht.LG Evi
Re: Dresden
Verfasst: 22. Okt 2010, 20:44
von Arachne
Hast du die schöne Kuppel, von der du schon sprachst, auch nochmals separat fotografiert? Es muss sich hier um eine Zigarrenfabrik handeln. Hat mich im Reiseführer schon so angemacht.LG Evi
Ja, hat mit Tabak zu tun und wurde/wird, wie mir ältere Dresdner sagten, seines auffallenden Türmchens wegen "Tabakmoschee" genannt. Die Kuppel der Kunstakademie wiederum bezeichnen sie salopp mit "Zitronenpresse".

Re: Dresden
Verfasst: 22. Okt 2010, 21:06
von Staudo
Das war früher ein Tabakkontor und ist heute ein Restaurant.
Yenidze
Re: Dresden
Verfasst: 23. Okt 2010, 10:39
von frida
Und einige Dummnickel nehmen es als Beispiel dafür, wie Moscheen das historisch gewachsene Stadtbild alter deutscher Städte verschandeln....
Re: Dresden
Verfasst: 10. Nov 2010, 23:03
von Roland
Re: Dresden
Verfasst: 11. Nov 2010, 07:13
von Staudo
Das letzte Bild zeigt den Fürstenzug, ein Wandbild aus Meißner Porzellan. Interessanterweise laufen die Fürsten zurück in die Vergangenheit.
Re: Dresden
Verfasst: 11. Nov 2010, 08:05
von Solanin
Manchmal frage ich mich ob ich besch... bin. Ich stand schon so oft vorm Fürstenzug, aber das die zurück in die Vergangenheit gehen ist mir noch nicht aufgefallen. Danke Staudo für den Hinweis.
Re: Dresden
Verfasst: 11. Nov 2010, 08:10
von Solanin
Mir gefallen die beiden Bilder aus Post 33 am besten. Auch wenn man diese sicher in anderen Städten auch finden könnte. Besonders das mit dem Wilden Wein finde ich schön. Der Kontrast der Blattfärbung zum Sandstein ist faszinierend. Das könnte ich mir ständig anschauen. Darf ich es als Desktophintergrund verwenden?